Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.05.2024 12:24

ROUNDUP: Binz will LNG-Terminal vor Bundesgericht stoppen - Betreiber reagiert

MUKRAN/LEIPZIG (dpa-AFX) - Die Betreiber des Rügener LNG-Terminals wehren sich gegen Vorwürfe, mit denen die Gemeinde Binz eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen die Anlage begründet hat. Die von der Gemeinde vorgebrachten Gutachten treffen mehrfach falsche Aussagen, wie das Unternehmen Deutsche Regas am Freitag mitteilte.

Die Gemeinde Binz hat beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einen Antrag gegen den Betrieb des benachbarten Rügener LNG-Terminals gestellt. Zur Begründung schrieb der Anwalt der Gemeinde, Reiner Geulen, das Terminal widerspreche mit gravierenden Sicherheitsrisiken in derartiger Nähe zu Wohn- und Kurgebieten deutschen und internationalen Sicherheitsstandards. Geulen habe auch eine Zwischenverfügung beantragt, die die für spätestens Mitte Mai geplante Inbetriebnahme bis zu einer endgültigen Entscheidung des Gerichts untersagen soll. Das Gericht bestätigte am Freitag den Eingang.

Betreiber widerspricht hohem Kollisionsrisiko

Unter Verweis auf entsprechende Gutachten ist unter anderem von einem hohen Kollisionsrisiko die Rede wegen der Stationierung der zwei großen Spezialschiffe, die das verflüssigte Gas aufnehmen, wieder gasförmig machen und einspeisen sollen und der großen LNG-Tanker die zusätzlich im Hafen manövrieren müssen, um das LNG anzuliefern. Die Lieferschiffe hätten eine maximale Länge von 300 Metern und nicht, wie in den Gutachten genannt, 380 bis 445 Metern, schreibt hingegen die Deutsche Regas. Es bleibe genug Reserve für Wendemanöver im Hafenbereich. Diese Standardmanöver seien im Rahmen der Genehmigung mit unterschiedlichem Wetter erfolgreich simuliert worden.

Bruch von Gastanks laut Betreiber ausgeschlossen

Mit Blick auf die angeführte Explosionsgefahr durch mögliche Beschädigungen von Gastanks schrieb die Deutsche Regas: "Ein Bruch des Lagertanks ist ausgeschlossen." Die Schiffe seien für den Einsatz auf hoher See konzipiert, wo deutlich höhere Kräfte auf den Rumpf wirkten. Die maximale Geschwindigkeit der Schiffe im Hafen betrage 5,2 Knoten. Auch bei einer Kollision reichten die Kräfte nicht für den Bruch eines Tanks.

Anders als in den Gutachten angeführt werde beim Auftreten eines Brandes die Schiffsbesatzung "natürlich nicht evakuiert", schreibt das Unternehmen weiter. Sie sei insbesondere für die Bekämpfung von Bränden an Bord ausgebildet und koordiniere auch externe Unterstützung durch die als Löschboote ausgestatteten Schlepper der Deutschen Regas und die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Umkreis.

Weitere Anträge gegen Terminal angekündigt

Geulen kündigte für die kommende Woche vier weitere Anträge mit dem Ziel eines sofortigen Betriebsstopps an. Etwa für den Landesverband des Deutschen Jugendherbergswerks, der unweit des Hafens eine Einrichtung hat. Der Verband bestätigte dies.

Erst vor einer Woche hatten die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) im Kampf gegen das Terminal eine Niederlage vor dem Bundesverwaltungsgericht einstecken müssen. Klagen gegen die Anbindungspipeline waren abgewiesen worden.

Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine hatte der Bund den Ausbau einer eigenen Importinfrastruktur für Flüssigerdgas (LNG) forciert, um unabhängiger von russischem Gas zu werden. Er verteidigt das Rügener Terminal unter Verweis auf die Versorgungssicherheit. Kritiker sprechen von Schäden für die Natur, Nachteilen für den Tourismus und von nicht benötigten Überkapazitäten. Das Terminal hat vor etwa zwei Monaten den Probebetrieb aufgenommen und inzwischen auch eine Genehmigung für den Regelbetrieb erhalten./chh/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 733     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2024 13:55 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
07.06.2024 13:55 Bernstein belässt Continental auf 'Underperform' - Ziel 54 ...
07.06.2024 13:55 UBS belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
07.06.2024 13:54 UBS belässt Fraport auf 'Neutral' - Ziel 53 Euro
07.06.2024 13:50 Neuer Grenzwert für Cannabis am Steuer gilt wohl im Sommer
07.06.2024 13:47 IRW-News: Juggernaut Exploration Ltd.: Juggernaut gibt den A...
07.06.2024 13:45 Rom warnt vor Scheitern von Lufthansa-Einstieg bei Ita
07.06.2024 13:44 Tesla fährt Autoproduktion herunter
07.06.2024 13:43 Russland kritisiert Frankreich nach Kampfjet-Zusage für Ukr...
07.06.2024 13:40 Zahl der Asylbewerber schmilzt weiter ab
07.06.2024 13:36 Tesla fährt Autoproduktion herunter
07.06.2024 13:31 Biden entschuldigt sich bei Selenskyj für langen Lieferstopp
07.06.2024 13:31 Biden entschuldigt sich bei Selenskyj für langen Stopp von ...
07.06.2024 13:30 Deutsche Anleihen: Zur Kasse gefallen - Umlaufrendite 2,64 P...
07.06.2024 13:26 ILO: Verheerende Arbeitslosigkeit im Gazastreifen
07.06.2024 13:25 ILO: Verheerende Arbeitslosigkeit im Gazastreifen
07.06.2024 13:24 Devisen: Euro notiert vor US-Arbeitsmarktdaten weiter bei 1,...
07.06.2024 13:23 ROUNDUP/EU-Kommission: Ukraine erfüllt Auflagen für EU-Bei...
07.06.2024 13:22 KORREKTUR: Warnstreik im Hamburger Hafen - Containerterminal...
07.06.2024 13:21 AKTIE IM FOKUS: Airbus gibt nach - Auslieferungsziel in Gefa...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.06.2024

VORONOI INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

HOME FIRST FINANCE COMPANY INDIA LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RR KABEL LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

HIGH ENERGY
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services