Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.04.2024 14:13

Nagelsmann widerspricht Eberl: Kein Bayern-Stachel

DFB-Trainer

München (dpa) - Julian Nagelsmann hat sich bei seiner Entscheidung für eine Vertragsverlängerung als Bundestrainer und gegen eine Rückkehr zum FC Bayern nach eigener Aussage nicht von Ressentiments gegen den Rekordmeister leiten lassen.

«Ich habe gestern meinen Körper abgetastet, da sitzt kein Stachel», sagte der 36-Jährige in einem Interview von Magenta TV. Nagelsmann spielte mit dieser humorvollen Aussage auf Bayern-Sportvorstand Max Eberl an. Dieser hatte die Absage Nagelsmanns für ein zweites Engagement in München auch mit den Erfahrungen der Trennung im März 2023 erklärt. «Und irgendwann hast du halt gemerkt, okay, der Stachel von damals sitzt noch tief. Die Trennung ist noch sehr frisch», sagte Eberl am vorigen Samstag bei Sky.

Nagelsmann: «Ich habe mich bewusst für den DFB entschieden»

Diesem Eindruck wollte Nagelsmann in dem Format «BestBesetzung» mit Moderator Johannes B. Kerner widersprechen. «Es ist in den meisten Fällen normal, dass derjenige, der entlassen wird, sich eine andere Art wünscht als diejenigen, die einen entlassen. Das ist wahrscheinlich bei einem Spieler, wenn ich ihn nicht nominiere, ähnlich. Demnach sitzt da kein Stachel tief», sagte Nagelsmann.

Die Entscheidung für den DFB sei wohlüberlegt gewesen. «Ich handhabe es so, wie auch bei allen Spieler-Nominierungen, wenn ich die erste Elf auswähle und überlege, wer für das Spiel der richtige Spieler ist, wie ist die richtige Zusammensetzung - dann entscheide ich mich immer für einen Spieler und nicht gegen einen Spieler. Und so ist es jetzt auch. Ich habe mich bewusst für den DFB entschieden», sagte der Bundestrainer. Neben der Heim-EM sei auch die Perspektive, die Fußball-Nationalmannschaft zur WM 2026 nach Amerika zu führen, ein großer Reiz.

Nagelsmann hatte in der Vorwoche seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bis zur WM 2026 verlängert. Der Entscheidung waren wochenlange Diskussionen vorausgegangen. Nagelsmann selbst hatte das Thema mit Aussagen vor den März-Länderspielen in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) ins Rollen gebracht.

Rückkehr zum FC Bayern nicht ausdrücklich ausgeschlossen

«Ich hatte nicht nur Bayern München und den DFB - es waren noch ein paar andere Clubs da. Ich habe auch die Pflicht, alles abzuwägen. Ich hatte beim DFB immer ein gutes Gefühl und das war immer einer meiner Favoriten», sagte der 36-Jährige, der die DFB-Auswahl als jüngster Bundestrainer bei einem Turnier betreuen wird.

Rein ökonomisch hätte die Entscheidung anders ausfallen müssen, wie Nagelsmann erklärte. «Jeder kann sich vorstellen, dass man im Verein mehr verdienen kann. Aber das ist nicht meine Triebfeder. Natürlich sind finanzielle Dinge auch wichtig, weil ich auch eine Verantwortung habe, für meine Familie, für mich selbst, für mein Leben. Aber wenn das meine Haupttriebfeder wäre, wäre ich wahrscheinlich eher beim Verein gelandet», sagte er.

Eine Rückkehr zum FC Bayern zu einem späteren Zeitpunkt schloss Nagelsmann ausdrücklich nicht aus. Sein Lebensglück hänge aber nicht von der Arbeit bei bestimmten Vereinen ab.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 406     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 18:41 Aktien Osteuropa Schluss: Warschau und Moskau mit Gewinnen
14.06.2024 18:40 Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
14.06.2024 18:35 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
14.06.2024 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Unsicherheit in Frankreich be...
14.06.2024 18:31 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
14.06.2024 18:28 GNW-Adhoc: eGain im Gartner® Market Guide 2024 für Kundend...
14.06.2024 18:26 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
14.06.2024 18:25 Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne - Französische Ren...
14.06.2024 18:24 Dax mit größtem Wochenverlust seit August
14.06.2024 18:19 Aktien Wien Schluss: Bankaktien drücken ATX nach unten
14.06.2024 18:18 ROUNDUP 4: Putin präsentiert Diktatfrieden kurz vor Ukraine...
14.06.2024 18:13 100 Länder und Organisationen auf der Ukraine-Konferenz in ...
14.06.2024 18:07 ROUNDUP 3: G7 mit viel Zuspruch für Ukraine - Front gegen R...
14.06.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit größtem Wochenve...
14.06.2024 18:04 UBS belässt Nestle auf 'Buy' - Ziel 117 Franken
14.06.2024 18:03 FTI storniert alle Reisen
14.06.2024 18:02 Aktien Europa Schluss: Unsicherheit in Frankreich belastet s...
14.06.2024 18:01 FTI storniert alle Reisen
14.06.2024 18:00 EQS-News: Leclanché stellt seine Technologie zur Elektrifiz...
14.06.2024 18:00 EQS-DD: publity AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services