Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.09.2023 15:17

ROUNDUP: Lauterbach plant zusätzliche Kompetenzen für Pflegekräfte

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts des weiter wachsenden Pflegebedarfs will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte mit zusätzlichen Kompetenzen attraktiver machen. "Wir nutzen das fachliche Potenzial der Pflege in Deutschland viel zu wenig", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag beim Deutschen Pflegetag in Berlin. Sein Ministerium arbeite daher an einem Gesetz, um zu einem deutlich erweiterten Spielraum der Belange zu kommen, die Pflegekräfte abdecken können. Um dringend benötigtes Pflegepersonal zu gewinnen, ist aus Expertensicht auch eine bessere Bezahlung nötig.

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, mahnte umfassende Verbesserungen der Arbeitsbedingungen an. Dazu gehörten mehr Befugnisse für Fachkräfte, um ihren Beruf bei der pflegerischen Diagnostik, Therapie und Betreuung souverän ausüben zu können. "So schaffen wir Perspektiven, mit denen wir Pflegefachpersonen im Beruf und in Deutschland halten können." Lauterbach sagte, es gehe bei dem Gesetz um rechtsfeste Erweiterungen der Verantwortlichkeiten sowohl für die Altenpflege als auch für die Pflege im Krankenhaus.

Der Pflegerat forderte unter anderem auch ein Einstiegsgehalt von 4500 Euro. "Außerdem müssen wir die Voraussetzungen schaffen, dass Pflegefachpersonen auch unter erschwerten Bedingungen gut arbeiten können", sagte Vogler. Dazu zähle, Bürokratie auf das Notwendige zu reduzieren sowie überflüssige und doppelte Kontrollen zu vermeiden. "Die Fachkräftesicherung in der Pflege ist der Schlüssel für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und damit für unsere Demokratie", betonte sie. Der Deutsche Pflegerat vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von 1,7 Millionen Beschäftigten in der Pflege.

Lauterbach wies auf Gesetzespläne hin, das Pflegestudium auszubauen. Gebraucht würden zugleich Pflegekräfte aus dem Ausland, allerdings nicht aus Ländern, in denen sie noch dringender benötigt würden als in Deutschland. Mit Ländern, die über Bedarf ausbilden, müsse man fair zusammenarbeiten. "Es sind keine Gastarbeiter, die wir benötigen", sagte der Minister. Es gehe um ausländische Kräfte, die auch eine gute Lebensqualität ohne jede Diskriminierung haben müssten. Dafür müssten Abschlüsse anderer Länder klug anerkannt werden. Sinnvoll sei dies auch, wenn Sprachkenntnisse noch nicht gleich perfekt seien. Diese bauten sich sehr schnell auf.

Der Minister kritisierte Probleme mit Leiharbeit in der Pflege. Es würden teils große Gewinne mit der Vermittlung gemacht, Einrichtungen jagten sich Pflegekräfte ab und es gebe eine "Zweiklassen-Pflege" mit günstigeren Bedingungen für Leihkräfte. "Das kann nicht richtig sein." Lauterbach appellierte zudem mit Blick auf den Herbst und Winter an Pflegekräfte, ihren Corona-Impfschutz zu erneuern. "Es ist zu Ihrem Schutz und zum Schutz der Patientinnen und der Patienten."/sam/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 769     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.11.2023 19:54 OTS: Company.info Deutschland / Neue Meldepflichten für Zah...
28.11.2023 19:48 Tesla verklagt schwedisches Logistikunternehmen wegen Streik...
28.11.2023 19:23 Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne überwiegen - Nur Moskau m...
28.11.2023 19:20 WDH/ROUNDUP/Folgen des Klimawandels: Wasserverlust in Deutsc...
28.11.2023 19:19 Ukraine verabschiedet Haushalt 2024 mit Milliardenrüstungsa...
28.11.2023 19:06 US-Republikanerin Haley bekommt gewichtige Unterstützung im...
28.11.2023 18:28 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste eingedämmt mit freu...
28.11.2023 18:24 Dax knapp im Plus - Warten auf Inflationsdaten
28.11.2023 18:23 GESAMT-ROUNDUP: Hoffen auf weitere Verlängerung der Feuerpa...
28.11.2023 18:22 IRW-News: Latitude Uranium Corp.: Latitude Uranium schließt...
28.11.2023 18:20 Aktien Wien Schluss: ATX legt zu - AT&S gefragt
28.11.2023 18:12 KORREKTUR: 'Cum-Ex'-PUA berät Umgang mit Laptops und Hunder...
28.11.2023 18:12 AKTIE IM FOKUS 2: RWE überzeugt am Kapitalmarkttag - Aktie ...
28.11.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax knapp im Plus - Warten...
28.11.2023 18:07 IRW-News: Verses AI Inc.: VERSES reicht provisorische Patent...
28.11.2023 18:06 KORREKTUR: 'Cum-Ex'-Untersuchungsausschuss berät Umgang mit...
28.11.2023 18:03 Ölpreise legen mit fallendem Dollar deutlich zu
28.11.2023 18:01 Aktien Europa Schluss: Verluste eingedämmt mit freundlichen...
28.11.2023 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
28.11.2023 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.11.2023

ICLICK INTERACTIVE ASIA
Geschäftsbericht

HOME24 SE
Geschäftsbericht

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

ZONETAIL INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services