Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 16:14

ROUNDUP 2: Hensoldt schreibt trotz Rüstungsboom erneut rote Zahlen

(neu: aktuelle Kursentwicklung im zweiten Absatz, mehr Details zu Kurs und Aktionärsstruktur am Ende des Textes)

TAUFKIRCHEN (dpa-AFX) - Die Spannungen zwischen Russland und dem Westen lassen die Auftragsbücher des Rüstungselektronik-Konzerns Hensoldt weiter anschwellen. Auch dank der Bestellung eines neuen Flugabwehrsystems für die Bundeswehr erreichte der Auftragsbestand des Unternehmens im ersten Quartal einen Rekord. Der Umsatz ging hingegen zurück, wie Hensoldt am Dienstag in Taufkirchen bei München mitteilte. Trotz einer höheren Marge im Tagesgeschäft schrieb der Radarspezialist unter dem Strich erneut rote Zahlen.

An der Börse wurden die Neuigkeiten mit einigem Auf und Ab quittiert: Die Hensoldt-Aktie gewann am Vormittag zeitweise gut anderthalb Prozent. Dann sackte ihr Kurs um fast drei Prozent ab. Am Nachmittag gehörte das Papier mit einem Abschlag von zweieinhalb Prozent auf 37,34 Euro zu den größten Verlierern im MDax , dem Index der mittelgroßen Werte.

Der Kurs entfernt sich damit weiter von dem Anfang April erreichten Rekordhoch von 44,58 Euro. Trotz des Rückgangs in den vergangenen Wochen zählt die Aktie zu den größten Gewinnern unter den deutschen Standard- und Nebenwerten der ersten Reihe. Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine im Februar 2022 hat sich der Kurs mehr als verdreifacht. Im Dax , MDax und SDax konnte in dem Zeitraum nur der Rüstungskonzern Rheinmetall mehr zulegen. Dessen Kurs zog seitdem um etwas mehr als 460 Prozent an.

Dabei hatte Hensoldt im ersten Quartal erneut von der Aufrüstung westlicher Streitkräfte profitiert. Das Unternehmen holte Bestellungen über 665 Millionen Euro herein und damit fast doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Dadurch wuchs der Auftragsbestand seit dem Jahreswechsel um gut sechs Prozent auf fast 5,9 Milliarden Euro.

Dazu trugen Großaufträge im Geschäft mit Sensoren bei - wie dem neuen Luftverteidigungssystem, das Hensoldt zusammen mit den Rüstungskonzernen Rheinmetall und Diehl anbietet. Hinzu kamen Aufträge für das Nahbereichsradar TRML-4D, das auch im Flugabwehrsystem Iris-T SLM von Diehl Defence in der Ukraine zum Einsatz kommt.

Im ersten Quartal erzielte Hensoldt einen Umsatz von 329 Millionen Euro und damit knapp drei Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dennoch wuchs der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um knapp elf Prozent auf 33 Millionen Euro. Unter dem Strich sank der Verlust im Jahresvergleich um rund ein Viertel auf 15 Millionen Euro.

Der neue Vorstandschef Oliver Dörre zeigte sich zuversichtlich, dass Hensoldt seinen Umsatz von 1,85 Milliarden im Vorjahr auf rund 2,3 Milliarden Euro im laufenden Jahr steigern wird. Dazu beitragen soll Geld aus dem sogenannten Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr, für das Deutschland zusätzliche Schulden aufnimmt.

Die Hensoldt-Spitze hatte für 2024 zunächst einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro als Ziel ausgegeben, ihre Prognose nach der Übernahme des Elektronikspezialisten ESG jedoch Anfang April angehoben. Dabei sollen 18 bis 19 Prozent der Erlöse als bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen übrig bleiben, wenn man Geschäftsvolumen mit geringem Wertschöpfungsanteil herausrechnet.

Branchenexperte David Perry von der US-Bank JPMorgan kritisierte den Konzern jedoch für eine "schwache Ergebnisqualität". Die von Hensoldt definierten bereinigten Kennzahlen ließen hohe Sondereffekte außer Betracht. Der starke Auftragseingang untermauere zwar seine sehr optimistische Einschätzung des Rüstungsbooms, schrieb Perry. Es gebe aber bessere Möglichkeiten, davon zu profitieren.

Der Analyst hält auch die Bewertung der Hensoldt-Aktie für zu üppig. Gemessen am jüngsten Aktienkurs wird das bayerische Unternehmen an der Börse mit rund 4,4 Milliarden Euro bewertet. Das Unternehmen wurde im September 2020 an die Börse gebracht. Der Bund hält etwas mehr als ein Viertel der Aktien. Mit einem Anteil von knapp 23 Prozent ist der italienische Rüstungskonzern Leonardo zweitgrößter Aktionär des Unternehmens./stw/ag/mne/mis/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
HENSOLDT AG INHABER-... 36,800 EUR 30.05.24 17:37 Xetra
LEONARDO S.P.A. 23,270 EUR 30.05.24 22:26 Tradegat...
RHEINMETALL AG 516,600 EUR 30.05.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38    Berechnete Anzahl Nachrichten: 923     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2024 15:54 IRW-News: Calibre Mining Corp. : Calibre veröffentlicht den...
28.05.2024 15:45 Estland schlägt neues EU-Ziel für Ausbildung ukrainischer ...
28.05.2024 15:45 ROUNDUP: T-Mobile US will Mobilfunksparte und Spektrum von U...
28.05.2024 15:45 IRW-News: First Majestic Silver Corp.: First Majestic veröf...
28.05.2024 15:45 ROUNDUP: Wissing hält klimaneutrale Schifffahrt für enorme...
28.05.2024 15:43 Rentenpaket im Kabinett - Heil erwartet steigende Bezüge
28.05.2024 15:40 Jefferies belässt Brenntag auf 'Hold' - Ziel 67 Euro
28.05.2024 15:40 Jodler und kein Hofnarr: Müller als EM-Sonderbotschafter
28.05.2024 15:39 Insolventer Möbelhersteller Hülsta stellt Betrieb ein
28.05.2024 15:31 EQS-Stimmrechte: Commerzbank Aktiengesellschaft (deutsch)
28.05.2024 15:31 Debütant Squire überrascht bei French Open: «Nur happy»
28.05.2024 15:30 US-Anleihen starten mit leichten Gewinnen
28.05.2024 15:30 EQS-News: Neuer 911 Carrera GTS und 911 Carrera (deutsch)
28.05.2024 15:27 USA: Hauspreise legen erneut stark zu - Case-Shiller-Index
28.05.2024 15:22 Berichte: Wieder Tote bei Angriffen in Rafah
28.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.05.2024 - 15.15 Uhr
28.05.2024 15:18 ROUNDUP: Ex-Geheimdienstchef Schoof soll Premier der Niederl...
28.05.2024 15:16 Gläubiger stimmen für Galeria-Sanierungsplan
28.05.2024 15:15 Hilfebezieher müssen TV-Gebühren zahlen - Mieterbund warnt...
28.05.2024 15:14 Heim-EM: Klarer DFB-Kurs bei der Kapitänsbinde
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2024

IZAFE GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EXPO
Geschäftsbericht

KONA BAY TECHNOLOGIES INC
Geschäftsbericht

SHRI GANESH SPINNERS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services