Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.04.2024 13:46

Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto

Verkehr

München (dpa) - Schlechte Nachrichten für die Elektromobilität: Immer weniger Deutsche ziehen beim nächsten Autokauf einen Stromer in Erwägung. Nur noch 17 Prozent sagten dies in einer aktuellen Allensbach-Umfrage im Auftrag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech). Das ist der dritte Rückgang in Folge. Noch 2021 waren es 24 Prozent. Ein zentraler Grund könnte nach Ansicht von Allensbach und acatech mangelnde oder schlechte Information sein.

Es gebe erhebliche Akzeptanzprobleme, sagte Renate Köcher von Allensbach. Teile der Bevölkerung seien der Elektromobilität gegenüber außerordentlich reserviert. Wichtigste Kritikpunkte sind dabei die Kosten, Sorge um zu geringe Reichweite und Zweifel daran, dass Elektroautos wirklich umweltfreundlicher sind. «Insgesamt sieht man, dass die Vorbehalte bemerkenswert stabil sind», sagte Köcher. Nur ein Teil der Bevölkerung habe die Veränderungen in der Technik über die vergangenen Jahre hin abgespeichert.

Informationen aus Stammtischgesprächen

Dies könnte auch daran liegen, wie die Menschen an Informationen über Elektroautos kommen. So werden Gespräche mit Freunden und Kollegen als häufigste Quelle genannt, gefolgt vom Fernsehen und Menschen, die Elektroautos besitzen. Acatech-Präsident Thomas Weber sprach in diesem Zusammenhang von Informationen auf Basis von Stammtischgesprächen. Stattdessen brauche es faktenbasierte Information. Vieles, was mit Vorbehalten verbunden sei, verbessere sich oder habe sich bereits verbessert. Das müsse auch stärker kommuniziert werden.

Ein Beispiel dafür sind die von 60 Prozent der Befragten genannten Zweifel an der Umweltfreundlichkeit der Elektromobilität. Weber hat dazu eine sehr klare Position: Schon heute sei das E-Auto in der CO2-Bilanz klar besser, auch wenn man die Herstellung der Batterie einrechne. Und wenn sich der Strommix verbessere, würden diese Werte noch besser. Sein Kollege im Präsidentenamt, Jan Wörner, beklagte in diesem Zusammenhang Berichte, dass es 150.000 Kilometer brauche, bis sich ein Elektroauto für die Umwelt lohne. Man könne leicht nachrechnen, dass das nicht zutreffe.

Untreue Kunden

Die Umfrage bringt zudem schlechte Nachrichten für die deutsche Autoindustrie. Auf die Frage, wo besonders gute Elektroautos gebaut werden, wurde mit 29 Prozent am häufigsten China genannt. Deutschland liegt mit 20 Prozent nur auf Rang zwei. Das ist allerdings immer noch sehr viel besser als die Heimat des prominentesten Elektroautobauers Tesla: Die USA kommen mit neun Prozent Nennungen nur auf Rang fünf - noch hinter Japan und Korea.

Auf die Treue der deutschen Kunden können sich die hiesigen Hersteller dabei kaum verlassen. Nur 21 Prozent sagten, dass sie auch dann deutsche Modelle bevorzugen würden, wenn diese etwas teurer seien.

ADAC: Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannenstatistik

Zumindest eine gute Nachricht für die Elektromobilität gibt es allerdings: In der aktuellen Pannenstatistik des ADAC schlugen drei Jahre alte E-Autos gleichaltrige Verbrenner um Längen. Auf Basis der 3,5 Millionen Einsätze seiner Pannenhelfer kam der Verkehrsclub auf 2,8 Pannen pro 1000 Stromern. Das waren nicht einmal halb so viele wie bei gleich alten Verbrennern mit einem Wert von 6,4. Der ADAC stellte sogar einen wachsenden Vorsprung der Elektroautos in den vergangenen Jahren fest. Allerdings berücksichtigt die Auswertung keine Unterschiede in der Fahrleistung, diese könnten für einen Teil des Vorsprungs der Stromer verantwortlich sein.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 587     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 18:00 EQS-Adhoc: SANDPIPER Digital Payments AG gibt Jahreszahlen 2...
30.05.2024 18:00 EQS-DD: learnd SE (deutsch)
30.05.2024 18:00 EQS-DD: learnd SE (deutsch)
30.05.2024 17:58 Ölpreise geben weiter nach
30.05.2024 17:55 GNW-Adhoc: Zusammenkunft von über 1.000 Branchenvertretern ...
30.05.2024 17:52 Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach schwachen US-Daten
30.05.2024 17:51 Aktien Frankfurt Schluss: US-Daten sorgen für Gewinne - SAP...
30.05.2024 17:47 Probleme bei Kursversorgung bestimmter US-Aktienindizes - Na...
30.05.2024 17:41 EQS-News: Anziehendes Wachstum und steigende Profitabilität...
30.05.2024 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 31. Mai 2024
30.05.2024 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 13. Juni 2024
30.05.2024 17:23 ROUNDUP 2: Angriffe in Russland erlauben? Blinken deutet mö...
30.05.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Verluste - Zinssorgen und S...
30.05.2024 16:50 Nato-Generalsekretär: Alliierte tun nicht genug für Ukraine
30.05.2024 16:43 Lawrow kritisiert Lieferung von F-16-Kampfjets an Ukraine
30.05.2024 16:41 Devisen: Euro steigt nach schwachen US-Daten über 1,08 US-D...
30.05.2024 16:34 Ritter-Sport-Chef zu Russland-Lieferungen: Würde wieder so ...
30.05.2024 16:26 EQS-News: HOWOGE begibt erfolgreich ersten Social Bond in H?...
30.05.2024 16:15 Regeln gegen Geldwäsche: EU beschließt Bargeldobergrenze
30.05.2024 16:13 USA: Schwebende Hausverkäufe geben deutlich nach
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services