Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 11:38

Jonas Hector und Owen Hargreaves bei EM für Magenta dabei

KÖLN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom hat für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland zwei weitere prominente Zugänge in ihrem Team. Der ehemalige Nationalspieler und Ex-Kölner Jonas Hector (33) werde mit dem Schauspieler Fahri Yardin (43) zehnmal während des Turniers die halbstündige Late-Show "Studio Pille-Palle" präsentieren, teilte die Telekom am Dienstag bei einer gemeinsamen digitalen Pressekonferenz mit RTL mit. Erstmals ist die Sendung nach dem Eröffnungsspiel am 14. Juni zwischen Deutschland und Schottland um 23.30 Uhr zu sehen. Hector hatte im vergangenen Sommer seine Karriere beendet.

Ebenfalls neu ist der ehemalige englische Nationalspieler Owen Hargreaves (43). Er spielte von 1997 bis 2007 beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Nach seinem Karriereende 2017 arbeitet er unter anderem als Kommentator für einen Sender in seiner Heimat.

Bei der Online-Veranstaltung aus Köln stellten die Telekom und RTL auch ihre Pläne für die gemeinsame Zusammenarbeit bei der EURO im Juni und Juli vor. Alle 51 Spiele der EM werden über den Telekom-Streamingdienst MagentaTV gezeigt, fünf davon exklusiv. Bei zwölf Spielen wird RTL die Übertragungen in sein Free-TV-Programm übernehmen. Darunter sind ein Achtel- und ein Viertelfinale.

Magenta TV und RTL nutzen das Sendezentrum von RTL in Köln. Zudem haben sie ein übergreifendes Team an Moderatoren, Kommentatoren und Experten.

Die Telekom hatte 2019 überraschend die kompletten Medienrechte für das Turnier vom europäischen Fußball-Verband UEFA erhalten. Die ARD und das ZDF haben Sublizenzen von der Telekom erworben. Demnach werden die beiden öffentlich-rechtlichen Sender 34 der 51 Spiele live übertragen. Darunter sind alle Spiele der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Endspiel./clu/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,260 EUR 31.05.24 10:11 Xetra
RTL GROUP S.A. 29,750 EUR 31.05.24 10:03 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37   Berechnete Anzahl Nachrichten: 726     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Wahlen in Südafrika
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Rheinmetall-Sponsoring beim ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu israelische Offensi...
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.05.2024 01:29 Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.05.2024

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

OODASH AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FOX E-MOBILITY AG
Geschäftsbericht

WASTE PLASTIC UPCYCLING A/S
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services