Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.05.2024 10:09

ROUNDUP: Rückläufiges China-Geschäft bremst Hugo Boss im ersten Quartal

METZINGEN (dpa-AFX) - Der Modehändler Hugo Boss hat sich zu Jahresbeginn trotz zögerlicher Kunden besser entwickelt als gedacht. Die Entwicklung im ersten Quartal zeige, dass das Erreichen der Jahresprognose sehr realistisch sei, sagte Finanzchef Yves Müller in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Entsprechend bestätigte der Konzern seine Ziele für 2024. Mit dem Zahlenwerk zum ersten Quartal überzeugte Hugo Boss zunächst Analysten und Anleger: Zum Handelsbeginn stieg die Aktie noch um 3,9 Prozent. Die Freude währte allerdings nur kurz. Aussagen des Managements zum rückläufigen China-Geschäft überschatteten dann die Quartalszahlen. Zuletzt notierte die Hugo-Boss-Aktie leicht im Minus.

Zwar sei der Konzern in Asien insgesamt um währungsbereinigt vier Prozent gewachsen - vor allem die Regionen Japan und Südostasien hätten sich "stark" entwickelt, sagte Müller. Im ersten Quartal sei das Geschäft in China aber im hohen einstelligen Prozentbereich rückläufig gewesen, erläuterte Finanzchef Müller. Grund sei eine "hohe Vergleichsbasis" im Vorjahr. Auch der französische Modekonzern und Gucci-Eigner Kering hatte zum Jahresauftakt mit der Zurückhaltung wohlhabender Käufer in China gehadert.

Dabei hatte sich Hugo Boss zwischen Januar und Ende März insgesamt einen Tick besser entwickelt als vom Markt erwartet. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fünf Prozent und knackte damit die Eine-Milliarde-Euro-Marke, wie das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Metzingen mitteilte. Neben dem Vertrieb im Internet legte auch der Umsatz im stationären Großhandel deutlich zu, während das Einzelhandelsgeschäft moderat wuchs.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um sechs Prozent auf 69 Millionen Euro. Die entsprechende Marge verbesserte sich leicht auf 6,8 Prozent. Unter dem Strich verdiente der Konzern nach Minderheiten 38 Millionen Euro nach 35 Millionen im Jahr zuvor. Dank geringerer Marketingkosten sei der Gewinn etwas höher ausgefallen als erwartet, schrieb Expertin Chiara Battistini von der Bank JPMorgan in einem ersten Kommentar.

Die Baader Bank setzte die Aktie nun gar frisch auf ihre Liste der "Top Picks". Frederick Wild von Jefferies Research meinte, die Ergebnisse seien der notwendige Treiber für eine Aktie, die zuletzt Schwierigkeiten hatte, aus ihrer Flaute herauszukommen. In diesem Jahr hat der Kurs bislang um ein Viertel nachgegeben.

Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand weiter ein Umsatzwachstum von drei bis sechs Prozent auf 4,30 bis 4,45 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll um 5 bis 15 Prozent auf 430 bis 470 Millionen Euro steigen und die entsprechende Marge sich damit leicht verbessern./ngu/men/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
HUGO BOSS AG 48,710 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
KERING S.A. 342,188 USD 31.05.24 21:51 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 596     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 11:05 Eurozone: Inflation zieht stärker an als erwartet
31.05.2024 11:05 Deutsche Bank Research belässt Hermes auf 'Hold' - Ziel 229...
31.05.2024 11:01 Deutsche Bank Research belässt Kering auf 'Buy' - Ziel 460 ...
31.05.2024 11:00 EQS-News: Lübke Kelber AG veröffentlicht Jahresabschluss 2...
31.05.2024 10:59 IfW erwartet höhere Preise für E-Autos durch Zölle für C...
31.05.2024 10:56 Deutsche Bank hebt Ziel für Richemont auf 165 Franken - 'Bu...
31.05.2024 10:55 Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz gegen Ziele in...
31.05.2024 10:46 Ifo: Mehr Firmen planen Preiserhöhung - Inflationsrate sink...
31.05.2024 10:44 WDH/AKTIE IM FOKUS: Kaufangebot für De-Listing treibt Synla...
31.05.2024 10:32 Deutsche Bank erwartet schwächeres Geschäft mit Anleihen u...
31.05.2024 10:23 Vorzeichen am Arbeitsmarkt in Deutschland werden ungünstiger
31.05.2024 10:22 Italien: Wirtschaft wächst auch zu Jahresbeginn
31.05.2024 10:21 EQS-Stimmrechte: ZEAL Network SE (deutsch)
31.05.2024 10:15 EQS-Adhoc: Enapter AG: Strategieanpassung durch neues Partne...
31.05.2024 10:14 AKTIE IM FOKUS: Kaufangebot für De-Listing treibt Synlab ho...
31.05.2024 10:12 IRW-News: Aspermont Limited: Aspermont gibt die Ergebnisse d...
31.05.2024 10:00 Berenberg belässt Ionos auf 'Buy' - Ziel 28 Euro
31.05.2024 10:00 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
31.05.2024 10:00 ROUNDUP 2: China trifft USA bei wichtiger Sicherheitskonfere...
31.05.2024 10:00 EQS-News: ASG SolarInvest GmbH: 8 % Anleihe "SolarInves...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services