Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 12:13

ROUNDUP: Verstoß gegen EU-Regeln? Ermittlungen gegen Facebook und Instagram

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Kommission hat wegen des Verdachts auf Verstöße gegen EU-Recht ein Verfahren gegen den Facebook- und Instagram-Konzern Meta eröffnet. Es werde unter anderem geprüft, ob sich das US-Unternehmen im Umgang mit politischer Werbung nicht an europäische Regeln gehalten habe, teilte die Kommission am Dienstag in Brüssel mit.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) sagte, ihre Behörde habe Mittel geschaffen, um europäische Bürger vor gezielter Desinformation und Manipulation durch Drittländer zu schützen. "Wenn wir einen Verstoß gegen die Regeln vermuten, handeln wir. Das gilt zu jeder Zeit, aber besonders in Zeiten demokratischer Wahlen", sagte die ehemalige deutsche Verteidigungsministerin.

Bei den mutmaßlichen Verstößen geht es unter anderem darum, dass Meta die Verbreitung von irreführender Werbung und Desinformationskampagnen in der EU nicht ausreichend bekämpft. Darüber hinaus vermutet die Kommission, dass die Möglichkeiten von Nutzerinnen und Nutzern, sich etwa über Inhalte auf den Plattformen zu beschweren, nicht den Anforderungen des europäischen Rechts gerecht wird. Zudem gewähre Meta Forschern nur unzureichend Zugang zu Daten.

Plattformen wie Facebook, X, Google und viele andere müssen nach einem neuen EU-Gesetz künftig schneller und schärfer als früher gegen illegale Inhalte wie zum Beispiel Hass und Hetze im Netz vorgehen. Sonst drohen ihnen saftige Geldbußen. Der sogenannte DSA (Digital Services Act) soll auch sicherstellen, dass es für Nutzer einfacher wird, illegale Inhalte zu melden. Grundsätzlich müssen große Dienste wie Facebook und Instagram mehr Regeln befolgen als kleine.

Die Kommission betont, dass die Einleitung des Verfahrens lediglich einen Verdacht prüft und die vorläufige Einschätzung der Behörde noch kein endgültiges Ergebnis darstelle. Die Kommission werde weiterhin Beweise sammeln, etwa durch Befragungen. Zudem könnte die EU-Kommission theoretisch Zugeständnisse von Meta akzeptieren.

Im Oktober hatte EU-Industriekommissar Thierry Breton Facebook bereits vor zu vielen manipulierten Inhalten auf der Plattform im Zusammenhang mit Wahlen gewarnt. Er wolle unverzüglich über Einzelheiten der Maßnahmen informiert werden, die Facebook getroffen habe, um Fälschungen einzudämmen, auch im Hinblick auf bevorstehende Wahlen in der EU, schrieb Breton. Im Sommer wird das Europaparlament neu gewählt.

Viele in der EU gehen davon aus, dass Russland versucht, Einfluss auf die Wahlen auszuüben. Belgien hatte jüngst öffentlich gemacht, dass Geheimdienstinformationen zeigten, dass es Versuche gebe, möglichst viele russlandfreundliche Abgeordnete ins Europaparlament wählen zu lassen. Vergangene Woche hatte die belgische EU-Ratspräsidentschaft den Krisenreaktionsmechanismus (IPCR) der Staatengemeinschaft ausgelöst, wodurch sich enger etwa über laufende Maßnahmen gegen russische Einflussnahme ausgetauscht werden soll.

Gegen die Online-Plattform TikTok und den Kurznachrichtendienst X (früher Twitter) laufen bereits Verfahren. Bei TikTok wird geprüft, ob der chinesische Konzern mit seiner App-Version TikTok Lite die psychische Gesundheit von Minderjährigen gefährdet. X wurde nach Hinweisen auf illegale und irreführende Beiträge zum Angriff der islamistischen Hamas auf Israel ein Fragenkatalog geschickt, den die Firma wohl nicht zur Zufriedenheit der EU-Kommission beantwortet hatte. Mitte Dezember war ein Verfahren gegen X eingeleitet worden./mjm/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
META PLATFORMS INC. ... 504,160 USD 14.06.24 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 734     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.06.2024 - 15.15 Uhr
13.06.2024 15:15 Luftwaffe beginnt großen Übungskomplex 'Pacific Skies 24'
13.06.2024 15:13 G7/Biden lässt warten: Meloni macht Selfie mit Fotografen
13.06.2024 15:13 US-Anleihen starten fest - Anleger rechnen mit zwei Fed-Lock...
13.06.2024 15:10 Krieg als «zusätzliche Motivation»: Die Ukraine bei der EM
13.06.2024 15:07 Aktien New York Ausblick: Dow schwächelt erneut - Nasdaq-Re...
13.06.2024 15:06 Kreise: Nato beschließt Operationsplan für Ukraine-Unterst...
13.06.2024 15:06 EQS-Stimmrechte: Infineon Technologies AG (deutsch)
13.06.2024 15:04 Labour-Chef Starmer wirbt vor britischer Wahl mit Wohlstand ...
13.06.2024 15:03 EQS-DD: SAF-HOLLAND SE (deutsch)
13.06.2024 15:02 350 Schnellladestandorte für Lastwagen geplant
13.06.2024 14:59 Menschen in Deutschland trinken weniger Saft
13.06.2024 14:58 ROUNDUP 2/Ende einer Musterehe: Trainer Terzic verlässt BVB
13.06.2024 14:57 EQS-DD: SAF-HOLLAND SE (deutsch)
13.06.2024 14:55 USA: Deutlich mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
13.06.2024 14:53 USA: Erzeugerpreise steigen weniger als erwartet
13.06.2024 14:51 ROUNDUP 4/Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der gesamten Weltbev...
13.06.2024 14:51 EQS-DD: SAF-HOLLAND SE (deutsch)
13.06.2024 14:50 Aktien Frankfurt: Anleger gehen nach Vortagesrally auf Tauch...
13.06.2024 14:50 ANALYSE-FLASH: RBC belässt Stellantis auf 'Outperform' - Zi...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services