Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 22:51

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwach - Erster Verlustmonat seit Oktober

NEW YORK (dpa-AFX) - Inflationssorgen schürende Konjunkturdaten haben am Dienstag die US-Börsen belastet. Letztlich sind derlei Daten - neben der Nahostkrise - ein wesentlicher Auslöser für die Aktienmarktschwäche im Monat April gewesen. Der zu Ende gehende Monat ist nunmehr der erste Verlustmonat für die US-Indizes seit Oktober vergangenen Jahres.

So steht zur Wochenmitte die Leitinzinsentscheidung der US-Notenbank Fed an, wobei vor allem Signale über die künftige Geldpolitik in den Fokus rücken werden. Hier sieht es zunehmend düster aus. Die Erwartungen an Zinssenkungen in diesem Jahr hatten schon in den vergangenen Wochen wegen der zähen Inflation kräftige Dämpfer erhalten. Inzwischen wird frühestens im Spätsommer, und damit weitaus später als ursprünglich erhofft, mit einem ersten Zinsschritt gerechnet - falls es überhaupt einen geben wird. Die aktuellen Daten untermauern derlei Befürchtungen.

Der Dow Jones Industrial schloss nach einem Erholungsversuch in den vergangenen drei Handelstagen mit minus 1,49 Prozent auf 37 815,92 Punkten auf Tagestief. Im Monat April beläuft sich das Minus damit auf 5 Prozent.

Der marktbreite S&P 500 verlor am Dienstag 1,57 Prozent auf 5035,69 Punkte und der technologielastige Nasdaq 100 sank um 1,92 Prozent auf 17 440,69 Zähler. Sein Monatsminus liegt damit bei 4,5 Prozent.

In der weltgrößten Volkswirtschaft stiegen die Arbeitskosten im ersten Quartal stärker als erwartet und im Monat Februar legten die Häuserpreise überraschend deutlich zu. Das heizte die Inflationssorgen wieder an und trübte die Zinshoffnungen weiter. Die Währungshüter werden wohl auch angesichts dieser Daten am Mittwoch ihre straffe Haltung voraussichtlich bekräftigen.

Darüber hinaus verdüsterte sich die Stimmung der Verbraucher im April unerwartet deutlich, während die Quartalsbilanzen großer US-Konzerne an diesem Dienstag sowohl Licht als auch Schatten beinhalteten.

An der Dow-Spitze legten die Aktien von 3M um 4,7 Prozent zu. Der Mischkonzern übertraf die Gewinnerwartungen an das erste Quartal. Dass nach der Abspaltung der Gesundheitssparte Solventum die Dividendenpolitik angepasst wurde, überraschte nicht.

Die Papiere von McDonald's und Coca-Cola gaben dagegen moderat nach. Der Fastfood-Konzern litt im ersten Quartal weiter an den Folgen des Nahost-Konflikts, und auch auf dem Heimatmarkt lief es zuletzt nicht rund. Dennoch fiel der Quartalsgewinn besser als befürchtet aus. Der Softdrinkhersteller, dessen Aktien im Tagesverlauf zeitweise auf den höchsten Stand seit Juli 2023 geklettert waren, hob nach einem besser als erwartet ausgefallenen Jahresauftakt seine Umsatzprognose an.

Im S&P 100 stachen Eli Lilly mit plus 6,0 Prozent positiv heraus. Dank gut laufender Geschäfte mit Abnehmmitteln startete der Pharmakonzern mit einem Umsatz- und Ergebnissprung in das neue Jahr. Für das Gesamtjahr zeigte sich das Unternehmen zudem optimistischer.

Im Nasdaq 100 zählten die Anteile des Bezahldienstes Paypal nach Quartalszahlen mit plus 1,4 Prozent zu den besten Werten, während die Aktien des Elektroautoherstellers Tesla einen Teil der kräftigen Vortagesgewinne wieder abgaben. Sie verloren 5,6 Prozent. Warner Brothers sackten am Index-Ende um knapp 10 Prozent auf den tiefsten Stand seit mehreren Jahren ab. Sie litten Händler zufolge unter einem möglichen Verlust der Übertragungsrechte für die Spiele der National Basketball Association (NBA).

Im breiten Nasdaq Composite büßten GE Healthcare etwas mehr als 14 Prozent ein, nachdem der Hersteller medizinischer Geräte im abgelaufenen Jahresviertel mit seinem Umsatz und Ergebnis enttäuscht hatte.

Der Euro fiel unter 1,07 Dollar und kostete zuletzt 1,0669 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0718 (Montag: 1,0720) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9330 (0,9328) Euro.

Am US-Rentenmarkt sank der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) um 0,45 Prozent auf 107,47 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 4,68 Prozent./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COCA-COLA CO 62,930 USD 31.05.24 22:00 NYSE
ELI LILLY AND COMPAN... 820,340 USD 31.05.24 22:04 NYSE
GE HEALTHCARE TECHNO... 78,010 USD 31.05.24 21:59 Nasdaq B...
MCDONALD'S CORPORATI... 258,890 USD 31.05.24 22:00 NYSE
PAYPAL HOLDINGS INC. 63,000 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
SOLVENTUM CORP. REGI... 59,320 USD 31.05.24 22:00 NYSE
TESLA INC. 178,100 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
WARNER BROS. DISCOVE... 8,245 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
3M COMPANY 100,140 USD 31.05.24 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 582     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 10:14 AKTIE IM FOKUS: Kaufangebot für De-Listing treibt Synlab ho...
31.05.2024 10:12 IRW-News: Aspermont Limited: Aspermont gibt die Ergebnisse d...
31.05.2024 10:00 Berenberg belässt Ionos auf 'Buy' - Ziel 28 Euro
31.05.2024 10:00 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
31.05.2024 10:00 ROUNDUP 2: China trifft USA bei wichtiger Sicherheitskonfere...
31.05.2024 10:00 EQS-News: ASG SolarInvest GmbH: 8 % Anleihe "SolarInves...
31.05.2024 09:59 Warburg Research belässt Vonovia auf 'Buy' - Ziel 38,60 Euro
31.05.2024 09:59 Warburg Research senkt Ziel für K+S auf 13,50 Euro - 'Hold'
31.05.2024 09:59 UBS senkt Ziel für Brenntag auf 85 Euro - 'Buy'
31.05.2024 09:58 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Kontron auf 36,50 Euro - ...
31.05.2024 09:58 Hauck Aufhäuser IB belässt Cewe auf 'Buy' - Ziel 132 Euro
31.05.2024 09:58 Warburg Research erhöht Ziel für Hornbach Holding - 'Buy'
31.05.2024 09:52 AKTIE IM FOKUS: Carl Zeiss Meditec knapp über Jahrestief - ...
31.05.2024 09:51 IRW-News: ReGen III Corp.: ReGen III gibt Abschluss der erst...
31.05.2024 09:44 EQS-News: audius veröffentlicht Zahlen für das erste Quart...
31.05.2024 09:32 Brand in südrussischem Ölhafen nach ukrainischem Drohnenan...
31.05.2024 09:31 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kaum Bewegung vor Infla...
31.05.2024 09:27 Mindestens fünf Tote bei russischen Raketenangriffen auf Ch...
31.05.2024 09:24 Pistorius in kleiner ukrainischer Nachbarrepublik Moldau
31.05.2024 09:14 Frankreich: Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services