Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.04.2024 14:06

ROUNDUP: Postbank-Tarifstreit - Urabstimmung über unbefristete Streiks

FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Postbank-Tarifkonflikt drohen nach Warnstreiks nun unbefristete Arbeitsniederlegungen. Die Gewerkschaften wollen nach der ergebnislosen vierten Runde der Verhandlungen mit der Deutschen Bank für etwa 12 000 Beschäftigte mit Postbank-Tarifvertrag dafür die Urabstimmung einleiten. Sogenannte Erzwingungsstreiks könnte es dem Deutschen Bankangestellten-Verband (DBV) zufolge nach dem 3. Mai geben, sollte es bis dahin zu keiner Einigung kommen. Nach Angaben von Verdi-Verhandlungsführer Jan Duscheck kam in der vierten Runde zwar Bewegung in die Verhandlungen. "Insbesondere beim Thema Gehalt liegen die Positionen aber noch weit auseinander."

Während der Urabstimmung wollen die Gewerkschaften auf Arbeitsniederlegungen verzichten. "Niemand sollte jedoch an der Entschlossenheit der Beschäftigten zweifeln, nach dem 3. Mai auch mit notfalls harten Erzwingungsstreiks für Einsehen zu sorgen", teilte der DBV mit. Zuvor wollen sich die Tarifparteien zu einer fünften Verhandlungsrunde am 30. April treffen.

Verdi: Gehaltsangebot zu niedrig

Verdi will 15,5 Prozent mehr Geld, mindestens jedoch eine Anhebung der Monatsgehälter um 600 Euro. Zudem fordert die Gewerkschaft die Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Ende 2028. Die Deutsche Bank will bis Mitte 2026 bis zu 250 der 550 Postbank-Filialen schließen und dabei auch Personal abbauen.

Der DBV fordert 14,5 Prozent mehr Geld für eine Laufzeit von einem Jahr und die Einführung einer betrieblichen vollen Altersversorgung. Vor der vierten Runde am Dienstag hatten die Gewerkschaften den Druck erhöht und wiederholt zu Warnstreiks aufgerufen. Kundinnen und Kunden standen teils vor geschlossenen Filialen. Betroffen war auch die Abwicklung von Bankgeschäften (Backoffice).

Die Deutsche Bank bot nach Informationen aus Bankkreisen zuletzt eine Gehaltserhöhung in zwei Stufen von insgesamt 10 Prozent bei einer Laufzeit von 27 Monaten an. Nach Gewerkschaftsangaben sieht das Angebot 6,4 Prozent mehr Geld in der ersten Stufe und 3,6 Prozent in der zweiten Stufe vor. Der Kündigungsschutz soll demnach bis zum 30. Juni 2027 verlängert werden. Für bislang Unversorgte soll es eine betriebliche Altersversorgung geben. Dem DBV zufolge würden davon rund 3500 Beschäftigte profitieren.

Verdi-Verhandlungsführer Duscheck kritisierte das Gehaltsangebot als zu niedrig und die Laufzeit als zu lang. Es bleibe deutlich unter der Inflation der vergangenen Jahre. "Es zementiert den Kaufkraftverlust für die Postbankbeschäftigten auf Dauer und ist daher inakzeptabel."/mar/DP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE BANK AG 15,252 EUR 03.06.24 15:55 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 389     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 08:32 OTS: Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. / Neue F?...
03.06.2024 08:29 EQS-News: Umsatz- und Auftragsentwicklung des Geschäftsjahr...
03.06.2024 08:28 ROUNDUP: Hochwasser-Lage spitzt sich in einigen Gebieten im ...
03.06.2024 08:27 EQS-Stimmrechte: Mister Spex SE (deutsch)
03.06.2024 08:26 Teurere Tickets bescheren Fluggesellschaften mehr Gewinn als...
03.06.2024 08:23 Deutsche Anleihen: Wenig Bewegung zum Wochenstart
03.06.2024 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax im Plus dank Vorgaben aus USA
03.06.2024 08:15 Ölpreise geben leicht nach - Opec sendet zwiespältige Bots...
03.06.2024 08:12 ROUNDUP: Mexikos Regierungskandidatin gewinnt laut Wahlamt d...
03.06.2024 08:11 Deutsche Spitzenkandidaten für Europa
03.06.2024 08:08 Studie: Mehr als 125 000 fehlende Fachkräfte an Kitas
03.06.2024 08:06 Regierungskandidatin zur Präsidentin von Mexiko gewählt
03.06.2024 08:05 GNW-Adhoc: QIAGEN erweitert QIAstat-Dx-Menü in den USA mit ...
03.06.2024 08:00 EQS-News: MABEWO Group präsentiert AGRI-RACK auf DLG-Feldta...
03.06.2024 07:50 ANALYSE-FLASH: UBS hebt Hannover Rück auf 'Neutral' - Ziel ...
03.06.2024 07:40 Auch Regensburg ruft Katastrophenfall aus
03.06.2024 07:40 Devisen: Euro notiert stabil bei 1,0850 US-Dollar
03.06.2024 07:35 UBS hebt Ziel für Swiss Re auf 101 Franken - 'Sell'
03.06.2024 07:34 UBS hebt Ziel für Munich Re auf 525 Euro - 'Buy'
03.06.2024 07:32 UBS belässt ASML auf 'Buy' - Ziel 1050 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services