Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 11:28

Aktien Europa: Erholung setzt sich fort - Rekordhoch an Londoner Börse

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag ihre Erholung mit gedrosseltem Tempo fortgesetzt. Unterstützung kam von der Quartalsberichtssaison der Unternehmen, die in Summe überzeugte. Hinzu kamen weitere positive Konjunktursignale: In der Euroregion hatten die Einzelhandelsumsätze im März etwas stärker als erwartet zugelegt.

Auftrieb gaben aber auch die US-Börsen, die am Vortag weiter von Zinshoffnungen profitiert hatten. Nach den etwas eingetrübten US-Arbeitsmarktdaten am Freitag geht die Mehrzahl der Anleger nun von einer ersten Zinssenkung der US-Notenbank im September aus. Zuvor hatten viele ihre Hoffnung bereits bis in den November hinein nach hinten verschoben.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg am späten Vormittag um 0,54 Prozent auf 4983,65 Punkte. Für den französischen Cac 40 ging es um 0,33 Prozent auf 8022,98 Punkte hoch. In Zürich ging es sogar um knapp ein Prozent nach oben.

Am wichtigen Londoner Markt, wo am Montag feiertagsbedingt nicht gehandelt worden war, nahm der FTSE 100 seinen Rekordlauf wieder auf und erreichte eine weitere Bestmarke. Zuletzt stieg der "Footsie" um 1,05 Prozent auf 8299,71 Zähler.

Aktien von Banken waren gefragt, nachdem die italienische Großbank Unicredit und die Schweizer UBS positiv mit ihren Geschäftsentwicklungen überrascht hatten. Weiterhin hohe Zinsen bescherten der Unicredit zum Jahresstart überraschend viel Gewinn. Für das laufende Jahr peilt Unicredit-Chef Andrea Orcel jetzt einen bereinigten Nettogewinn von mehr als 8,5 Milliarden Euro an. Höhere Erträge aus Provisionen und Gebühren sollen einen Rückgang des Zinsüberschusses auffangen. Die Aktie zählte im EuroStoxx mit plus 3,1 Prozent zu den Favoriten.

An die Spitze im Stoxx Europe 50 setzten sich derweil die Anteile der UBS mit plus 8,0 Prozent. Am Markt wurde mit Freude aufgenommen, dass die Schweizer nach einem Verlust im vierten Quartal nun wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt sind. Dabei überraschte die Bank sowohl positiv mit ihren Erträgen als auch mit dem operativen Gewinn und dem Überschuss. Nicht zuletzt kamen die Kosteneinsparungen gut an.

Gefragt waren in der Schweiz zudem die Papiere von Geberit mit plus 4,2 Prozent. Zwar meldete der Sanitärtechnikspezialist im Jahresvergleich einen Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Quartal, doch der fiel geringer als befürchtet aus. Zudem wurde ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt.

BP sanken unterdessen in London um 0,8 Prozent. Das Zahlenwerk des Ölkonzerns habe die Erwartungen getroffen, schrieb RBC-Analyst Biraj Borkhataria und verwies zudem auf Pläne zur Verringerung der Kosten. Wie der Öl- und Gaskonzern meldete, stieg der Verschuldungsgrad per Ende März auf 22 Prozent. Die Prognose am Markt hatte unter 21 Prozent gelegen.

Auch der Mischkonzern Bouygues konnte mit seinen Zahlen nicht begeistern, denn er weitete seinen Verlust im ersten Quartal aus. Auch wenn die Jahresziele bestätigt wurden, so ging es für die Aktie in Frankreich dennoch um 3,9 Prozent abwärts./ck/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BOUYGUES S.A. 35,730 EUR 30.05.24 22:26 Tradegat...
BP PLC 5,708 EUR 30.05.24 17:35 Xetra
GEBERIT AG 601,680 USD 24.05.24 21:44 FINRA ot...
UBS GROUP 31,230 USD 30.05.24 22:00 NYSE
UNICREDIT SPA 36,460 EUR 30.05.24 22:26 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 593     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Macrons Re...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Corona-Pande...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Gewalt gegen ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Sudan
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Gaspreis
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Debatte um die Wehr...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Allgemeine Zeitung' zu Anerkennung Palästinas
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Wahlen in Südafrika
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Rheinmetall-Sponsoring beim ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu israelische Offensi...
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.05.2024 01:29 Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.05.2024

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

OODASH AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FOX E-MOBILITY AG
Geschäftsbericht

WASTE PLASTIC UPCYCLING A/S
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services