Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.05.2024 06:20

Umfrage: Mehrheit sieht soziales Miteinander verschlechtert

HAMBURG (dpa-AFX) - Eine Mehrheit von 78 Prozent der Menschen in Deutschland sieht eine Verschlechterung des sozialen Miteinanders in den vergangenen drei Jahren. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor. Immer mehr Menschen erleben demnach Beleidigungen und Respektlosigkeit. Gleichzeitig ist die große Mehrheit überzeugt, dass ein besserer sozialer Zusammenhalt positive Effekte auf die Gesundheit haben kann, wie die DAK mitteilte.

Die große Mehrheit der Befragten gab an, negative Veränderungen in sozialen Online-Netzwerken zu erleben. Die Zunahme beträgt im Vergleich zum Vorjahr sieben Punkte auf 82 Prozent. Beim Einkaufen oder im Straßenverkehr beobachteten demnach 81 Prozent eine Verschlechterung, 41 Prozent in der Schule, an der Hochschule oder am Arbeitsplatz. 85 Prozent der Befragten erlebten eigenen Angaben zufolge eine Zunahme von Beleidigungen und Respektlosigkeit - nach 76 Prozent im Vorjahr. Außerdem erfahren die Menschen mehr Aggressivität (79 Prozent), Egoismus (74 Prozent), Intoleranz und Ausgrenzungen (71 Prozent) sowie Gleichgültigkeit (76 Prozent). Mehr als die Hälfte der Befragten sieht vor allem Kinder und Jugendliche davon betroffen.

Vor dem Hintergrund dieser Zahlen starten die DAK und Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) den diesjährigen Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander". Paus ist Schirmherrin des Wettbewerbs, mit dem die Krankenkasse zum vierten Mal beispielhafte Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege sucht. Der Wettbewerb soll ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Gemeinsinn setzen. Die Forsa-Umfrage habe auch ergeben, dass eine große Mehrheit der Befragten überzeugt ist, ein besserer sozialer Zusammenhalt könne positive Effekte auf die Gesundheit haben. Der DAK-Wettbewerb läuft in allen 16 Bundesländern und wird von zahlreichen Ministerpräsidenten unterstützt.

Gesund bedeute mehr, als nicht krank zu sein, betonte Paus. "Gesund bedeutet körperliches, mentales und soziales Wohlbefinden. Es bedeutet Prävention, Pflege, Versorgung, mitmachen können und vieles mehr." Gesund miteinander zu leben, heiße, sich gegenseitig zu unterstützen und zu verhindern, dass Armut Menschen die Chance auf Bildung, Teilhabe und Gesundheit nehme.

Der DAK-Vorstandschef Andreas Storm sieht in den Ergebnissen der Umfrage Handlungsbedarf. "Es ist alarmierend, wenn die große Mehrheit findet, dass das Zusammenleben in Deutschland schlechter geworden ist", so Storm. "Hier müssen wir als Gesellschaft aktiv gegensteuern. Wir brauchen Menschen, die sich aktiv für ein gesundes Miteinander einsetzen. Dieses Engagement für einen respektvollen Umgang und gelebte Gemeinschaft wollen wir mit unserem Wettbewerb fördern und auszeichnen." Die Teilnahme ist bis zum 15. September möglich./moe/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 579     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 12:05 US-Außenminister Blinken erneut in Kairo - Treffen mit Al-S...
10.06.2024 12:00 WDH: Aus dem Hausarrest in Ungarn ins Europaparlament
10.06.2024 11:55 ROUNDUP: Krah nicht Teil der neuen AfD-Delegation im Europap...
10.06.2024 11:49 EQS-DD: Villeroy & Boch AG (deutsch)
10.06.2024 11:49 Aus dem Hausarrest in Ungarn ins Europaparlament
10.06.2024 11:48 Krah nicht Teil der neuen AfD-Delegation im Europaparlament
10.06.2024 11:46 Aktien Europa: Deutliche Verluste nach Europawahl - vor alle...
10.06.2024 11:46 Chef ukrainischer Wiederaufbau-Agentur wirft vor Berlin-Konf...
10.06.2024 11:43 Nagel: Müssen richtigen Zeitpunkt für weitere Zinssenkung ...
10.06.2024 11:38 Nagel: Richtiger Zeitpunkt für Zinssenkung noch unklar
10.06.2024 11:36 ROUNDUP/Europawahl: Tusks Bürgerkoalition ist Gewinner in P...
10.06.2024 11:34 APA ots news: OMV nimmt Co-Processing-Anlage in der Raffiner...
10.06.2024 11:33 Von Euphorie zu Demütigung: Ferrari versagt schon wieder
10.06.2024 11:29 Weber: Sind Bollwerk gegen Rechtsradikale und Rechtspopulist...
10.06.2024 11:23 OTS: KPMG AG / Wirtschaftsstandort Ukraine: 43% der deutsche...
10.06.2024 11:21 EQS-News: Semperit: Vorstandsvorsitzender Karl Haider wird s...
10.06.2024 11:18 EQS-Adhoc: Semperit AG Holding: Vorstandsvorsitzender Karl H...
10.06.2024 11:06 APA ots news: Allianz Österreich ist Hauptsponsor der SK Ra...
10.06.2024 11:03 AfD-Chefs beraten mit EU-Abgeordneten über Aufstellung im P...
10.06.2024 11:03 EQS-News: EQUI.TS GmbH (10.06.2024) bekräftigt Anlageurteil...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services