Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.04.2024 10:32

OTS: Münchener Hypothekenbank eG / Münchener Hypothekenbank steigert Erträge ...

    Münchener Hypothekenbank steigert Erträge und stärkt Rücklagen
München (ots) -

- Zinsüberschuss steigt um 17 Prozent auf 518,5 Mio. Euro
- Hypothekenportfolio erhöht sich auf 46,5 Mrd. Euro
- Rücklagen und Fonds für allgemeine Bankrisiken um 110 Mio. Euro gestärkt
- Kreditrisikovorsorge angesichts der Marktentwicklung ausgeweitet

Die Münchener Hypothekenbank hat im Geschäftsjahr 2023 ein sehr gutes Ergebnis
erzielt. Der Spezialist für langfristige Immobilienfinanzierungen konnte
insbesondere seine Ertragskraft deutlich stärken. So sind unter anderem der
Zinsüberschuss und der Jahresüberschuss gestiegen. Trotz der angespannten
Marktsituation in der Immobilienfinanzierung, der die Bank mit einer höheren
Risikovorsorge Rechnung getragen hat, konnte sie zudem ihre Rücklagen
signifikant stärken.

"Wir sind mit dem Ergebnis des Jahres 2023 sehr zufrieden. In einem
herausfordernden Marktumfeld haben wir unsere Ertragsbasis weiter ausgebaut und
können auf der Basis der gestiegenen Erträge unseren Mitgliedern eine attraktive
Dividende zahlen", sagte Dr. Holger Horn, Vorsitzender des Vorstands der
Münchener Hypothekenbank.

Darlehensportfolio weiter ausgebaut

Das Portfolio an Hypothekendarlehen erhöhte sich auf 46,5 Mrd. Euro (2022: 44,3
Mrd. Euro). Wachstumsstärkstes Segment war unverändert die private
Wohnimmobilienfinanzierung in Deutschland.

Die Unsicherheiten an den Immobilienmärkten aufgrund der schwachen Konjunktur
und der höheren Zinsen beeinträchtigte erheblich die Nachfrage nach der
Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das Neugeschäft der Münchener
Hypothekenbank entwickelte sich vor diesem Hintergrund rückläufig und betrug im
vergangenen Jahr 2,9 Mrd. Euro (2022: 5,4 Mrd. Euro). Insgesamt betrachtet
konnte die Bank ihr Neugeschäft ausbauen: zum einen durch die von der Warburg
Hypothekenbank übernommenen Finanzierungen im Volumen von 1,5 Mrd. Euro und zum
anderen durch die Nutzung von Opportunitäten bei öffentlichen Finanzierungen im
Volumen von 2,2 Mrd. Euro (2022: 0,5 Mrd. Euro).

Starkes Ertragswachstum

Der Zinsüberschuss stieg auf 518,5 Mio. Euro (2022: 442,5 Mio. Euro). Dieser
Anstieg ist auf das erhöhte Zinsniveau und das Wachstum des Hypothekenportfolios
zurückzuführen.

Der negative Provisionssaldo verbesserte sich wegen des niedrigeren Neugeschäfts
auf minus 67,5 Mio. Euro (2022: minus 109,6 Mio. Euro). Daraus ergab sich ein
Zins- und Provisionsüberschuss von 450,9 Mio. Euro (2022: 332,8 Mio. Euro). Der
Verwaltungsaufwand belief sich auf 164,6 Mio. Euro und ist damit nur geringfügig
gegenüber dem Vorjahr gestiegen (2022: 156,1 Mio. Euro).

Insbesondere aufgrund der Marktlage bei Büroimmobilien hat die Bank ihre
Risikovorsorge im Kreditgeschäft auf rund 100 Mio. Euro ausgeweitet. Weitere
rund 17 Mio. Euro wurden an pauschaler beziehungsweise freiwilliger
Risikovorsorge gebildet.

Nach Steueraufwendungen in Höhe von 66,2 Mio. Euro (2022: 64,9 Mio. Euro)
verblieb ein Jahresüberschuss von 102,1 Mio. Euro (2022: 68,3 Mio. Euro). Die
Eigenmittel wurden gestärkt durch Zuführungen in Höhe von 59 Mio. Euro zum Fonds
für allgemeine Bankrisiken und mit einer Zuweisung in Höhe von 51 Mio. Euro zu
den gesetzlichen Rücklagen. Auf der Grundlage dieses Jahresabschlusses hat die
Vertreterversammlung am vergangenen Freitag die Zahlung einer Dividende von 4,0
Prozent je Genossenschaftsanteil (2022: 3,0 Prozent) beschlossen.

Der Eigenmittelbestand erhöhte sich auf 2,36 Mrd. Euro (2022: 1,95 Mrd. Euro).
Die harte Kernkapitalquote lag zum Jahresende 2023 bei 16,5 Prozent (2022: 19,0
Prozent). Die Gesamtkapitalquote belief sich auf 22,2 Prozent (2022: 21,9
Prozent).

Refinanzierung zu guten Konditionen

Das Umfeld an den Kapitalmärkten war insbesondere von den hohen Inflationsraten
und den Zinserhöhungen der Notenbanken geprägt. Auch unter den geänderten
Rahmenbedingungen konnte sich die Münchener Hypothekenbank aufgrund ihrer
herausragenden Reputation als Emittent zu guten Konditionen refinanzieren.

Hypothekenpfandbriefe waren mit einem Emissionsvolumen von insgesamt 6,7 Mrd.
Euro weiterhin die wichtigste Refinanzierungsquelle der Münchener
Hypothekenbank. Insbesondere die Emissionen von drei Hypothekenpfandbriefen im
Benchmark- und Jumboformat fanden sehr große Resonanz bei den internationalen
Investoren.

Ein weiterer Emissionsschwerpunkt waren nachhaltige Wertpapiere. In diesem
Segment platzierte die Münchener Hypothekenbank 1,5 Mrd. Euro, darunter zwei
ebenfalls sehr stark nachgefragte grüne Benchmark-Hypothekenbankpfandbriefe im
Volumen von jeweils 500 Mio. Euro.

Ausblick

Die Münchener Hypothekenbank erwartet für das Jahr 2024 noch keine nachhaltige
Trendwende an den Immobilien- und Immobilienfinanzierungsmärkten. Sie geht
deshalb von einer langsamen Erholung der Nachfrage an den Transaktions- und
Finanzierungsmärkten sowie einem weiterhin verhaltenen Neugeschäft aus. Beim
Betriebsergebnis nach Risikovorsorge erwartet die Bank eine leichte Steigerung
gegenüber dem Jahr 2023 bei einer rückläufigen Risikovorsorge im Kreditgeschäft.
Insgesamt rechnet die Münchener Hypothekenbank für das Jahr 2024 mit einem
stabilen Ergebnis.

Der Geschäftsbericht 2023 ist unter http://www.mhb.de veröffentlicht.

Pressekontakt:

Dr. Phil Zundel
Direktor Stab
Münchener Hypothekenbank eG
Karl-Scharnagl-Ring 10 | 80539 München
Tel. 089 5387-2000
mailto:Phil.Zundel@muenchenerhyp.de

Dr. Benno-Eide Siebs
Pressesprecher
Abteilungsdirektor Kommunikation und Marketing
Stab
Münchener Hypothekenbank eG
Karl-Scharnagl-Ring 10 | 80539 München
Tel. 089 5387-2020
mailto:Benno-Eide.Siebs@muenchenerhyp.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/65861/5762653
OTS:               Münchener Hypothekenbank eG


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 732     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 15:13 G7/Biden lässt warten: Meloni macht Selfie mit Fotografen
13.06.2024 15:13 US-Anleihen starten fest - Anleger rechnen mit zwei Fed-Lock...
13.06.2024 15:10 Krieg als «zusätzliche Motivation»: Die Ukraine bei der EM
13.06.2024 15:07 Aktien New York Ausblick: Dow schwächelt erneut - Nasdaq-Re...
13.06.2024 15:06 Kreise: Nato beschließt Operationsplan für Ukraine-Unterst...
13.06.2024 15:06 EQS-Stimmrechte: Infineon Technologies AG (deutsch)
13.06.2024 15:04 Labour-Chef Starmer wirbt vor britischer Wahl mit Wohlstand ...
13.06.2024 15:03 EQS-DD: SAF-HOLLAND SE (deutsch)
13.06.2024 15:02 350 Schnellladestandorte für Lastwagen geplant
13.06.2024 14:59 Menschen in Deutschland trinken weniger Saft
13.06.2024 14:58 ROUNDUP 2/Ende einer Musterehe: Trainer Terzic verlässt BVB
13.06.2024 14:57 EQS-DD: SAF-HOLLAND SE (deutsch)
13.06.2024 14:55 USA: Deutlich mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
13.06.2024 14:53 USA: Erzeugerpreise steigen weniger als erwartet
13.06.2024 14:51 ROUNDUP 4/Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der gesamten Weltbev...
13.06.2024 14:51 EQS-DD: SAF-HOLLAND SE (deutsch)
13.06.2024 14:50 Aktien Frankfurt: Anleger gehen nach Vortagesrally auf Tauch...
13.06.2024 14:50 ANALYSE-FLASH: RBC belässt Stellantis auf 'Outperform' - Zi...
13.06.2024 14:48 ROUNDUP/Israel: Heftiger Raketenbeschuss aus dem Libanon geh...
13.06.2024 14:45 ROUNDUP 2: Verhandlungen über Klimafinanzierung stecken fest
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services