Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.04.2024 12:52

Devisen: Euro kratzt kurz an der Marke von 1,07 US-Dollar

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag weiter deutlich über 1,06 US-Dollar behauptet. Positive Stimmungsdaten aus Deutschland hatten die Gemeinschaftswährung am Vormittag sogar fast bis auf 1,07 Dollar steigen lassen, bevor der Schwung nachließ. Am Mittag notierte der Eurokurs bei 1,0659 Dollar und damit in etwa auf dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag etwas tiefer auf 1,0632 Dollar festgesetzt.

In Deutschland verbesserte sich im April die Stimmung der Unternehmen im Dienstleistungssektor deutlich stärker als erwartet. Auch die Industriestimmung hellte sich etwas auf, allerdings liegt sie klar unter dem Niveau in Frankreich und der gesamten Eurozone. Dies liegt vor allem daran, dass die deutsche Industrie wegen ihrer Struktur besonders unter den immer noch erhöhten Energie- und Rohstoffpreisen leidet.

Auch die Stimmung in den Unternehmen der Eurozone insgesamt verbessert sich weiter. "Die Eurozone hat einen guten Start ins zweite Quartal hingelegt", sagte Cyrus de la Rubia, Chefökonom des S&P-Partners Hamburg Commercial Bank. Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, aber dämpfte die Stimmung mit Blick auf die schwache Industrie: "Die geopolitischen Unsicherheiten, der in Europa schwierige Umstieg auf die Elektromobilität und die hohen Zinsen lasten auf der Investitionstätigkeit." Die wirtschaftliche Erholung stehe damit "auf tönernen Füßen."

In der Eurozone habe sich die Unternehmensstimmung zwar deutlicher als erwartet verbessert, ergänzte Andrew Kenningham, der für Europa zuständige Chefvolkswirt von Capital Economics. Dies werde die EZB jedoch nicht daran hindern wird, die Zinsen im Juni zu senken.

Weil zudem die US-Notenbank Fed zurzeit keine Anstalten macht, ihre straffe Geldpolitik bald zu lockern, steht der Euro seit längerem unter Druck. Aktuell notiert er zum Dollar nur leicht über dem niedrigsten Stand seit November./la/bgf/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 389     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 05:59 SPD-Fraktionsvize: Entwurf zur Kindergrundsicherung 'nicht t...
17.06.2024 05:59 Israels Armee warnt vor Ausweitung des Konflikts mit Hisboll...
17.06.2024 05:56 FDP-Generalsekretär: Kein Bürgergeld mehr für neue Ukrain...
17.06.2024 05:53 Kiew: Russisches Militär erhöht Schlagzahl bei Angriffen
17.06.2024 05:53 Arbeitgeberpräsident und Kretschmer sehen Demokratie unter ...
17.06.2024 05:53 Baerbock warnt vor gravierenden Folgen mangelnder Hilfe für...
17.06.2024 05:52 Ukrainischer Energieversorger warnt vor Verschlechterung der...
17.06.2024 05:52 Vor Habeck-Reise: Deutsche Firmen in China klagen über Prei...
17.06.2024 05:52 Yellen: Nutzung des Russland-Gelds für Ukraine ist kein Die...
17.06.2024 05:51 Kleine Firmen stecken mehr Zeit und Geld in Weiterbildung
17.06.2024 05:51 Dutzende Pubs schließen jeden Monat in Großbritannien
17.06.2024 05:51 Ostdeutsche Autoindustrie gegen Strafzölle für E-Autos aus...
17.06.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax droht weiter Ungemach - Frankreich-Wahl,...
17.06.2024 05:49 Staats-und Regierungschefs beraten über neues EU-Spitzenper...
17.06.2024 05:49 IG Metall stellt Tarifforderung für Metall- und Elektroindu...
17.06.2024 05:45 Netzagentur-Chef hält an Pflicht zum flächendeckenden Hand...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu den Gewalt-Akten am Wochenend...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zum Sparen bei den A...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Saarbrücker Zeitung' zur Ukraine-Konferenz
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Sanktionen/Bürger...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services