Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 11:15

Startup-Gründer kommen häufig aus Akademikerhaushalten

Unternehmen

Gütersloh (dpa) - Wer ein Startup gründet, kommt einer aktuellen Studie zufolge häufig aus einer Akademiker- oder Unternehmerfamilie. Sechs von zehn Gründern und -Gründerinnen dieser jungen Unternehmen haben mindestens einen Elternteil mit akademischem Abschluss, 14 Prozent sogar mit Doktortitel, wie aus einer Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht. Im Jahr 2023 wurden dazu 1800 Gründerinnen und Gründer zu ihrem familiären Hintergrund befragt.

Auch Unternehmergeist scheint demnach seine Wurzeln oft in der Familie zu haben: Bei mehr als einem Drittel der gründenden Jungunternehmer waren Mutter, Vater oder beide selbstständig, 24 Prozent führten oder führen sogar ein Unternehmen mit eigenen Angestellten. Zum Vergleich: Unter den Erwerbstätigen insgesamt sind nur 4 Prozent als Unternehmer mit Beschäftigten tätig. Umgekehrt zeige sich, dass die Gruppe der Angestellten bei den Eltern der Gründerinnen und Gründer unterrepräsentiert sei.

«Vitamin B»: Nützliche Kontakte aus dem familiären Umfeld

Damit deuteten die Zahlen einerseits auf eine sich auch im Startup-Ökosystem manifestierende «Schieflage im Bildungssystem», andererseits zeige sich der Effekt von Erfahrungen und Kenntnissen, die im familiären Kontext gemacht wurden, so die Studienautoren. Vorbilder, Bestärkung und Sicherheit seien hier wichtige Einflussgrößen.

So gaben zwei Drittel aller Gründer und Gründerinnen an, dank ihres familiären Umfelds Kontakte zu anderen Unternehmern geknüpft zu haben. Relevant seien auch wirtschaftliche Ressourcen: 70 Prozent der Befragten aus Unternehmerhaushalten und 57 Prozent der gründenden Beamtenkinder gaben an, sich in schwierigen Situationen auf finanzielle Unterstützung ihrer Eltern verlassen zu können. Bei Arbeiterkindern stimmten nur 14 Prozent dieser Aussage zu.

Weniger Hürden bei der Kapitalbeschaffung

Außerdem sammeln Gründer aus Arbeiterfamilien seltener externes Kapital für ihre Pläne ein als solche aus Unternehmerfamilien: Das liegt nach Überzeugung der Autorinnen auch daran, dass im familiären Netzwerk erfahrene Unternehmer sind oder vermittelt werden können, die selbst investieren.

Im Umkehrschluss zeige die Studie, dass die Hürden für Gründer ohne akademischen oder unternehmerischen Hintergrund ungleich höher seien, sagt Autorin Julia Scheerer, Wirtschaftsexpertin der Bertelsmann Stiftung. «Das muss sich ändern», stellt sie fest. Vorbilder sollten daher auch jenseits der Familien in Schulen und Gesellschaft sichtbarer werden, schlägt Franziska Teubert, Geschäftsführerin beim Startup-Verband, vor. «Dann begeistern wir mehr junge Menschen fürs Gründen und schaffen erste Kontaktpunkte.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 457     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 12:25 Regierungssprecher: Werden durch Waffen-Beschluss nicht Konf...
31.05.2024 12:23 Aktien Europa: Wenig Bewegung - Zinssorgen bestimmen weiter ...
31.05.2024 12:20 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research belässt Gea Group auf...
31.05.2024 12:15 Fan-Debatte und Regen-Frust: Schwierige Tage bei French Open
31.05.2024 12:14 EQS-News: Erneut Rekordergebnisse im Jahr 2023 (deutsch)
31.05.2024 12:11 Umzug nach Franken: Nagelsmann geht ans «Feintuning»
31.05.2024 12:05 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Ziel für Richemont auf 16...
31.05.2024 12:05 Strack-Zimmermann unterstützt Erlaubnis zum Waffeneinsatz d...
31.05.2024 12:04 AKTIE IM FOKUS: Margensorgen bei Dell - Turbulenzen im IT-Se...
31.05.2024 12:04 Lücke zu groß: China lehnt Teilnahme an Ukraine-Friedensko...
31.05.2024 12:02 GNW-Adhoc: Merus gibt Preis für erweitertes öffentliches A...
31.05.2024 12:01 Pistorius: Waffen-Entscheidung für Ukraine eine strategisch...
31.05.2024 12:00 EQS-Stimmrechte: HUGO BOSS AG (deutsch)
31.05.2024 11:54 EQS-Stimmrechte: DEUTZ AG (deutsch)
31.05.2024 11:52 OTS: Itzehoer Aktien Club GbR / Dow Jones 40.000 / Langfrist...
31.05.2024 11:50 EQS-News: auto-schweiz mit aktualisierter Strategie und erwe...
31.05.2024 11:49 ROUNDUP: Experten für Verkaufsverbot von Zigaretten in Supe...
31.05.2024 11:43 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Handelskrieg: Afrik...
31.05.2024 11:38 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Kontron au...
31.05.2024 11:38 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Knorr-Bremse auf 72 ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services