Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.04.2024 14:13

ROUNDUP: ProSiebenSat.1 steigert Umsatz zum Jahresbeginn überraschend stark

UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 ist dank einer Erholung der TV-Werbemärkte überraschend gut ins neue Jahr gestartet. "Der Werbemarkt hat sich zum Jahresbeginn leicht erholt und wir haben sowohl unsere TV- als auch unsere digitalen & smarten Werbeerlöse in der DACH-Region gesteigert", sagte Finanzchef Martin Mildner laut Mitteilung. Dabei habe der Konzern auch von einem früheren Osterfest im Vergleich zum Vorjahr profitiert. Seine Anleger konnte ProSiebenSat.1 aber nicht überzeugen: Die Aktie des Konzerns gab am Dienstag leicht nach, nachdem sie am Vorabend noch etwas zugelegt hatte.

Wie das im SDax notierte Unternehmen am Montagabend in Unterföhring mitteilte, stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund sechs Prozent auf 867 Millionen Euro. Damit entwickelten sich die Geschäfte besser als von Analysten im Schnitt erwartet. Dabei profitierte ProSiebenSat.1 vor allem vom Streamingdienst Joyn sowie dem deutlich kleineren E-Commerce-Segment, das profitabel gewachsen sei.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um gut ein Drittel auf 72 Millionen Euro zu. Der bereinigte Konzernüberschuss stieg auf 8 Millionen Euro nach einem Verlust von 15 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Die Jahresprognose eines Gesamterlöses von 3,8 bis 4,1 Milliarden Euro bei einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 525 bis 625 Millionen Euro behielt der Vorstand bei. Die vollständigen Zahlen will der Vorstand am 14. Mai vorlegen.

Nach jüngsten Angaben hat der Konzern zuletzt insgesamt mehr als 500 Vollzeitstellen gestrichen und die jährlichen Kosten um 100 Millionen Euro brutto gesenkt. Auch mittelfristig will Konzernchef Bert Habets weiter die Kosten senken und zieht dafür auch einen weiteren Personalabbau in Betracht.

Mit Spannung wird unterdessen die Abstimmung der ProSiebenSat.1-Aktionäre über die Aufspaltung des Medienkonzerns in zwei börsennotierte Unternehmen auf der Hauptversammlung am 30. April erwartet. Der Großaktionär MediaForEurope (MFE) will das Kerngeschäft TV und Streaming von den Randaktivitäten wie der Online-Parfümerie Flaconi, den Vergleichsportalen Verivox und Billiger-Mietwagen.de und der Partnerbörse ParshipMeet trennen.

Dem MFE-Vorschlag erteilte das Management eine klare Abfuhr. Eine Aufspaltung würde das Unterhaltungsgeschäft mit dem Streamingdienst Joyn als Hoffnungsträger zu einer höheren Verschuldung führen und den finanziellen Spielraum deutlich einengen.

Skeptiker vermuteten, dass sich die Italiener damit schneller und günstiger die lukrative Fernseh-Sparte einverleiben wollen, ohne die für sie uninteressanten Restaktivitäten mitkaufen zu müssen. Das Mailänder Unternehmen um die Berlusconi-Familie hatte in der Vergangenheit immer wieder gefordert, dass ProSiebenSat.1 diese veräußern solle, um Mehrwert zu schaffen. MFE hält fast 30 Prozent an ProSiebenSat.1.

Bislang stand die schrittweise Veräußerung der Zusatzgeschäfte auf der Agenda. Dabei wollten ProSiebenSat.1-Chef Habets und Finanzchef Mildner unter keinen Umständen die Portfoliostücke unter Wert verkaufen. Neuesten Informationen zufolge will der Vorstand die Geschäfte abseits von TV und Streaming (Joyn) in den kommenden 12 bis 18 Monaten abstoßen. Mit dem Verkaufserlös soll dann das Kerngeschäft vorangetrieben, die Verschuldung reduziert und Dividenden gezahlt werden./ngu/mne/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
PROSIEBENSAT.1 MEDIA... 7,595 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30    Berechnete Anzahl Nachrichten: 589     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 07:15 JPMorgan lässt Intesa Sanpaolo auf 'Overweight' - Ziel 4,10...
30.05.2024 07:15 Goldman startet Novartis mit 'Buy' - Ziel 109 Franken
30.05.2024 07:13 JPMorgan belässt Ryanair auf 'Overweight' - Ziel 25,50 Euro
30.05.2024 07:12 JPMorgan belässt IAG auf 'Overweight'
30.05.2024 07:11 Olympiakos Piräus gewinnt Titel in der Conference League
30.05.2024 07:10 JPMorgan lässt Air France-KLM auf 'Underweight' - Ziel 9,30...
30.05.2024 07:10 JPMorgan belässt Lufthansa auf 'Underweight' - Ziel 5,70 Eu...
30.05.2024 07:09 Goldman startet Novo Nordisk mit 'Buy' - Ziel 1075 Kronen
30.05.2024 07:08 JPMorgan senkt Ziel für Easyjet auf 670 Pence - 'Overweight'
30.05.2024 07:07 Goldman belässt Douglas auf 'Buy' - Ziel 38 Euro
30.05.2024 07:07 Goldman belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 43,50 Euro
30.05.2024 07:07 China verspricht Hilfe für Gaza und lobt Beziehungen in ara...
30.05.2024 07:06 Jefferies hebt Ziel für British American Tobacco - 'Buy'
30.05.2024 07:05 Goldman startet Astrazeneca mit 'Buy' - Ziel 15200 Pence
30.05.2024 07:05 UBS belässt Apple auf 'Neutral' - Ziel 190 Dollar
30.05.2024 07:05 GNW-Adhoc: SIKA ERHÄLT VALIDIERUNG DER SBTi FÜR NETTO-NULL...
30.05.2024 07:04 UBS belässt Nvidia auf 'Buy' - Ziel 1200 Dollar
30.05.2024 07:04 UBS senkt Ziel für Salesforce auf 250 Dollar - 'Neutral'
30.05.2024 07:01 EQS-News: Berufliche Vorsorge von Helvetia steht auf solidem...
30.05.2024 07:00 EQS-News: FendX meldet eine neue Entwicklungsmöglichkeit f?...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services