Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.05.2024 08:22

ROUNDUP: Daimler Truck überrascht mit robustem Jahresstart - Gegenwind in Europa

LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (dpa-AFX) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck ist angesichts der Wirtschaftsflaute überraschend stabil ins Jahr gestartet. Trotz eines deutlichen Absatzrückgangs konnte der Konzern etwas mehr Umsatz erwirtschaften, der Gewinn stieg unterdessen überraschend deutlich. Konzernchef Martin Daum sieht den Konzern bei den Jahreszielen auf Kurs, warnte aber am Freitag vor einem schwierigeren Geschäft in Europa. Die Aktie legte vorbörslich zu.

Das Papier lag auf der Handelsplattform Tradegate 4,1 Prozent im Plus im Vergleich zum Xetra-Schluss vom Vorabend. Damit könnte der Kurs sein bisheriges Jahresplus von einem Viertel ausbauen. Vor allem infolge der optimistischen Prognose Anfang März hatte die Aktie einen Satz nach oben gemacht. Analyst Michael Aspinall von der US-Investmentbank Jefferies sprach von einem "starken Start" ins Jahr. Die bisher am unteren Ende der Jahresprognose liegenden Markterwartungen könnten sich leicht nach oben bewegen.

Zwar hatte Daimler Truck wie bereits bekannt im ersten Quartal einen Absatzknick von 13 Prozent auf 108 911 Fahrzeuge erfahren. Der Umsatz lag trotzdem bei knapp 13,3 Milliarden Euro und damit leicht über dem Vorjahreswert, wie der Dax -Konzern in Leinfelden-Echterdingen mitteilte. Konzernchef Daum sprach von einer "Normalisierung" der Märkte.

Gegen Ende und nach der Covid-Pandemie hatten die Kunden branchenweit viel bestellt, um den Nachfragestau infolge der Produktionsausfälle wettzumachen. Speditionen und Kommunen mussten nach wie vor alte Laster und Busse ersetzen. Mittlerweile ebbt die Sonderkonjunktur aber merklich ab, seit geraumer Zeit gehen auch die Bestellungen bei Daimler Truck zurück. Im ersten Quartal fielen die Auftragseingänge im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 105 807 Fahrzeuge.

Die Jahresprognosen bestätigte das Management um Chef Daum. "Wir sind bei unseren Finanzzielen für das Gesamtjahr im Plan, spüren aber zunehmend mehr Gegenwind in Europa", sagte der Manager. Das Konzernergebnis kletterte von 795 Millionen auf 847 Millionen Euro.

Der Absatzrückgang im Quartal war vor allem auf den ohnehin nicht besonders rentablen asiatischen Markt zurückzuführen, in dem Daimler die Geschäfte der eigenen Marke Mitsubishi Fuso mit der Toyota -Tochter Hino zusammenlegen will. Vor allem in seinem lukrativsten Markt Nordamerika konnte Daimler Truck hingegen beim Ergebnis punkten. Die starke Position in den USA mit den Marken Freightliner und Western Star hat Daimler auch weltweit zum Marktführer bei schweren Lkw gemacht. Die operative Marge in Nordamerika stieg um fast einen Prozentpunkt. Die Wirtschaft in den USA läuft nach wie vor trotz deutlich gestiegener Zinsen rund.

Zusammen mit einer Erholung der Bussparte lieferte Nordamerika Rückenwind für den operativen Gewinn. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern im Konzern legte unerwartet deutlich um 4 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro zu. Einer positiven Entwicklung bei den Verkaufspreisen standen Kostenerhöhungen infolge der Inflation entgegen. Im Industriegeschäft - also ohne die Finanzdienstleistungen gerechnet - baute Daimler Truck die bereinigte operative Marge um einen halben Prozentpunkt auf 9,3 Prozent aus. Analysten hatten im Schnitt lediglich mit einem geringen Anstieg gerechnet.

In Europa hingegen lief es angesichts der konjunkturellen Probleme weniger rund. Die auf dem Heimatkontinent und in Lateinamerika tätige Lkw-Marke Mercedes-Benz musste bei Umsatz, Ergebnis und Marge Einbußen hinnehmen. Der Marktrückgang in Europa überwiege die Nachfrageerholung in Brasilien, hieß es vom Konzern./men/lew/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DAIMLER TRUCK HOLDIN... 36,750 EUR 17.06.24 09:54 Xetra
TOYOTA MOTOR CORP 19,723 USD 14.06.24 21:59 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11   Berechnete Anzahl Nachrichten: 216     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2024 14:31 Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
15.06.2024 14:31 Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
15.06.2024 11:30 GNW-Adhoc: Jinan Start-up Area: Sondierung hochwertiger Entw...
15.06.2024 11:30 Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
15.06.2024 11:25 Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
15.06.2024 10:26 Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
15.06.2024 09:46 «Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher
15.06.2024 08:31 Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
15.06.2024 08:26 Messi überragt bei letztem Test vor Copa América
15.06.2024 08:09 Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
15.06.2024 07:47 Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag
15.06.2024 07:33 NBA-Finals: Mavericks gewinnen mit 38 Punkten Vorsprung
15.06.2024 07:15 Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen
15.06.2024 06:36 Die Post setzt immer stärker auf Automaten
15.06.2024 06:30 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services