Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 12:17

Aktien Frankfurt: Dax leidet unter schwachen Autowerten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstag nach einem freundlichen Start schnell ins Minus gedreht. Um die Mittagszeit verlor der deutsche Leitindex 0,40 Prozent auf 18 046,15 Punkte, womit er an den verhaltenen Wochenauftakt anknüpfte. Für den April steuert er auf einen Kursrückgang um 2,4 Prozent zu. Das zu Monatsbeginn erreichte Rekordhoch von 18 567 Punkten rückt damit etwas weiter in die Ferne.

Angesichts vieler Geschäftszahlen und Wirtschaftsdaten sowie vor der Feiertagspause und dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Mittwoch scheuten die Anleger das Risiko. Bei 18 200 Punkten liege ein hartnäckiger Widerstand, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets. Hier dürfte sich auch die Frage entscheiden, ob die Anleger im Mai der Börse mehrheitlich den Rücken kehrten oder auf eine Fortsetzung der jüngsten Erholung hoffen könnten. Bei 17 900 Punkte sieht der Experte den Index nach unten abgesichert.

Der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen behauptete am Dienstag ein Plus von 0,16 Prozent auf 26 385,41 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,5 Prozent nach unten.

Nachdem die Inflationsrate in Deutschland im April wie erwartet auf ihrem zuletzt deutlich gesunkenen Niveau verharrt hatte, zeigte die Teuerung in der Eurozone ein ähnliches Bild. Allerdings ging die Kernteuerung ohne die schwankungsanfälligen Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel weiter zurück. Zudem legte die Wirtschaft im Währungsraum im ersten Quartal wieder zu.

Die Ökonomen der niederländischen Bank ING sprachen vom stärksten Wachstum seit Beginn der Energiekrise im dritten Quartal 2022 und sehen den Euroraum nun auf Erholungskurs. Gleichzeitig bleibe die Inflation moderat. An der erwarteten ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni sollten auch die Inflationsdaten nichts ändern, ergänzten die Experten von Pantheon Macro.

Im Dax belegten Mercedes-Benz und Volkswagen mit Kursverlusten von 3,7 beziehungsweise 2,5 Prozent die hinteren Plätze. Die Schwaben hätten noch schwächer als befürchtet abgeschnitten, kommentierte ein Händler den Umsatzrückgang sowie den operativen Ergebniseinbruch im ersten Quartal. Enttäuschend sei vor allem die Umsatz- und Margenentwicklung in der Pkw-Sparte.

Auch die Wolfsburger berichteten für den Jahresbeginn eine rückläufige Geschäftsentwicklung. Die Erwartungen seien verfehlt worden, schrieb UBS-Analyst Patrick Hummel. Er geht davon aus, dass die Konsensschätzung für das operative Jahresergebnis um rund 5 Prozent sinken wird. Der Ausblick sei zwar bestätigt worden, erscheine aber ehrgeiziger als bisher.

Die Aktien von Adidas gaben um 1,3 Prozent nach. Nach dem zuletzt guten Lauf versilberten Investoren die jüngsten Kursgewinne, nachdem der Sportartikelhersteller die vorab veröffentlichten Eckdaten und den schon damals angehobenen Ausblick bestätigt hatte.

Dagegen setzte sich Vonovia mit einer weiteren Kurserholung von 5,2 Prozent an die Dax-Spitze. Davon profitierte die gesamte Branche. Analyst Neil Green von der US-Bank JPMorgan attestierte Deutschlands größtem Wohnimmobilienkonzern einen ermutigenden Jahresstart. Vonovia erzielte nach einem Milliardenverlust im Vorjahr nun wieder einen Gewinn. Für 2024 hob das Unternehmen zudem die Prognose für das Wachstum der Mieteinnahmen an.

Bei MTU freuten sich die Anleger über ein Kursplus von 1 Prozent. Damit setzten die Aktien ihren Aufwärtstrend fort. Der Triebwerksbauer rechnet trotz des Rückrufs tausender Airbus-Triebwerke in diesem Jahr weiter mit Geschäftsrekorden. Das bereinigte operative Quartalsergebnis (Ebit) liege trotz der etwas enttäuschenden Umsatzentwicklung über der Konsensschätzung, konstatierte Jefferies-Expertin Chloe Lemarie.

Im MDax bescherte ein guter Jahresstart dem Düngerhersteller K+S einen Kursanstieg von 4,7 Prozent. Morphosys-Titel verteuerten sich um 1,3 Prozent und machten so einen Teil ihrer Vortagsverluste wett. Angesichts der anstehenden Übernahme durch den Pharmariesen Novartis spielten die tiefroten Quartalsresultate des Wirkstoffforschers am Markt nur eine untergeordnete Rolle./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADIDAS AG 224,600 EUR 11.06.24 13:19 Xetra
K+S AG 12,955 EUR 11.06.24 13:16 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 65,180 EUR 11.06.24 13:19 Xetra
MORPHOSYS AG 68,100 EUR 11.06.24 13:19 Xetra
MTU AERO ENGINES AG 232,900 EUR 11.06.24 13:15 Xetra
NOVARTIS AG 102,000 USD 05.06.24 15:30 FINRA ot...
VOLKSWAGEN AG VZ 111,050 EUR 11.06.24 13:19 Xetra
VONOVIA SE 26,300 EUR 11.06.24 13:19 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23    Berechnete Anzahl Nachrichten: 724     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 09:38 AKTIE IM FOKUS: Cancom stark - Deutsche Bank sehr optimistis...
10.06.2024 09:35 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Walmart auf 'Overweight' - Ziel...
10.06.2024 09:35 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Deutsche Bank auf 19 ...
10.06.2024 09:28 ROUNDUP: Söder fordert rasche Neuwahl des Bundestags
10.06.2024 09:25 Aktien Frankfurt Eröffnung: Europawahl belastet Dax
10.06.2024 09:19 Konservative Parteien bei Europawahl in Baltenstaaten vorn
10.06.2024 09:15 OTS: Miele & Cie. KG / Mit SteelcoBelimed bringt Miele s...
10.06.2024 09:10 SPD-Fraktionsvize Post: Scholz bleibt Kanzler
10.06.2024 09:06 APA ots news: WIFO: Konjunktur kommt nur langsam in Schwung
10.06.2024 09:04 Hauck Aufhäuser IB belässt Hensoldt auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
10.06.2024 09:02 Auch im April weniger Aufträge für Elektroindustrie
10.06.2024 09:02 IRW-News: EAST AFRICA METALS INC: East Africa Metals treibt ...
10.06.2024 09:01 EQS-News: Helvetia Kunstpreisträger Bisso Yann Stéphane an...
10.06.2024 08:59 EQS-News: MARNA Beteiligungen AG: Christian von Volkmann als...
10.06.2024 08:52 Arbeitgeberpräsident: Wahlergebnis gibt Hoffnung für Europa
10.06.2024 08:51 Söder fordert rasche Neuwahl des Bundestags
10.06.2024 08:51 Hofreiter: Parteichefs Lang und Nouripour sind die richtigen
10.06.2024 08:47 Vorläufiges Frankreich-Ergebnis: Rechtsnationale gewinnen E...
10.06.2024 08:44 ROUNDUP: Ungarn: Orbans Fidesz-Partei muss bei Europawahl Fe...
10.06.2024 08:43 Weber fordert von Scholz und Macron Unterstützung für von ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services