Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.09.2023 17:53

ROUNDUP 2: Lauterbach will Vorgaben für neue Apotheken-Filialen lockern

(Aktualisierung: Proteste im November angekündigt.)

DÜSSELDORF/BERLIN (dpa-AFX) - Im Kampf gegen Apothekenmangel in vielen Regionen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Vorgaben für neue Filialen lockern - und bekommt dafür empörte Proteste der Branche. "Ich glaube, dass diese Reform das Schrumpfen der Apotheken stoppen kann", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in Berlin. Apothekerinnen und Apothekern solle die Möglichkeit gegeben werden, den Bedarf flexibler zu erfüllen. So sollen Filialen künftig nicht gezwungen sein, Notdienste voll anzubieten, ein Labor vorzuhalten oder Rezepturen anzufertigen. Beim Apothekertag in Düsseldorf, wo er die Pläne per Videoschalte vorstellte, wurde Lauterbach ausgebuht.

Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), Gabriele Overwiening, kritisierte, als erster Minister sei Lauterbach offenbar bereit, "das Apothekensystem, das unsre Bevölkerung seit Jahrzehnten sicher versorgt, gänzlich zu zerstören". Erfahrungen anderer Länder zeigten, dass die angepeilten neuartigen Filialapotheken fast nur in stark frequentierten Lagen und in Stadtnähe gegründet würden. "Auf dem Land wird das Apothekensterben zunächst unbegrenzt weitergehen." Der Verband kündigte an, im November einen "Protestmonat" zu organisieren. Vom 8. November an solle es jeden Mittwoch regionale Apotheken-Schließungen geben.

Lauterbach rechtfertigte seine Pläne, wonach in Filialen künftig auch kein Apotheker mehr vor Ort sein muss. Als Vertretung könnten demnach pharmazeutisch-technische Assistenten Kunden bedienen, wenn eine digitale Verbindung zu einem Apotheker in der Hauptapotheke vorhanden ist. Wenn es Rückfragen gebe oder eine Apothekerberatung notwendig sei, könnte sie "telepharmazeutisch" vorgenommen werden.

"Es soll bei der Apotheke bleiben, die der Apotheker oder die Apothekerin besitzt und auch führt", sagte Lauterbach. Es sollten aber ein bis zwei zusätzliche Filialen zugelassen werden, so dass sie auch dort aufgebaut werden könnten, wo sonst keine neue Apotheke mehr entstünde. Das System solle liberaler und wirtschaftlicher werden. So könnten auch Notdienste mit Filialen abgestimmt werden, und man habe eine bessere Rund-um-die-Uhr-Betreuung, ohne dass es teurer werde. "Das sind auch Maßnahmen, mit denen wir verhindern wollen, dass die Apotheke der Zukunft die Versandhandelapotheke ist."

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren und fiel im Frühjahr unter die Marke von 18 000. Ende Juni gab es bundesweit noch 17 830 Apotheken. Damit ging die Zahl der Apotheken im Vergleich zum Jahresende 2022 um 238 zurück. Erfasst werden jeweils Hauptapotheken und Filialen, von denen Apotheker bis zu drei betreiben können. Die Branche forderte angesichts einer vielfach anspannten Finanzlage auch beim Apothekertag erneut lange ausgebliebene Honorar-Anhebungen.

Der FDP-Fachpolitiker Lars Lindemann sagte zu den neuen Plänen, dies seien "persönliche Gedankenspiele des Bundesgesundheitsministers". In der Koalition seien sie bisher nicht Gesprächsgegenstand gewesen. Es sei notwendig, sich zur Sicherstellung der Versorgung Möglichkeiten der Liberalisierung und Entbürokratisierung zu erarbeiten.

Mit Blick auf die Rufe nach Honoraranhebungen sagte SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt, es brauche eine Reform der veralteten und hoch komplizierten Apothekenvergütung, die das Geld ungerecht verteile. "Es liegt an den Apotheken selbst, ob sie konstruktiv an einer Lösung für die kleinen, aber versorgungsrelevanten Apotheken mitarbeiten wollen."/rea/sam/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DOCMORRIS AG 60,900 USD 20.11.23 17:25 FINRA ot...
REDCARE PHARMACY NV 133,200 EUR 08.12.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 167     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.12.2023 04:13 Biofachhandel: Nach schwachem Halbjahr kehren Kunden zurück
11.12.2023 01:31 EQS-News: MorphoSys' Pelabresib zeigt in Phase 3-Studie MANI...
10.12.2023 22:57 NFL: Lions verlieren gegen Bears - Spannendes Playoff-Rennen
10.12.2023 20:57 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
10.12.2023 20:29 Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
10.12.2023 20:26 FDP-Fraktionschef: 'Steuererhöhungen verbieten sich'
10.12.2023 20:26 WDH/'WSJ': US-Krankenversicherer Cigna will doch keine Fusio...
10.12.2023 19:47 Topduell Leverkusen-Stuttgart im Pokal-Viertelfinale
10.12.2023 19:42 Schwedischer König überreicht Nobelpreise
10.12.2023 19:39 WDH: Selenskyj arbeitet an Ukraine-Lateinamerika-Gipfel
10.12.2023 19:32 Selenskyj arbeitet an Ukraine-Lateinamerika-Gipfel
10.12.2023 19:22 Netanjahu fordert Hamas-Kämpfer zur Niederlegung der Waffen...
10.12.2023 19:20 'WSJ': US-Krankenversicherer Cigna will doch keinen Zusammen...
10.12.2023 18:25 Geiger glänzt beim Heimspiel: Siege als Tournee-Ansage
10.12.2023 18:11 Wirtz rettet Bayers Super-Serie - Alonso muss laut werden
10.12.2023 18:07 GESAMT-ROUNDUP 2: Nächste Runde im Ampel-Haushaltsringen - ...
10.12.2023 18:02 GESAMT-ROUNDUP 2: Die SPD rauft sich zusammen - Schafft die ...
10.12.2023 17:44 Milei tritt Amt als Präsident Argentiniens an - Treffen mit...
10.12.2023 17:41 Baden-Württemberg will Tarifergebnis für Beamte übernehmen
10.12.2023 17:39 Wissing verteidigt FDP-Linie im Streit um Haushalt 2024
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.12.2023

XMH HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THAI NAKARIN HOSPITAL PUBLIC
Geschäftsbericht

TECHNICAL COMS
Geschäftsbericht

SEACHANGE INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services