Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.04.2024 07:00

Microsoft: KI reif für industrielle Produktionsprozesse

Künstliche Intelligenz

Hannover (dpa) - Systeme mit Künstlicher Intelligenz sind nach Einschätzung des Softwarekonzerns Microsoft inzwischen so ausgereift, um in industrielle Produktionsprozesse integriert zu werden. «Es geht nicht mehr darum, staunend zu erleben, was die Technologie so alles kann», sagte Microsoft-Manager Florian Deter zum Auftakt der Hannover Messe der Deutschen Presser-Agentur.  

Inzwischen gehe es darum, mithilfe der KI einen konkreten Wertbeitrag zu leisten. «Um dieses Ziel zu erreichen, muss die KI jetzt die Labore verlassen und Einzug in den Maschinenraum der deutschen Wirtschaft halten», sagte Deter, der in der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland das Großkundengeschäft verantwortet.

Beim Einsatz der KI in der Industrie gehe es nicht nur um eine Steigerung der Produktivität, sondern auch um Themen wie Zuverlässigkeit oder Arbeitsschutz, sagte der Manager. Deutschland sei in einer sehr guten Position, um von den kommenden Veränderungen durch KI-Technologien zu profitieren.

«Das liegt nicht nur an der sehr starken industriellen Basis. Der Standort Deutschland ist sehr stark in der KI-Grundlagenforschung und gehört zu den weltweit führenden KI-Patentanmeldern.» Hierzulande seien mehrere KI-Cluster entstanden, darunter Tübingen, Dresden, Heilbronn und München. Die TU München zähle nach verschiedenen Rankings, beispielsweise von der OECD, zu den forschungsstärksten KI-Instituten weltweit.

Deter: KI als Schlüsseltechnologie für nachhaltiges Wachstum

Nach Deters Einschätzung kann KI sich in eine Schlüsseltechnologie für ein nachhaltiges Wachstum in Deutschland entwickeln. Dazu müsse jedoch das über Jahrzehnte aufgebaute traditionelle Know-how der deutschen Industrie mit den neuen KI-Technologien verknüpft werden. «Dann kann es auch gelingen, eine starke Grundlagenforschung in marktfähige Produkte zu übertragen. KI kann auch dabei helfen, bestimmte Standortschwächen auszugleichen und beispielsweise den Fachkräftemangel abzufedern.»

Microsoft ist neben Google, Meta und Amazon einer der führenden Anbieter von KI-Systemen weltweit, auch weil Microsoft-CEO Satya Nadella frühzeitig Milliarden in eine umfassende Kooperation mit der kalifornischen KI-Start-up OpenAI und den dort entwickelten Chatroboter ChatGPT investiert hat.

Auf der Hannover Messe zeigt Microsoft aber auch Integrationen mit Sprachmodellen, die nicht von OpenAI stammen, etwa Mistral aus Frankreich. Man könne Industrieunternehmen in die Lage versetzen, ihre eigenen KI-Co-Piloten zu erstellen. Diese seien auch für den Umgang mit sensiblen Daten geeignet, die nicht öffentlich werden dürfen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 600     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 12:45 RKI-Protokolle zu Corona weitestgehend ungeschwärzt veröff...
30.05.2024 12:43 Piräus nach Gewinn der Conference League in Ekstase
30.05.2024 12:42 IRW-News: Mawson Gold Ltd.: SXG bohrt 473,0 g/t Gold auf 0,5...
30.05.2024 12:40 EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide
30.05.2024 12:39 Adiós und tschüss: Kroos oder Reus vor triumphalem Abschied
30.05.2024 12:37 EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor beschließt Aktien...
30.05.2024 12:23 Ölpreise geben leicht nach
30.05.2024 12:20 EU tritt aus umstrittenem Energieabkommen aus
30.05.2024 12:17 Aktien Europa: Kaum Bewegung nach Kursrutsch am Mittwoch
30.05.2024 12:13 Daten zu Einsamkeit - Pflegende, Ältere und Migranten stark...
30.05.2024 12:13 EU tritt aus umstrittenem Energieabkommen aus
30.05.2024 12:12 Birkenstock erwartet im Gesamtjahr mehr Wachstum - Aktie ste...
30.05.2024 11:55 ROUNDUP/Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der B...
30.05.2024 11:53 EQS-Adhoc: Energiekontor AG: Energiekontor AG beschließt Ak...
30.05.2024 11:53 Kritik an Umzug von Schleich ins 'Schickimicki-Umfeld'
30.05.2024 11:48 Unions-Justizminister fordern Nachbesserungen beim Cannabis-...
30.05.2024 11:45 ROUNDUP/Deal sorgt für Wirbel: Rheinmetall neuer Sponsor de...
30.05.2024 11:34 Aktien Frankfurt: Dax macht Minus wett - SAP-Schwäche verhi...
30.05.2024 11:31 Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der Bekanntga...
30.05.2024 11:30 Goldman senkt Ziel für Salesforce auf 315 Dollar - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services