Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.04.2024 21:37

G7 wollen Kohleausstieg bis 2035

Energie

Turin/Berlin (dpa) - Die Minister für Klima, Energie und Umwelt der führenden westlichen Industrienationen (G7) haben sich bei ihrem Treffen in Italien auf einen Kohleausstieg bis 2035 geeinigt. Dies bestätigte das deutsche Bundeswirtschaftsministerium am Montagabend. Deutschland habe sich maßgeblich für solch einen Beschluss zu einem klaren Enddatum der Kohleverstromung aller G7-Staaten eingesetzt, teilte ein Sprecher mit.

Zuvor hatte der britische Energiestaatssekretär Andrew Bowie die Einigung publik gemacht. «Ja, wir haben eine Übereinkunft, Kohle in der ersten Hälfte des 2030er-Jahre auslaufen zu lassen», sagte er dem Portal Class CNBC am Rande des G7-Ministertreffens im Palast von Venaria Reale am Stadtrand von Turin. «Das ist eine historische Übereinkunft, die wir beim COP 28 in Dubai im vorigen Jahr nicht erreichen konnten», fügte er hinzu.

Die G7-Minister wollen am Dienstag eine Abschlusserklärung abgeben. Aus Deutschland sind Umweltministerin Steffi Lemke und Wirtschaftsstaatssekretärin Anja Hajduk nach Turin gereist. Italien hat in diesem Jahr die G7-Präsidentschaft inne. 

Am Rande des Treffens kam es am Montag zu Anti-G7-Protesten in Italiens viertgrößter Stadt. Demonstranten versuchten laut Nachrichtenagentur Ansa, zum Quartier der Teilnehmer vorzudringen, die Polizei hielt sie zunächst mit Schilden zurück und setzte danach auch Tränengas, Wasserwerfer und Knüppel ein. Aus den Reihen der Demonstranten seien Eier, Flaschen und Rauchkörper auf die Ordnungshüter geworfen worden. 

Starke Vorbehalte

Deutschland hatte den Kohleausstieg 2020 per Gesetz bis 2038 festgeschrieben. Die Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen hatte im Koalitionsvertrag Ende 2021 aber vereinbart, ihn «idealerweise» auf 2030 vorzuziehen. Für das Kohlerevier in Nordrhein-Westfalen steht schon ein Ausstieg bis 2030 fest. Im strukturschwachen Osten, wo Braunkohle in Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt gefördert und verstromt wird, gibt es aber starke Vorbehalte gegen einen Ausstieg vor 2038. 

Deutschland ist laut Bundeswirtschaftsministerium wie auch Großbritannien und Frankreich Mitglied der «Powering Past Coal Alliance» - einer Kohleausstiegsallianz -, die sich für einen weltweiten frühen Kohleausstieg einsetzt.

Die Gruppe der Sieben (G7) ist ein informelles Forum der Staats- und Regierungschefs sieben großer Industriestaaten. Dazu gehören Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA. Außerdem ist die Europäische Union bei den Treffen vertreten. 



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 745     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 20:34 Alba Berlin steht im Finale um die deutsche Meisterschaft
06.06.2024 20:25 Macron empfängt Selenskyj im Élyséepalast
06.06.2024 20:25 ROUNDUP/Polen: Soldat nach Messerattacke an Grenze zu Belaru...
06.06.2024 20:23 Zwei Astronauten mit 'Starliner' an ISS angedockt - aber mit...
06.06.2024 20:08 Aktien New York: Wenig Bewegung - Zurückhaltung vor Arbeits...
06.06.2024 20:02 GNW-Adhoc: Steigendes Interesse des Auslands an Investitione...
06.06.2024 19:32 Nagelsmanns Wunschzettel: Tore und EM-Lust mit König Kroos
06.06.2024 19:16 EQS-Adhoc: Patrimonium Swiss Real Estate Fund: stabiles Erge...
06.06.2024 19:11 IRW-News: Yukon Metals Corp.: Yukon Metals erwirbt hochwerti...
06.06.2024 19:07 AKTIE IM FOKUS 5: Nvidia schwächeln nach Börsenwertsprung ...
06.06.2024 19:04 Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen
06.06.2024 18:56 Aktien Osteuropa Schluss: Börsen schließen überwiegend im...
06.06.2024 18:49 Aktien Wien Schluss: Gewinne - EZB-Zinsentscheidung wirkt si...
06.06.2024 18:40 EQS-Adhoc: Maurice Krattenmacher und Gibson Nana Adu an den ...
06.06.2024 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Gewinne - EZB-Zinssen...
06.06.2024 18:40 Swiatek gegen Paolini im French-Open-Finale von Paris
06.06.2024 18:21 EQS-DD: Douglas AG (deutsch)
06.06.2024 18:20 Dax schließt nach EZB-Zinssenkung im Plus
06.06.2024 18:20 Airbus liefert im Mai weniger Flugzeuge aus
06.06.2024 18:16 Dardai-Nachfolger gefunden: Fiél wird neuer Hertha-Trainer
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.06.2024

VORONOI INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

HOME FIRST FINANCE COMPANY INDIA LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RR KABEL LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

HIGH ENERGY
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services