Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.03.2024 16:55

ROUNDUP 2: Conti schließt 2025 Standorte Schwalbach und Wetzlar

(neu: Reaktion IG Metall)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Zulieferer Continental will in Hessen zwei Auto-Standorte dichtmachen und insgesamt 1200 Stellen abbauen. Die Standorte Schwalbach und Wetzlar würden bis Ende 2025 geschlossen und die Arbeit schrittweise nach Frankfurt und Babenhausen verlagert, kündigte das Unternehmen am Dienstag an. Ein Teil der Belegschaft solle dann umziehen. Die übrigen Stellen sollen "sozialverträglich" abgebaut werden.

Auch in Frankfurt und Babenhausen sollen Stellen wegfallen oder verlagert werden. Insgesamt seien im Rhein-Main-Gebiet 2300 der bisher rund 8000 Mitarbeiter betroffen, von denen 1100 den Standort wechseln sollen. Bei der Umstrukturierung geht es sowohl um die Verwaltung als auch um Forschung und Entwicklung.

"Mit den Maßnahmen verbessern wir unsere Kostenstruktur und stärken insbesondere die Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung", sagte Automotive-Vorstand Philipp von Hirschheydt laut Mitteilung. Frankfurt, bisher schon Hauptsitz der Automotive-Sparte, soll zum Kompetenzzentrum für Fahrzeugsoftware und -architekturen ausgebaut werden, Babenhausen zum reinen Standort für Displays und Cockpits werden. Konzernchef Nikolai Setzer hatte Ende 2023 angekündigt, das Segment organisatorisch herauszulösen, um dann möglich Optionen prüfen zu können. Von einem Einstieg eines Investors, einer Gemeinschaftsfirma bis hin zu einem Verkauf oder Börsengang sei alles möglich.

Stellenabbau auch in Frankfurt

Den größten Stellenabbau soll es nach Angaben eines Sprechers aber nicht an den beiden wegfallenden Standorten geben, sondern in Frankfurt, mit bisher 4700 Mitarbeitern größter Standort der Conti-Sparte in Hessen. 630 Stellen sollen dort wegfallen. In Schwalbach und Wetzlar fallen mit der Schließung jeweils rund ein Drittel der Stellen weg. Die übrigen Mitarbeiter will Conti in Frankfurt oder Babenhausen weiterbeschäftigen. Bisher beschäftigt Conti in Schwalbach 930 Menschen und in Wetzlar 460.

Die Gewerkschaft IG Metall regierte mit scharfer Kritik. "Continental hat die Entscheidung getroffen, den Standort platt zu machen", sagte Stefan Sachs, erster Bevollmächtigter der IG Metall Mittelhessen, mit Blick auf Wetzlar. Diese Entscheidung werde man nicht akzeptieren. "Wir werden um jeden Arbeitsplatz kämpfen." Am Mittwoch wolle man in Wetzlar mit der Belegschaft auf einer Betriebsversammlung über das Vorgehen beraten. Arbeitsniederlegungen zur Durchsetzung eines Sozialtarifvertrags seien nicht auszuschließen.

Betriebsbedingte Kündigungen will Conti vermeiden. "Unser Ziel ist es, diesen Abbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten", sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. "Wir werden alles dafür tun, gemeinsam mit unseren Sozialpartnern und dem Betriebsrat gute und individuelle Lösungen zu finden." Die Gespräche dazu würden nun beginnen. Denkbar seien Vorruhestandprogramme, Altersteilzeit und Qualifizierungsprogramm für neue Jobs bei anderen Arbeitgebern.

Der Stellenbau ist Teil des im Februar angekündigten Konsolidierungsprogramms für die schwächelnde Sparte. Weltweit sollen 7150 Stellen wegfallen und Standorte zusammengelegt werden. Die Verwaltungskosten sollen dadurch ab 2025 um 400 Millionen Euro pro Jahr sinken und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis 2028 auf unter zehn Prozent des Umsatzes fallen./fjo/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CONTINENTAL AG 61,040 EUR 07.06.24 14:18 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   45 46 47 48 49    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.040     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2024 10:03 Warburg Research belässt Dürr auf 'Buy' - Ziel 32 Euro
05.06.2024 10:02 Deutsche Bank Research belässt Dürr auf 'Hold' - Ziel 25 E...
05.06.2024 09:51 Auf Nowitzkis Spuren: Doncic und die Chance auf den Titel
05.06.2024 09:51 Temperatur der Nordsee auf Rekordhoch
05.06.2024 09:50 Endergebnis der Indien-Wahl: Modi-Partei verliert absolute M...
05.06.2024 09:46 EQS-News: Lenzing erneut mit Nachhaltigkeitspreis der Wiener...
05.06.2024 09:45 Europäische Rakete Ariane 6 soll am 9. Juli erstmals ins All
05.06.2024 09:42 Börse Frankfurt-News: ETFs: Spezielle Themen stehen im Fokus
05.06.2024 09:37 EQS-News: FRIEDRICH VORWERK gewinnt Auftrag für die Realisi...
05.06.2024 09:37 Zara-Mutter Inditex überrascht mit gutem Start in zweites Q...
05.06.2024 09:31 EQS-DD: Brockhaus Technologies AG (deutsch)
05.06.2024 09:30 Deutsche Bank Research nimmt Vitesco mit 'Buy' wieder auf
05.06.2024 09:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung/Anleger greifen nach Rü...
05.06.2024 09:29 Deutsche Bank nimmt Schaeffler mit 'Buy' wieder auf - Ziel 9...
05.06.2024 09:26 Jefferies belässt Amazon auf 'Buy' - Ziel 225 Dollar
05.06.2024 09:24 Jefferies belässt ASML auf 'Buy' - Ziel 1260 Euro
05.06.2024 09:22 Jefferies belässt Inditex auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
05.06.2024 09:21 Deutsche Bank hebt Ziel für Glencore auf 550 Pence - 'Buy'
05.06.2024 09:21 Deutsche Bank hebt Ziel für Rio Tinto auf 6200 Pence - 'Buy'
05.06.2024 09:20 Gasthörer sind noch nicht vollständig zurück
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2024

WOLFTANK-ADISA HOLDING AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIRCO MFG
Geschäftsbericht

VINTAGE WINE ESTATES
Geschäftsbericht

URSTADT BIDDLE PROPERTIES INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services