Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 16:35

ROUNDUP: Putin beginnt neue Amtszeit mit herrschaftlicher Zeremonie

MOSKAU (dpa-AFX) - Im goldüberladenen Thronsaal des Großen Kremlpalasts hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin mit einer pompösen Zeremonie zum fünften Mal in sein Amt einführen lassen. In seiner vom russischen Fernsehen übertragenen Rede vor rund 2600 Zuschauern gab sich der Kremlchef am Dienstag siegessicher. Auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine ging er zwar nur am Rande mit einem Dank an die von ihm an die Front geschickten Soldaten ein. Doch seine Rede schloss er mit den Worten: "Wir sind ein einiges und großes Volk. Gemeinsam werden wir siegen."

Dabei bot er dem Westen Gespräche an. "Russland verweigert sich dem Dialog nicht", sagte der Kremlchef vor Vertretern der Regierung, beider Kammern des Parlaments und weiteren hochrangigen Gästen. Der Westen habe die Wahl, ob er Russland weiter aggressiv begegnen und es eindämmen wolle. Zugleich betonte Putin, dass Russland seinen Weg selbstbestimmt weitergehen werde. Die wenigen Meter von seinem Büro im Kreml zum Thronsaal hatte er sich in einem neuen Modell der russischen Auto-Luxusmarke Aurus kutschieren lassen. Damit wollte Moskau auch äußerlich ein Zeichen seiner Unabhängigkeit vom Westen senden.

Russlands Interessen und Sicherheit ständen für ihn an erster Stelle, betonte Putin. Seine Wiederwahl bezeichnete er auch als Bestätigung des von ihm eingeschlagenen Kurses und damit auch des vor zwei Jahren begonnenen Kriegs gegen die Ukraine. Der Kremlchef zeigte sich optimistisch, dass Russland die bestehenden Probleme überwinden werde. Nötig dafür seien Einigkeit und Geschlossenheit.

Im Amtseid hatte er zuvor unter anderem geschworen, als Präsident die Bürgerrechte und die Verfassung zu schützen. Dabei legte Putin seine Hand auf eine neue Ausgabe der Verfassung. Die alte hatte er vor vier Jahren extra umschreiben lassen, um sich eine weitere Amtszeit zu sichern. Insbesondere seit Kriegsbeginn geht Russlands Machtapparat allerdings äußerst repressiv gegen Oppositionelle, Andersdenkende und kritische Medien vor.

Der 71 Jahre alte Putin, der die russische Politik seit 24 Jahren beherrscht, hatte sich bei der Präsidentenwahl im März ein Rekordergebnis von mehr als 87 Prozent der Stimmen bescheinigen lassen. Überschattet wurde die Wahl von Betrugs- und Manipulationsvorwürfen. Kritik gab es auch, weil kein einziger echter Oppositionskandidat zugelassen war.

Nawalnaja nennt Putin einen Lügner

Kritik gab es auch am Tag der Amtseinführung. Die im Exil lebende Oppositionelle Julia Nawalnaja warf Putin Lüge vor und erinnerte an gebrochene Versprechen seiner bisherigen Herrschaft. "Seine Versprechen sind nicht nur leer, sondern verlogen", sagte die Witwe des im Februar unter ungeklärten Umständen in einem russischen Straflager ums Leben gekommenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny. Auch diesmal werde er seine Versprechen brechen. Solange Putin an der Macht bleibe, werde Russland weder Frieden noch Entwicklung oder Freiheit erleben, sagte Nawalnaja in einem Video.

In dem Video wurden Ausschnitte aus Putins Rede zum Antritt seiner vierten Amtszeit 2018 gezeigt. Darin hatte er unter anderem gesagt, wichtigstes Ziel seiner Präsidentschaft sei eine friedliche und blühende Zukunft Russlands. Dagegen stellte Nawalnaja Bilder aus dem Angriffskrieg, den Putin im Februar 2022 gegen die Ukraine begonnen hatte.

Er habe sozialen Frieden und mehr Freiheiten für Unternehmer und Wissenschaftler versprochen. Stattdessen habe er die - in Russland extrem unpopuläre - Erhöhung des Rentenalters durchgesetzt, die Verfolgung Andersdenkender weiter verschärft und Russland international isoliert, sagte die im Exil lebende Russin. Selbst Sicherheitsgarantien für die Bürger seien gebrochen worden, sagte sie mit Blick auf den jüngsten Terroranschlag mit mehr als 140 Toten bei Moskau.

Segen vom Patriarchen

In Russland muss Putin hingegen trotz Schneeregens und eines scharfen Winds, der ihm bei der Abnahme einer Parade des Präsidentenregiments entgegen pfiff, keinen Widerstand befürchten. Die Opposition ist kalt gestellt, und aus seiner Umgebung gibt es schon lange keine Kritik mehr an seinem Vorgehen.

So hat das Oberhaupt der orthodoxen Gläubigen in Russland, Patriarch Kirill, nach einem Dankgebet zur Amtseinführung Putins ihm die bedingungslose Unterstützung der Kirche für seinen Kriegskurs zugesagt. "Schwierige Entscheidungen zum Wohle des Volkes wurden niemals von der Kirche oder dem Volk verurteilt", sagte Kirill in der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale im Kreml. Darüber hinaus wünschte das Kirchenoberhaupt dem Staatschef, bis ans Lebensende zu regieren. Kirill, der schon lange als treuer Anhänger Putins und Unterstützer seines Kriegskurses gilt, schenkte Putin zudem eine Marien-Ikone. Der Gottesdienst war Teil der pompösen Zeremonie.

Traditionell trat die russische Regierung nach der Amtseinführung des Präsidenten zurück, um ihm freie Hand bei der Neubesetzung des Kabinetts zu lassen. Seine Rede deutete allerdings nicht auf anstehende große Veränderungen hin. Erwartet wurde, dass er Regierungschef Michail Mischustin im Amt lässt./bal/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   23 24 25 26 27    Berechnete Anzahl Nachrichten: 902     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 09:18 VW will Traton-Anteil reduzieren - Blume bestätigt Überleg...
29.05.2024 09:14 Barclays belässt Deutsche Telekom auf 'Overweight'
29.05.2024 09:10 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger halten sich weiter zur?...
29.05.2024 09:10 EQS-News: Gemeinsam für Kinder: Your Family Entertainment u...
29.05.2024 09:05 Aktien Asien/Pazifik: Verluste - Zinsskepsis und Nahost-Span...
29.05.2024 09:04 BHP plädiert bei geplanter Übernahme von Anglo American f?...
29.05.2024 09:00 EQS-News: BRAIN Biotech gibt die Ernennung von Erik de Vries...
29.05.2024 09:00 EQS-News: Novem Group S.A.: Vorläufige Ergebnisse 2023/24 g...
29.05.2024 09:00 EQS-News: Blue Elephant Energy GmbH erweitert ihr Solarpark-...
29.05.2024 09:00 EQS-News: Homann Holzwerkstoffe veröffentlicht dritten Nach...
29.05.2024 09:00 EQS-News: Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand d...
29.05.2024 09:00 EQS-News: SANHA GmbH & Co. KG veröffentlicht Zahlen fü...
29.05.2024 09:00 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
29.05.2024 09:00 EQS-DD: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (deutsch)
29.05.2024 09:00 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
29.05.2024 08:51 Deutschland: Reallöhne im ersten Quartal stark gestiegen
29.05.2024 08:51 Fusion zur größten Volksbank Deutschlands rückt näher
29.05.2024 08:41 Douglas verdient operativ mehr - Kosten für Börsengang sor...
29.05.2024 08:38 Arbeitsminister Heil zur Rente: 'Es geht um Sicherheit im Al...
29.05.2024 08:33 Deutsche Anleihen starten mit weiteren Verlusten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2024

IZAFE GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EXPO
Geschäftsbericht

KONA BAY TECHNOLOGIES INC
Geschäftsbericht

SHRI GANESH SPINNERS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services