Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.05.2024 11:07

Volkswirte geben Standort Deutschland eine Drei minus

Wirtschaftspolitik

München (dpa) - Ökonomen haben dem Standort Deutschland ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. 180 vom Münchner Ifo-Institut befragte Wirtschaftsprofessoren geben ihm im internationalen Vergleich nur die Schulnote 3,4. Das sei «für die Industrienation Deutschland besorgniserregend schlecht», sagte Ifo-Experte Niklas Potrafke. Besonders deutlich beklagten sie Bürokratie und Regulierungen.

«Damit es dem Wirtschaftsstandort Deutschland besser geht, werden Reformen benötigt», betonte Potrafke. «Dazu zählen der Bürokratieabbau und mehr öffentliche Investitionen in die Infrastruktur und Digitalisierung. Dafür sollte aber auf keinen Fall die Schuldenbremse aufgeweicht werden, vielmehr bedarf es beispielsweise einer Anpassung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung.»

Mehr Schwächen als Stärken

In neun von 13 erhobenen Kategorien sahen die befragten Experten häufiger eine Schwäche als eine Stärke Deutschlands im internationalen Vergleich. Bei Regulierung und Bürokratie sprachen 87 Prozent von einer Schwäche, bei Energie und Rohstoffen 74 und beim Thema Digitalisierung 67 Prozent. Auch Lohnnebenkosten, Steuern und Infrastruktur wurden häufig negativ bewertet. Das Lohnniveau in Deutschland spielte in der Befragung dagegen keine besondere Rolle, rund drei Viertel der Ökonomen bewerteten es als neutral.

Als Stärke wurden mit 67 Prozent am häufigsten die politischen Institutionen in Deutschland bezeichnet. «Unsere nach wie vor funktionierende Demokratie, verbunden mit Merkmalen wie Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftlicher Freiheit, Schutz des Eigentums und geringer Korruption ist - gerade im Vergleich zu Diktaturen oder Autokratien - ein klarer Standortvorteil für Deutschland», sagte Potrafke. Tendenziell als Stärke Deutschlands sahen die befragten Experten zudem Bildung und Humankapital, Sicherheit und geopolitische Risiken sowie den Zugang zu Finanzierung.

Am Ökonomenpanel von Ifo und «FAZ» nahmen vom 16. April bis zum 23. April insgesamt 180 Professorinnen und Professoren der Volkswirtschaftslehre teil.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 376     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 06:09 Mexikos Regierungskandidatin laut Prognosen bei Präsidenten...
03.06.2024 06:07 Verbände fordern Verbindung von Klima- und Sozialpolitik
03.06.2024 06:07 GNW-Adhoc: NetAlly stellt die nächste Generation der LinkRu...
03.06.2024 06:06 Blinken lobt Israels Bereitschaft für ein Gaza-Abkommen
03.06.2024 06:06 Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan fortgeschritten
03.06.2024 06:06 Wagenknecht: Scholz soll Kurswechsel bei Waffen für Ukraine...
03.06.2024 06:05 Greenpeace-Studie: Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelas...
03.06.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 14. Juni 2024
03.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 3. Juni 2024
03.06.2024 06:04 WDH/ROUNDUP: Verfassungsschutz ermittelt nach schwerem Cyber...
03.06.2024 06:02 Netzagentur: Keine Angst vor großen Online-Plattformen
03.06.2024 06:00 Netzausbau ohne Erdkabel? Behörde sieht Milliarden-Sparpote...
03.06.2024 05:59 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirts...
03.06.2024 05:59 Nach Attacke gegen Polizisten: Anklage gegen 'Mönch von Lü...
03.06.2024 05:58 Analyse: Wind- und Solarkapazität in EU um fast zwei Dritte...
03.06.2024 05:57 Anwerbestopp brasilianischer Pfleger - Stiftung fordert Übe...
03.06.2024 05:54 USA: Israel hat die meisten militärischen Ziele in Gaza err...
03.06.2024 05:54 Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
03.06.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Europäische Zentralbank gibt Takt für den ...
03.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Zunahme politische...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services