Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.04.2024 15:45

Galeria-Insolvenzverwalter reicht Plan zur Sanierung ein

ESSEN (dpa-AFX) - Das finanziell angeschlagene Warenhausunternehmen Galeria Karstadt Kaufhof hat einen Insolvenzplan beim zuständigen Amtsgericht Essen vorgelegt. "Die wirtschaftlichen Perspektiven von Galeria sind gut. Ich habe da keine Zweifel", sagte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Das Risiko einer erneuten Insolvenz des Konzerns in naher Zukunft schätzt er gering ein, "im Rahmen des allgemeinen wirtschaftlichen Risikos".

Das Amtsgericht wird nun prüfen, ob der von Denkhaus erstellte Insolvenzplan den rechtlichen Voraussetzungen entspricht. Darin muss der Jurist aufzeigen, wie die Warenhauskette saniert und künftig wieder rentabel betrieben werden kann. Zuletzt war bekannt geworden, dass 16 der 92 Filialen Ende August schließen müssen.

Der Insolvenzplan ist ein Vertrag zwischen Unternehmen und Gläubigern

- also all denjenigen, denen Galeria Geld schuldet. Dazu zählen unter

anderem Lieferanten, Vermieter und die Bundesagentur für Arbeit, die Insolvenzgeld an die Beschäftigten zahlte. Die Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 14. Mai anmelden. Wie viel Prozent davon sie nach Abschluss des Verfahrens zurückerhalten, ist im Plan geregelt. Denkhaus hatte zuletzt von einer einstelligen Quote gesprochen. Das hieße: Weniger als zehn Prozent des geschuldeten Geldes ginge an die Gläubiger zurück.

Im Insolvenzplan ist auch festgelegt, dass ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC und der Beteiligungsfirma BB Kapital SA des Unternehmers Bernd Beetz Galeria übernehmen soll. Die zwischen ihnen und dem Handelskonzern geschlossene Vereinbarung kommt jedoch nur unter anderem dann zustande, wenn die Gläubiger den Insolvenzplan am 28. Mai annehmen und dieser anschließend vom Gericht erneut bestätigt wird. Bis Ende Juli will Denkhaus das Unternehmen an die neuen Eigner übergeben./cr/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   27 28 29 30 31   Berechnete Anzahl Nachrichten: 613     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2024 14:05 Adidas-Chef Gulden wirft DFB mangelnde Kommunikation vor
09.06.2024 13:12 Alba-Sorgen wachsen: Gegen Bayern und eigenen Körper
09.06.2024 12:47 EZB-Präsidentin will bei Leitzinsen Fuß auf Bremse lassen
09.06.2024 12:05 IRW-News: UMT United Mobility Technology AG: Neuer Aufsichts...
09.06.2024 10:17 Bahncard nur noch digital - Kritik von Verbraucherverbänden
09.06.2024 08:42 Quadratmeter-Preis auf Sylt im Schnitt bei etwa 14.400 Euro
09.06.2024 08:28 Kunden warten ab: Wärmepumpen-Markt kommt nicht in Schwung
09.06.2024 08:08 Mercedes nach Pole Position demütig: Respekt vor Verstappen
09.06.2024 07:55 «Königin von Paris»: Swiatek auf den Spuren von Nadal
09.06.2024 07:42 Draisaitl verliert mit Edmonton Auftakt der NHL-Finals
09.06.2024 07:20 «Gutes Gefühl»: Becker spricht Zverev vor Finale Mut zu
09.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
09.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services