Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.09.2023 16:24

ROUNDUP/Energieminister: 'Versorgung im Winter stabil'

WERNIGERODE (dpa-AFX) - Die Energieminister der Länder sehen die Energieversorgung für den kommenden Winter stabil und fürchten keine Engpässe. "Wir haben den vergangenen Winter gut bewältigt und wir werden nach Lage der Dinge auch im kommenden Winter gut versorgt sein", betonte Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) als Gastgeber der Energieministerkonferenz in Wernigerode am Donnerstag. Unter den jetzigen Rahmenbedingungen seien weder Stromausfälle noch so große Preissprünge wie im vergangenen Winter zu erwarten.

Um die Energiekrise weiter zu bewältigen, müssten der Ausbau der erneuerbaren Energien und der Stromnetze weiter beschleunigt werden. Daher sprachen sich die Minister zum Abschluss der Energieministerkonferenz in Wernigerode einstimmig für einen subventionierten Industriestrompreis aus.

Auch Baden-Württembergs Energieministerin Thekla Walker (Grüne) argumentierte, dass die energieintensive Wirtschaft zumindest für eine gewisse Zeit unterstützt werden müsse. Die Frage sei: "Wird hier investiert oder woanders?" Es drohe die Abwanderung von Unternehmen und Arbeitsplätzen.

Zusätzlich zum Industriestrompreis sollten auch Privatpersonen und kleine und mittelständische Unternehmen bei den Energiepreisen unterstützt werden. Dies könne etwa durch eine Reduzierung der Stromsteuer erreicht werden, heißt es in der Abschlusserklärung.

Einig sind sich die Länder zudem, dass die reduzierte Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme bis zum Frühjahr bleiben soll. Hier gab es deutliche Kritik an den Plänen von Finanzminister Christian Lindner (FDP), den Mehrwertsteuersatz bereits zu Jahresbeginn wieder auf 19 Prozent zu heben.

Ein Thema bleiben die Netzentgelte, die in Bundesländern mit einem hohen Anteil von Ökostromproduktion teurer sind als etwa in Bayern, das auf Stromimporte angewiesen ist. Sachsen-Anhalts Minister Willingmann hofft auf eine baldige Lösung. Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, habe angekündigt, noch in diesem Jahr einen Vorschlag für eine gerechtere Verteilung der Netzentgelte zu machen, sagte Willingmann.

Aktuell müsste beispielsweise ein Haushalt in Sachsen-Anhalt mit einem Verbrauch von 4000 Kilowattstunden Strom 365 Euro Netzentgelt im Jahr bezahlen, während es in Bayern 323 Euro und in Bremen nur 254 Euro seien. In Schleswig-Holstein seien es nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox sogar 480 Euro.

Es gehe hier nicht um ein Nord gegen Süd, betonte Baden-Württembergs Energie- und Umweltministerin Walker. Selbst in Baden-Württemberg müssten die Verbraucher stellenweise unterschiedliche Strompreise zahlen, je nachdem ob sie in einer Region mit viel erneuerbaren Energien lebten oder nicht./sus/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 461     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.12.2023 14:14 Größter Weltcup-Erfolg: Langläuferin Carl auf Rang drei
10.12.2023 14:07 Dauerthema DFL-Investor: Milliarden-Verlockung und Protest
10.12.2023 14:04 Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
10.12.2023 13:04 Wie in Östersund: DSV-Biathleten erneut auf dem Podest
10.12.2023 11:32 Staffel-Not bei Biathletinnen: Auch Schneider fällt aus
10.12.2023 11:07 Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise
10.12.2023 10:57 Handballerinnen visieren WM-Medaille an
10.12.2023 10:50 FC Bayern für DFL-Investor: «Zukunft gestalten»
10.12.2023 10:10 WDH: Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen
10.12.2023 10:08 COP28/Baerbock: Haben auf Klimakonferenz noch hartes Stück...
10.12.2023 10:07 ROUNDUP/Moskaus Außenministerium schimpft über deutschen B...
10.12.2023 10:05 Roche: Daten zu Hemlibra zeigen Nutzen für Säuglinge mit s...
10.12.2023 10:01 COP28: UN-Organisation präsentiert Plan gegen Hunger und Kl...
10.12.2023 10:00 1:5-Klatsche setzt FC Bayern vor Weihnachten unter Druck
10.12.2023 09:43 LNG-Terminal: Bund gibt Milliarden-Garantie für Pipeline-Bau
10.12.2023 09:39 Moskaus Außenministerium schimpft über deutschen Botschafter
10.12.2023 09:37 Israels Armee setzt Bombardement im Gazastreifen fort
10.12.2023 09:34 ROUNDUP/Israel: Schon 7000 Hamas-Terroristen getötet - Die ...
10.12.2023 09:33 ROUNDUP: Selenskyj macht Halt in Kap Verde - Die Nacht im Ü...
10.12.2023 09:32 COP28/Greenpeace zur Klimakonferenz: Nah dran, Geschichte zu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.12.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

NUWAY ORGANIC NATURALS INDIA LTD
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AL SORAYAI TRADING & INDUSTRIAL GRP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services