Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 18:46

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwach auf Tages- und Monatssicht

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag mehrheitlich ihre Vortagesverluste ausgeweitet. Die Schwäche der am Nachmittag in den Handel gestarteten US-Börsen verstärkte den Abwärtsdruck. Ähnlich wie dieser Handelstag endete auch der Monat April für die europäischen Börsen. Eine Ausnahme war der britische Aktienmarkt.

Angeführt von einem ausgeprägt schwachen Autosektor schloss der EuroStoxx 50 am Dienstag mit minus 1,20 Prozent auf 4921,22 Punkte nur knapp über seinem kurz zuvor erreichten Tagestief. Damit sackte der Eurozonen-Leitindex nicht nur unter die 21-Tage-Linie, die Charttechnikern zufolge den kurzfristigen Trend signalisiert, sondern auch unter die 50-Tage-Linie, die Hinweise auf die mittelfristige Tendenz erlaubt. Im April steht damit ein Minus von 3,2 Prozent zu Buche.

Der französische Cac 40 gab am Dienstag um 0,99 Prozent auf 7984,93 Zähler nach. Der britische FTSE 100 indes, dem zeitweise keine vier Punkte mehr fehlten, um erstmals in seiner Geschichte die 8200-Zähler-Marke zu überwinden, beendete den Tag mit einem Minus von 0,04 Prozent auf 8144,13 Punkte. Im Monat April ist seine Bilanz zudem positiv: Der wichtigste Index des Vereinigten Königreichs gewann 2,4 Prozent.

In den USA sorgten mehrere Konjunkturdaten für schlechte Stimmung, und auch die zuvor veröffentlichten Daten aus der Eurozone brachten keine Entlastung. Wie erwartet verharrte die Inflation im Euroraum im April auf dem Vormonatsniveau. Die Wirtschaft wuchs unterdessen im ersten Quartal etwas stärker als von Analysten erwartet.

In der weltgrößten Volkswirtschaft stiegen die Arbeitskosten im ersten Quartal stärker als erwartet und im Monat Februar legten die Häuserpreise überraschend deutlich zu, was die Inflationssorgen wieder anheizt und Zinshoffnungen weiter trübt. Die Stimmung der Verbraucher trübte sich im April unerwartet deutlich ein.

Schlusslicht unter den Branchen war der Autosektor mit minus 4,2 Prozent, der nun zurück ist auf Februar-Niveau. Stellantis , Mercedes-Benz , Volkswagen und BMW sowie Renault im Cac 40: Sie alle büßten kräftig zwischen 4 und 10 Prozent ein. Enttäuscht hatten mit ihren Quartalsbilanzen die drei erstgenannten, wobei die Aktie von Stellantis, des Konzerns mit Marken wie Peugeot, Fiat, Chrysler, Jeep und Opel, daraufhin die heftigsten Verluste erlitt.

Zahlreiche Bankaktien reihten sich ebenfalls bei den Verlierern ein. Unter ihnen gaben die Papiere der spanischen Bank Santander um 3,7 Prozent nach und litten nach ihrer jüngsten Erholung unter Gewinnmitnahmen. Analystin Sofie Peterzens von der US-Bank JPMorgan hatte schon am Morgen vermutet, dass es einen Dämpfer für den Aktienkurs geben könnte, da die Bank zur Vorlage ihrer soliden Quartalsbilanz den Ausblick nicht erhöht habe.

Für die Anteilsscheine der HSBC ging es dagegen in London nach Quartalszahlen auf den höchsten Stand seit 2018. Mit plus 4,6 Prozent beendeten sie den Handel. Analysten lobten die Geschäftsentwicklung der Großbank zum Jahresauftakt und hoben auch die Aktienrückkäufe positiv hervor. Überrascht wurde der Markt unterdessen vom Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Noel Quinn.

Die Fluggesellschaft Air France-KLM rutschte wegen des Nahost-Konflikts und gestiegener Kosten tiefer in die roten Zahlen. Auch das Frachtgeschäft warf weniger ab. Konzernchef Ben Smith setzt jetzt auf einen strikteren Sparkurs. Die Aktien verloren 4,3 Prozent./ck/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BANCO SANTANDER SA 4,607 EUR 11.06.24 17:42 BME Cont...
BAYERISCHE MOTOREN W... 91,120 EUR 11.06.24 17:35 Xetra
HSBC HOLDINGS PLC 8,076 EUR 11.06.24 17:35 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 65,410 EUR 11.06.24 17:41 Xetra
RENAULT SA 50,820 EUR 11.06.24 22:26 Tradegat...
STELLANTIS N.V. 21,500 USD 11.06.24 22:00 NYSE
VOLKSWAGEN AG VZ 111,200 EUR 11.06.24 17:42 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 922     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 15:39 ROUNDUP/Umfrage: Große Mehrheit für Bundeszuschuss zur Pfl...
11.06.2024 15:39 Weltbank: Weltwirtschaft stabilisiert sich auf niedrigem Niv...
11.06.2024 15:31 Jefferies belässt Nutrien auf 'Buy' - Ziel 71 Dollar
11.06.2024 15:29 Französische Finanzmärkte bleiben wegen politischer Unsich...
11.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.06.2024 - 15.15 Uhr
11.06.2024 15:19 Warburg Research hebt Ziel für Vossloh auf 57,50 Euro - 'Bu...
11.06.2024 15:17 Warburg Research senkt Ziel für Stabilus auf 80 Euro - 'Buy'
11.06.2024 15:15 US-Anleihen legen zu Handelsbeginn zu
11.06.2024 15:13 ROUNDUP/Urlaubsgeld und Inflationsausgleich: Nicht alle beko...
11.06.2024 15:13 EQS-DD: SBF AG (deutsch)
11.06.2024 15:12 Blinken: Netanjahu steht hinter US-Vorschlag für Waffenruhe...
11.06.2024 15:10 EQS-DD: SBF AG (deutsch)
11.06.2024 15:09 Titelverteidiger Weber nach Zittern im EM-Speerwurf-Finale
11.06.2024 15:08 JPMorgan belässt Tesla auf 'Underweight' - Ziel 115 Dollar
11.06.2024 15:05 EQS-DD: q.beyond AG (deutsch)
11.06.2024 15:05 Wer erhält Urlaubsgeld?
11.06.2024 15:04 Warburg Research hebt Brenntag auf 'Buy' - Ziel 79 Euro
11.06.2024 15:03 EQS-DD: q.beyond AG (deutsch)
11.06.2024 15:02 EQS-DD: q.beyond AG (deutsch)
11.06.2024 15:00 EQS-News: 25. Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2024 verg...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services