Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.04.2024 13:11

ROUNDUP/DFL zum TV-Rechte-Streit: Kein Neustart trotz DAZN-Bankbürgschaft

BERLIN (dpa-AFX) - Die Auseinandersetzung zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und dem Internet-Sender DAZN geht in die nächste Runde. Im Streit um die Unterbrechung der TV-Rechte-Auktion hat DAZN nach eigenen Angaben die entscheidende Forderung der DFL erfüllt. Aus Sicht der Liga hat das nachträgliche Einreichen einer Bankbürgschaft dagegen keine Auswirkungen.

Das Verkaufsverfahren der audiovisuellen Medienrechte der Fußball-Bundesliga war am Montag vor einer Woche schon nach dem ersten Tag gestoppt worden. Strittig war das Fehlen einer finanziellen Garantie, die DAZN in dem Wettbieten erbringen sollte. Am Mittwoch nun sagte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur: "Die geforderte Bankbürgschaft liegt uns nun vor."

Das hat nach Angaben der Liga allerdings keinen Einfluss. Die DFL teilte auf dpa-Anfrage mit: "Das Rechtepaket B der Rechteperiode 2025/26 bis 2028/29 ist am 16. April nach den allen interessierten Unternehmen bekannten Auktionsregeln vergeben worden. Grundlage waren die bis dahin eingereichten Angebote inklusive der begleitenden Unterlagen. Ein Nachreichen von Unterlagen nach dem gemäß den Auktionsregeln erteilten Zuschlag über ein Rechtepaket hat keine Wirkung."

DAZN hatte nach dpa-Informationen rund 400 Millionen Euro jährlich für das Paket B geboten - also 1,6 Milliarden Euro für die Rechteperiode. Über diesen Zeitraum von vier Jahren gerechnet soll das Angebot rund 250 Millionen Euro über dem der Konkurrenz gelegen haben. B ist das größte der sieben Live-Rechte-Pakete mit den Partien am Samstag um 15.30 Uhr und am Freitagabend sowie den Relegationspartien. Dieses Paket enthält insgesamt 196 Live-Spiele.

Die nun vorliegende Bankbürgschaft soll, wie von der DFL am Montag vor einer Woche gefordert, für rund 200 Millionen Euro jährlich gelten - nur kommt sie nach Ansicht der Liga zu spät.

DAZN hatte am ersten Tag des Wettbietens nicht den Zuschlag bekommen, trotz des "finanziell überlegenen Angebots", wie es in einem Brief des Unternehmens an die 36 Profivereine hieß. Sky erhielt dem Vernehmen nach den Zuschlag, will sich dazu aber nicht äußern. Auch die DFL bestätigt den Zuschlag für Sky nicht. Liga und DAZN hatten sich in der Vorwoche in Briefen an die Proficlubs gegenseitig Vorwürfe gemacht.

DAZN hatte nach eigenen Angaben zunächst - wie bei der bisher letzten Ausschreibung vor vier Jahren - "eine harte Patronatserklärung" abgegeben. Der Liga reichte das jedoch nicht. Eine Bankbürgschaft wird von einer Bank ausgestellt, um für die Schulden eines Kunden einzustehen. Eine Patronatserklärung ist eine Zusage eines Dritten, für die Verbindlichkeiten einer Person oder Organisation einzustehen.

"Die DFL hat keinen Formfehler im laufenden Auktionsverfahren gemacht", hieß es im Schreiben der Liga an die Vereine: "Die Vorwürfe von DAZN sind unzutreffend und werden von der DFL zurückgewiesen." Zum weiteren Vorgehen machte die Liga am Mittwoch keine Angaben.

Der weltweit tätige Internet-Sender, dessen Zentrale in London sitzt, könnte nun in einem nächsten Schritt bis zum 30. April ein Schiedsgericht anrufen, wollte sich dazu aber nicht äußern. In dem Schreiben an die Clubs hatte das Unternehmen allerdings erklärt, sich rechtliche Schritte vorzubehalten.

DAZN äußerte sich am Mittwoch zudem zu Spekulationen, zuletzt nicht regelmäßig den finanziellen Verpflichtungen des derzeit gültigen Vertrages nachgekommen zu sein. "DAZN zahlte immer innerhalb der vereinbarten Zahlungsfristen mit der DFL", sagte ein Unternehmenssprecher. Die DFL wollte sich dazu nicht äußern./mrs/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13    Berechnete Anzahl Nachrichten: 378     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 08:50 EQS-DD: ProCredit Holding AG (deutsch)
17.06.2024 08:50 EQS-DD: ProCredit Holding AG (deutsch)
17.06.2024 08:49 Aktien Asien/Pazifik: Europa-Unsicherheit und vorsichtige No...
17.06.2024 08:44 Hauck Aufhäuser IB senkt Süss Microtec auf 'Hold' - Ziel 6...
17.06.2024 08:42 China: Industrieproduktion enttäuscht - Einzelhandelsumsatz...
17.06.2024 08:40 UBS hebt EssilorLuxottica auf 'Buy' und Ziel auf 232 Euro
17.06.2024 08:35 IRW-News: Starcore International Mines Ltd.: Starcore leitet...
17.06.2024 08:33 EQS-News: Stellungnahme Übnernahmeangebot Deutsche Fassung ...
17.06.2024 08:30 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte zur Erholung ansetzen
17.06.2024 08:19 IRW-News: Aurania Resources: Aurania-Aktionäre stimmen alle...
17.06.2024 08:19 Ölpreise geben wieder nach - Chinas Industrieproduktion ent...
17.06.2024 08:18 Warnstreik in mehreren Häfen gestartet - Kundgebung ab der ...
17.06.2024 08:07 IRW-News: Arbor Metals Corp. : Arbor Metals schließt Phase-...
17.06.2024 08:05 GNW-Adhoc: Tenneco stellt fortschrittliches hydraulisches R?...
17.06.2024 08:01 Original-Research: Francotyp-Postalia Holding AG (von GSC Re...
17.06.2024 08:00 EQS-News: Personelle Veränderungen im Bankrat der Basler Ka...
17.06.2024 08:00 EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES erweitert Solarportfolio: Um...
17.06.2024 07:56 Barclays belässt Roche auf 'Equal Weight' - Ziel 230 Franken
17.06.2024 07:52 Goldman hebt Ziel für ASML auf 1185 Euro - 'Buy'
17.06.2024 07:50 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Adidas auf 250 Euro -...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services