Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.05.2024 16:21

ROUNDUP: Mehr Hilfen und Hindernisse zum Schutz vor Suiziden

BERLIN (dpa-AFX) - Es geht um Hilfe für Menschen in besonders verzweifelter Lage: Um Selbsttötungen stärker vorzubeugen, sollen Anlaufstellen und Beratung ausgebaut werden. Darauf zielt eine Präventionsstrategie, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Donnerstag vorgestellt hat. Seit gut 20 Jahren nehme die Zahl der Suizide mit rund 10 000 betroffenen Menschen pro Jahr nicht ab, sagte der SPD-Politiker in Berlin. "Es sind oft Kurzschlussentscheidungen, und es sind oft Tragödien, auch für die Familien." Daher gelte es, die Suizidrate zu senken. Im Blick stehen unter anderem eine neue Telefon-Hotline und mehr Sicherungen an Brücken.

"Das Schicksal der Betroffenen, der Angehörigen und Hilfskräfte darf uns nicht egal sein", sagte Lauterbach. Größtenteils gehe es bei Suiziden um Männer, häufig Ältere, die zuvor psychische Probleme gehabt hätten. Insgesamt müsse eine systematische Betreuung dieser Menschen gewährleistet werden. Vorgesehen ist dafür nun auch ein gesetzlicher Rahmen.

Die Chefin der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention, Ute Lewitzka, verwies darauf, dass durch Suizide jedes Jahr mehr Menschen ums Leben kommen als bei Verkehrsunfällen. Natürlich werde alles versucht, Unfalltote zu verhindern. "Aber bisher war es noch nicht so offensichtlich, was wir in diesem Land tun, um die Suizidalität zu beeinflussen." Bestehende Angebote seien oft nur befristet finanziert. Im Blick stehen sollen jetzt verschiedene Bereiche:

* Krisenhotline: Lauterbach sagte, denkbar sei eine nationale Rufnummer wie zum Beispiel die 113 ? ähnlich wie die bekannten Nummern 110 für die Polizei und 112 für die Feuerwehr. Dort müsste rund um die Uhr ein wissenschaftlich fundiertes Hilfsangebot vorgehalten werden. Expertin Lewitzka erläuterte, es gehe um eine ganz spezielle Beratung bei akuten Suizidgedanken auch über die "wunderbare Arbeit der Telefonseelsorgen" hinaus.

* Hindernisse: Als wichtiger Ansatzpunkt gilt, bekannte Risiko-Orte mit schützenden Bauten abzusichern und abzusperren, zum Beispiel mit Zäunen oder Auffangnetzen an Brücken, Hochhäusern oder Bahnanlagen. Denn oft fixierten sich Suizidpläne auf einen Ort, erläuterte Lauterbach. Sei der Suizid dann dort nicht möglich, werde die Absicht häufig ganz aufgegeben.

* Weitere Maßnahmen: Angepeilt werden auch verstärkte Schulungen etwa für Fachkräfte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Lauterbach nannte zudem kleinere Packungsgrößen von Schmerzmitteln und ein mögliches Register mit pseudonymisierten Daten zu Suiziden.

Insgesamt sei die Entstehung von Suizidalität komplex, sagte Expertin Lewitzka. Größter Risikofaktor seien psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen. Ursachen könnten aber auch Schicksalsschläge, Verluste, Kränkungen, schwere Erkrankungen oder Einsamkeit sein. Die Zahl der Suizide in Deutschland stieg nach Angaben des Statistischen Bundesamts 2022 auf 10 119. Das entsprach rechnerisch fast 28 Fällen am Tag. Auf längere Sicht sank die Zahl demnach aber, so waren es 1980 rund 50 Suizide pro Tag. Generell wurden drei Viertel der Suizide von Männern begangen ? im Schnitt im Alter von rund 60 Jahren, bei Frauen mit gut 61 Jahren.

Das Thema ist jetzt auf die Agenda gerückt, nachdem der Bundestag im Juli 2023 einen Ausbau der Vorbeugung eingefordert hatte. Damals waren zwei Initiativen gescheitert, für Angebote zur Sterbehilfe einen gesetzlichen Rahmen mit Vorgaben zu Wartezeiten und Beratungen zu schaffen. Stattdessen forderte das Parlament mit großer Mehrheit mit einem Antrag, Präventionsangebote umfassend auszubauen.

Inzwischen beschäftigen sich Abgeordnetengruppen wieder mit einem möglichen zweiten Anlauf noch in dieser Wahlperiode bis 2025. Lauterbach zeigte sich als Parlamentarier grundsätzlich offen dafür. Expertin Lewitzka sprach sich dafür aus, vor einer möglichen Regelung zur Sterbehilfe das nun angepeilte Präventionsgesetz zu besiegeln. Die damit vorgesehenen Bremsen brauche es vorher./sam/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   21 22 23 24 25    Berechnete Anzahl Nachrichten: 748     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:32 EQS-DD: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:31 Kinderfreibetrag soll rückwirkend um mehr als 200 Euro stei...
06.06.2024 16:31 Erneut schwerer Beschuss an libanesisch-israelischer Grenze
06.06.2024 16:30 EQS-Stimmrechte: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:30 EQS-Stimmrechte: Cherry SE (deutsch)
06.06.2024 16:30 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte rutschen ab nach EZB-Zinsen...
06.06.2024 16:30 ROUNDUP/DWD: Teilen Süddeutschlands drohen erneute heftige ...
06.06.2024 16:25 Aktien New York: Wenig Dynamik nach EZB und vor US-Jobberich...
06.06.2024 16:25 OTS: PAPACKS Sales GmbH / Bayer kooperiert mit PAPACKS zur g...
06.06.2024 16:24 Merz: Politik muss mehr auf Sachverstand von Unternehmen set...
06.06.2024 16:21 ROUNDUP: Kritik an der Politik wegen Hochwasser in Süddeuts...
06.06.2024 16:21 Original-Research: Almonty Industries Inc. (von Sphene Capit...
06.06.2024 16:19 Polen: Soldat nach Messerattacke an Grenze zu Belarus gestor...
06.06.2024 16:16 EQS-News: Vivendi & CTS EVENTIM: Verkauf des Festival- u...
06.06.2024 16:12 ROUNDUP 3: Euro-Währungshüter beginnen Abstieg vom Zinsgip...
06.06.2024 16:10 ROUNDUP: Raketensystem 'Starship' absolviert vierten Testflu...
06.06.2024 16:08 EQS-Adhoc: Deutsche Konsum REIT-AG: Neuer CFO im Vorstand de...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.06.2024

VORONOI INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

HOME FIRST FINANCE COMPANY INDIA LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RR KABEL LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

HIGH ENERGY
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services