Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.04.2024 14:53

Gewerkschaften besorgt über mehr Hitzetote am Arbeitsplatz

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der europäische Gewerkschaftsbund ETUC beklagt eine zunehmende Zahl von Todesfällen in der EU durch Hitze am Arbeitsplatz und fordert mehr Schutz. Mehr als 80 000 Menschen hätten 2020 in der EU Verletzungen erlitten, weil sie bei der Arbeit hohen Außentemperaturen ausgesetzt gewesen seien, und 67 Menschen seien an den Folgen extremer Hitze bei der Arbeit gestorben, so der ETUC unter Berufung auf eine Erhebung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).

Demnach stieg die Anzahl dieser auf Hitze zurückzuführenden Todesfälle in der EU seit 2000 um 42 Prozent. Wie die ILO auf Anfrage mitteilte, sind unter den zehn Ländern, die weltweit den größten Anstieg verzeichneten, neun europäische Länder. In Irland, Dänemark und der Tschechischen Republik sei der Anstieg sogar überdurchschnittlich.

Der Gewerkschaftsbund berief sich auf Studien, wonach das Risiko für Arbeitsunfälle ab einer Temperatur von mehr als 30 Grad Celsius steige.

Forderungen an die EU-Kommission

Der ETUC kritisierte: "Nur in wenigen europäischen Ländern gibt es Rechtsvorschriften zum Schutz der Arbeitnehmer bei Hitzewellen." Man fordere die Europäische Kommission deshalb auf, verbindliche Gesetze auf den Weg zu bringen. Demnach soll etwa gesichert werden, dass Arbeiterinnen und Arbeiter das Recht auf Pausen während extremer Hitze haben und dass ihnen Wasser, Schutzkleidung und Schattenplätze zur Verfügung gestellt werden müssen. "Wir können nicht hinnehmen, dass jeden Sommer Dutzende von Arbeitnehmern unnötig ihr Leben verlieren, weil wir unsere Arbeitspraktiken nicht an den Klimawandel angepasst haben", sagte Giulio Romania vom Gewerkschaftsbund.

Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es rechtlichen Schutz vor Hitze am Arbeitsplatz, so sind Arbeitgeber nach Angaben deutscher Gewerkschaften ab Temperaturen von mehr als 26 Grad verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen. "Dazu zählen Maßnahmen wie die effektive Steuerung des Sonnenschutzes - etwa, dass Jalousien auch nach der Arbeitszeit zubleiben, die Lüftung nachts durchläuft oder in den frühen Morgenstunden gelüftet wird", schreibt etwa die IG Metall auf ihrer Homepage.

Trotzdem fühlt sich fast jede und jeder vierte Beschäftigte in Deutschland einer aktuellen Umfrage zufolge bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Eine solche hohe Belastung gaben 23 Prozent bei der Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit an, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Bestimmte Berufsgruppen sind der Umfrage zufolge bei Hitze besonders oft beeinträchtigt. So gaben von den befragten Pflegekräften 49 Prozent an, stark belastet zu sein. Im Baugewerbe oder im Handwerk sind es 28 Prozent. Gesundheitsprobleme durch Extremtemperaturen haben der Umfrage zufolge 19 Prozent aller Beschäftigten./agy/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.212     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 09:44 KORREKTUR/ROUNDUP: Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich wen...
06.06.2024 09:43 KORREKTUR/Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich weniger zahl...
06.06.2024 09:41 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zeigt Stärke vor e...
06.06.2024 09:38 Spanien: Industrie produziert etwas mehr
06.06.2024 09:36 ROUNDUP: Nemetschek stärkt US-Geschäft mit GoCanvas-Übern...
06.06.2024 09:36 IRW-News: Troy Minerals Inc: Projekt Lake Owen von Troy Mine...
06.06.2024 09:30 EQS-News: USU gewinnt Hightech-Unternehmen als Neukunden fü...
06.06.2024 09:30 EQS-News: TRATON rückt in den MDAX auf (deutsch)
06.06.2024 09:16 Deutschland: Fast 60 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen
06.06.2024 09:14 Fast 60 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen
06.06.2024 09:14 EQS-News: ProCredit Holding AG: Hauptversammlung beschließt...
06.06.2024 09:13 Aktien Frankfurt Eröffnung: US-Rekorde stützen Dax - EZB e...
06.06.2024 09:13 Deutsche Anleihen geben vor EZB-Entscheidung etwas nach
06.06.2024 09:08 IRW-News: Fortuna Silver Mines Inc. : Fortuna kündigt Emiss...
06.06.2024 09:07 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
06.06.2024 09:06 ROUNDUP: Deutsche Industrieaufträge sinken vierten Monat in...
06.06.2024 09:05 UBS belässt Stellantis auf 'Buy' - Ziel 26 Euro
06.06.2024 09:04 UBS belässt Unilever auf 'Sell' - Ziel 3700 Pence
06.06.2024 09:02 Aktien Asien/Pazifik: Leichte Gewinne dank starker US-Vorgab...
06.06.2024 09:02 Warburg senkt New Work auf 'Sell' und Ziel auf 66,25 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2024

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

YIRENDAI LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services