Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.04.2024 16:20

Umstrittene Superfrucht - Avocado-Boom in Deutschland

Welthandel

Wiesbaden (dpa) - Sie ist grün, gilt als sehr gesund und viele finden sie lecker: Seit Jahren steigt der Konsum von Avocados auch hierzulande stark: So ist der Import der «Superfrucht» von rund 31.400 Tonnen 2013 auf knapp 157.800 Tonnen im vergangenen Jahr gewachsen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Damit hat sich die Einfuhrmenge binnen zehn Jahren mehr als verfünffacht. Zugleich stieg der Wert der importierten Früchte von 68,3 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 484 Millionen Euro.

Avocados brauchen viel Sonne, um zu wachsen. Daher werden sie in tropischen, subtropischen und mediterranen Gebieten angebaut. Wichtigstes Herkunftsland war laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr Peru (49.200 Tonnen), gefolgt von Kolumbien (15.800) und Chile (14.500). Doch der Anbau von Avocados belastet die Umwelt in den Anbaugebieten - vor allem durch ihren hohen Wasserverbrauch, warnt die Umweltorganisation WWF.

Avocado-Anbau lässt Flüsse austrocknen

Für niederschlagsarme Anbauregionen wie Zentralchile oder die peruanische Küste stelle die durstige Frucht ein besonderes Problem dar, erklärt Elisa Kollenda, Nachhaltigkeitsexpertin beim WWF Deutschland. Wegen des Avocado-Anbaus werde dort zusätzlich bewässert, was zu regionalen Konflikten über die Wassernutzung führe. Die Ausweitung des großflächigen, industriellen Avocado-Anbaus habe in einigen dieser Regionen bereits dazu geführt, dass Flüsse und Brunnen versiegt seien und die lokale Bevölkerung notdürftig mit Wasser aus Lastwagen versorgt werden müsste.

Aus Klimasicht sei die grüne Frucht weniger problematisch, erklärt Kollenda. Dies gelte aber nur, wenn sie per Schiff und nicht per Flugzeug transportiert werde. «Vor allem leicht verderbliche Lebensmittel werden per Luftfracht transportiert, darunter auch exotische Früchte wie Papayas, Guaven und Mangos», sagt sie.

Pro Kilogramm Lebensmittel verursache der Flugzeugtransport bis zu 170 Mal mehr klimaschädliche Emissionen als der Transport per Schiff. «Da sie unreif geerntet werden und auf dem Transportweg nachreifen können, eignen sie sich gut für den Schiffstransport», erklärt die Expertin mit Blick auf die Avocados.

WWF rät zu regionalen Alternativen

Fest steht: «Die Avocado ist zweifellos sehr gesund und liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Magnesium und Vitamine», sagt Kollenda. Dennoch gebe es für Verbraucher in Deutschland nachhaltigere Alternativen. «Im Sommer liefern frische heimische Beeren viele Inhaltsstoffe, die auch in der Avocado enthalten sind.» Wer beim Einkauf saisonale, bio-zertifizierte und pflanzliche Lebensmittel bevorzuge, treffe mit Sicherheit eine nachhaltige Wahl.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30    Berechnete Anzahl Nachrichten: 590     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 07:15 JPMorgan belässt Unicredit auf 'Overweight' - Ziel 42 Euro
30.05.2024 07:15 JPMorgan lässt Intesa Sanpaolo auf 'Overweight' - Ziel 4,10...
30.05.2024 07:15 Goldman startet Novartis mit 'Buy' - Ziel 109 Franken
30.05.2024 07:13 JPMorgan belässt Ryanair auf 'Overweight' - Ziel 25,50 Euro
30.05.2024 07:12 JPMorgan belässt IAG auf 'Overweight'
30.05.2024 07:11 Olympiakos Piräus gewinnt Titel in der Conference League
30.05.2024 07:10 JPMorgan lässt Air France-KLM auf 'Underweight' - Ziel 9,30...
30.05.2024 07:10 JPMorgan belässt Lufthansa auf 'Underweight' - Ziel 5,70 Eu...
30.05.2024 07:09 Goldman startet Novo Nordisk mit 'Buy' - Ziel 1075 Kronen
30.05.2024 07:08 JPMorgan senkt Ziel für Easyjet auf 670 Pence - 'Overweight'
30.05.2024 07:07 Goldman belässt Douglas auf 'Buy' - Ziel 38 Euro
30.05.2024 07:07 Goldman belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 43,50 Euro
30.05.2024 07:07 China verspricht Hilfe für Gaza und lobt Beziehungen in ara...
30.05.2024 07:06 Jefferies hebt Ziel für British American Tobacco - 'Buy'
30.05.2024 07:05 Goldman startet Astrazeneca mit 'Buy' - Ziel 15200 Pence
30.05.2024 07:05 UBS belässt Apple auf 'Neutral' - Ziel 190 Dollar
30.05.2024 07:05 GNW-Adhoc: SIKA ERHÄLT VALIDIERUNG DER SBTi FÜR NETTO-NULL...
30.05.2024 07:04 UBS belässt Nvidia auf 'Buy' - Ziel 1200 Dollar
30.05.2024 07:04 UBS senkt Ziel für Salesforce auf 250 Dollar - 'Neutral'
30.05.2024 07:01 EQS-News: Berufliche Vorsorge von Helvetia steht auf solidem...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services