Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.04.2024 13:48

Dr. Oetker legt trotz Konsumflaute bei Lebensmitteln zu

Geschäftszahlen

Bielefeld (dpa) – Die Dr.-Oetker-Gruppe hat mit ihrer Lebensmittelsparte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum währungs- und portfoliobereinigt ein Plus von 6,9 Prozent, wie das Bielefelder Unternehmen am Freitag mitteilte. Nominal betrug der Anstieg 4,5 Prozent.

Wie 2022 war das Geschäft geprägt von den geopolitischen Konflikten wie den Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen, hieß es in der Mitteilung. Inflation, Kostendruck beim Einkauf und höhere Produktpreise sorgten bei den Kunden für Konsumzurückhaltung. Dennoch bezeichnete Albert Christmann, der Vorsitzende der Geschäftsleitung, das Jahr 2023 als insgesamt ordentlich. 

Für Verbraucher hat Christmann keine gute Nachricht. «Die Preise gehen nicht wieder runter. Die Inflation ist noch nicht zu Ende», sagte er. Noch seien Nachlaufeffekte zu beobachten. So seien die Preise für Kakao geradezu explodiert. Ohne Preisanpassungen hätte Dr. Oetker bei bestimmten Produkten ein Minusgeschäft gemacht, sagte der Manager. 

Keine Angaben zum Gewinn

Zum Gewinn machte das Familienunternehmen aus Ostwestfalen traditionell keine Angaben. Die Zahlen für die gesamte Gruppe mit dem Lieferdienst Flaschenpost, der Brauereisparte Radeberger und Hotels will Dr. Oetker Mitte Juni veröffentlichen.  

Für Investitionen in den Bereich Nahrungsmittel gab das Familienunternehmen im vergangenen Jahr 171 Millionen Euro aus. Das ist ein Plus von 46 Millionen Euro im Vergleich zu 2022. Laut Mitteilung ging es dabei zum Großteil um Nachhaltigkeitsprojekte und die Digitalisierung aller Unternehmensprozesse.   

Für 2024 rechnet Dr. Oetker bei seiner Lebensmittelsparte mit etwa 16 500 Beschäftigten wegen der Preiseffekte mit einem weiteren Umsatzwachstum. Die Anzahl der Mitarbeiter ging 2023 um etwa 400 zurück. Grund ist unter anderem der Verkauf des Russlandgeschäfts nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und einer Tochtergesellschaft in Frankreich.

Den Verkauf in Russland an die eigenen Manager vor Ort bezeichneten Christmann und der Vorsitzende des Oetker-Beirates, Rudolf Louis Schweizer, auch mit etwas zeitlichem Abstand als richtig. «Das war besonders im Sinne der Mitarbeiter in Russland die richtige Entscheidung», sagte Christmann. Zusammen mit der Familie sei nach dem verbrecherischen Angriffskrieg von Kremlchef Wladimir Putin bei den Beratungen schnell klar gewesen, dass nur ein Verkauf infrage komme.  

Rund zwei Drittel des Gesamtumsatzes machte Dr. Oetker im Ausland

Im Umsatz von 4,17 Milliarden Euro mit Pizzen, Kuchen, Backmischungen und Desserts sind auch die Erlöse von Coppenrath & Wiese enthalten. Bei dem westfälisch-niedersächsischen Hersteller von Tiefkühlbackwaren gab es im vergangenen Geschäftsjahr wegen höherer Preise ein Umsatzplus von 5,6 Prozent auf 520 Millionen Euro.

Rund zwei Drittel des Gesamtumsatzes machte Dr. Oetker mit 2,70 Milliarden Euro im Ausland. Zum 1. März 2023 hatte das Unternehmen die Marke Imperial in Belgien, Frankreich und den Niederlanden übernommen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 240     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 07:44 Barclays belässt Bayer auf 'Equal Weight' - Ziel 28 Euro
17.06.2024 07:41 Devisen: Euro verharrt zu Wochenbeginn über 1,07 US-Dollar
17.06.2024 07:41 Bernstein belässt Siemens auf 'Outperform' - Ziel 222 Euro
17.06.2024 07:36 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax mit Stabilisierungsv...
17.06.2024 07:33 Bernstein belässt DHL Group auf 'Outperform' - Ziel 45 Euro
17.06.2024 07:32 RBC belässt H&M auf 'Outperform' - Ziel 200 Kronen
17.06.2024 07:30 EQS-News: SFC Energy AG erhält Folgeauftrag über EUR 4 Mio...
17.06.2024 07:30 EQS-News: Mutares hat die Übernahme von Cikautxo Rubber &am...
17.06.2024 07:30 EQS-News: WHY Resources vor Übernachterfolg mit zehn Jahren...
17.06.2024 07:22 RBC senkt Ziel für Hugo Boss auf 60 Euro - 'Outperform'
17.06.2024 07:20 ROUNDUP: IG Metall stellt Tarifforderung für Metall- und El...
17.06.2024 07:20 ROUNDUP: Staats-und Regierungschefs beraten über neues EU-S...
17.06.2024 07:18 UBS belässt Walmart auf 'Buy' - Ziel 74 Dollar
17.06.2024 07:15 Sieg verspielt: Eriksen trauert «anderer Geschichte» nach
17.06.2024 07:14 Kane über Bellingham: «Er ist unglaublich»
17.06.2024 07:09 UBS hebt Ziel für Michelin auf 43 Euro - 'Buy'
17.06.2024 07:07 McIlroy patzt, DeChambeau jubelt: Zweiter Sieg bei US Open
17.06.2024 07:06 JPMorgan belässt Roche auf 'Underweight' - Ziel 210 Franken
17.06.2024 07:03 Groß, Sané, Füllkrug, Müller, Can: Nagelsmanns Joker-Ranking
17.06.2024 07:02 UBS hebt Ziel für Tui auf 700 Pence - 'Neutral'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services