Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.05.2024 06:00

ROUNDUP: Fed tastet Leitzins nicht an - baldige Zinssenkung nicht absehbar

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat Hoffnungen auf rasche Zinssenkungen in diesem Jahr getrübt und sich hinsichtlich der hartnäckigen Inflation besorgt gezeigt. Es könne "länger als bisher angenommen" dauern, bis die Fed mehr Zuversicht gewinne, dass die hohe Inflation wirklich auf dem Rückzug sei, sagte Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Washington. Die Notenbank der größten Volkswirtschaft der Welt hat den Leitzins zuvor zum sechsten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau belassen. Damit liegt er nun weiter in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent - das höchste Niveau seit mehr als 20 Jahren. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen. Powell machte jedoch deutlich, dass er eine Zinserhöhung für unwahrscheinlich halte.

Offen bleibt nun, wie sehr die Fed die Zinsen in diesem Jahr senken wird. Eigentlich hatte die US-Notenbank für dieses Jahr drei Zinssenkungen von jeweils 0,25 Prozentpunkten prognostiziert. In einer im März veröffentlichten Schätzung ging die Fed für 2024 von einem Leitzins von im Schnitt 4,6 Prozent aus. Powell äußerte sich ausweichend auf die Frage, ob es dabei bleiben werde. "So denke ich nicht darüber." Wenn die Fed ausreichend Zuversicht in die Daten habe, werde sie die Zinsen senken. Es sei aber unklar, wie lange das dauern werde. Es ist durchaus möglich, dass sich die USA auf eine längere Phase mit hohen Zinsen einstellen müssen. Eine neue Zinsprognose wird die Fed erst wieder im Juni veröffentlichen.

"Eine Zinssenkung im Juni ist nach der heutigen Notenbanksitzung vom Tisch", reagierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank. "Die Wortwahl der US-amerikanischen Notenbanker lässt darauf schließen, dass sich eine Zinssenkung in die zweite Jahreshälfte verschiebt - mindestens." Die US-Börsen erhielten nach der Zinsentscheidung der Fed Aufwind - auch, weil schlimme Befürchtungen über möglicherweise anstehende Zinserhöhungen ausblieben. Dazu sagte Fed-Chef Powell: "Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der nächste Zinsschritt eine Anhebung sein wird." Gleichzeitig kündigte die Fed an, den Abbau ihrer durch Krisenmaßnahmen in der Pandemie aufgeblähten Bilanz verlangsamen zu wollen.

Die Fed - und die Verbraucher - haben damit zu kämpfen, dass sich die hohe Inflation in den USA als hartnäckig erweist. Das 2-Prozent-Ziel der Fed scheint aktuell außer Reichweite. So stiegen die Verbraucherpreise im März im Vergleich zum Vorjahresmonat nach Angaben des Arbeitsministeriums um 3,5 Prozent. Powell sagte, es sei seine Erwartung, dass die Inflationsrate in diesem Jahr sinken werde. Doch aufgrund der Daten sei diese Zuversicht etwas zurückgegangen. Die Notenbank der größten Volkswirtschaft der Welt hat seit März 2022 ihren Leitzins im Kampf gegen die Inflation im rekordverdächtigen Tempo um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben. Zuletzt drehte sie allerdings nicht mehr an der Zinsschraube./nau/jkr/he/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 598     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 18:23 Aktien Wien Schluss: - ATX tritt auf der Stelle
30.05.2024 18:20 EQS-News: EV Digital Invest AG aktualisiert Prognose für 20...
30.05.2024 18:19 Umfrage: Union mit Abstand stärkste Kraft bei Europawahl
30.05.2024 18:17 EQS-Adhoc: EV Digital Invest AG aktualisiert Prognose für 2...
30.05.2024 18:16 Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fällt zurück
30.05.2024 18:16 Aktien Europa Schluss: Etwas erholt von Kursrutsch
30.05.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Daten sorgen für Gewin...
30.05.2024 18:05 Kursversorgung bestimmter US-Aktienindizes läuft wieder an
30.05.2024 18:05 GNW-Adhoc: L'OCCITANE en Provence und CARBIOS präsentieren ...
30.05.2024 18:03 Trump-Jury hat sich wieder für Beratungen zurückgezogen
30.05.2024 18:03 IRW-News: Spark Energy Minerals: Spark Energy Minerals gibt ...
30.05.2024 18:00 EQS-Adhoc: SANDPIPER Digital Payments AG gibt Jahreszahlen 2...
30.05.2024 18:00 EQS-DD: learnd SE (deutsch)
30.05.2024 18:00 EQS-DD: learnd SE (deutsch)
30.05.2024 17:58 Ölpreise geben weiter nach
30.05.2024 17:55 GNW-Adhoc: Zusammenkunft von über 1.000 Branchenvertretern ...
30.05.2024 17:52 Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach schwachen US-Daten
30.05.2024 17:51 Aktien Frankfurt Schluss: US-Daten sorgen für Gewinne - SAP...
30.05.2024 17:47 Probleme bei Kursversorgung bestimmter US-Aktienindizes - Na...
30.05.2024 17:41 EQS-News: Anziehendes Wachstum und steigende Profitabilität...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services