Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.09.2023 16:10

ROUNDUP/Cum-Ex-Ermittlungen: Hauptabteilung wird aufgeteilt - Vorwürfe

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Etwa die Hälfte der Verfahren zu Cum-Ex-Steuerdelikten soll in eine neue Hauptabteilung der Kölner Staatsanwaltschaft wandern. Dazu soll eine zweite Hauptabteilung gebildet werden. Das hat NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) am Mittwoch dem Rechtsausschuss des NRW-Landtags mitgeteilt.

Limbach wehrte sich gegen den Vorwurf, die leitende Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker damit entmachten zu wollen. Es gehe um Entlastung, sagte er. "Es ist für einen zu viel. Es geht darum, die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen und zu vermeiden, dass die Taten verjähren. Das ist meine Sorge."

Deswegen habe er dem Vorschlag des Chefs der Kölner Staatsanwaltschaft am vergangenen Freitag zugestimmt, die Hauptabteilung, die sich um die 120 Cum-Ex-Ermittlungsverfahren mit 1700 Beschuldigten kümmert, in zwei Hauptabteilungen aufzuteilen und einen zweiten Hauptabteilungsleiter zu benennen.

Bei Cum-Ex-Geschäften schoben Investoren Aktien rund um den Dividendenstichtag mit ("cum") und ohne ("ex") Ausschüttungsanspruch hin und her. In der Folge erstatteten Finanzämter Kapitalertragsteuern, die gar nicht gezahlt worden waren. Dem Staat entstand so ein Schaden von geschätzten zehn Milliarden Euro.

Die bisherige Hauptabteilung mit ihrer Leiterin habe hervorragende Arbeit geleistet, betonte Limbach. "Sie hat mein Vertrauen. Sie ist eine hervorragende Ermittlerin."

Die Zahl der Staatsanwälte in der Hauptabteilung habe sich wegen der Cum-Ex-Delikte aber auf 32 enorm erhöht. Sie sei damit die größte in Nordrhein-Westfalen. "Die Berichte, die mir vorliegen, sprechen dafür, dass wir eine Flaschenhals-Situation haben", sagte Limbach. "Wir müssen die Ermittlungen effizient und effektiv organisieren."

Dabei verfolge er zwei Ziele: "Die Drahtzieher und Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Ein praller Geldbeutel darf nicht vor Strafe schützen", sagte Limbach im Rechtsausschuss des Landtags. "Und wir müssen das Geld, das diese Täter unrechtmäßig vereinnahmt haben, zurückholen."

Limbach räumte ein, dass sich der zuständige Kölner Generalstaatsanwalt gegen die Umstrukturierung ausgesprochen habe. Dieser habe Zweifel an der erhofften Wirkung und schließe eine Schwächung der Arbeit nicht aus. Der Generalstaatsanwalt habe sich dafür ausgesprochen abzuwarten und die Situation zu beobachten.

Er sei jedoch der Ansicht, dass es besser sei, nicht weiter abzuwarten, sagte Limbach. "Am Ende schadet es dem Ansehen des Rechtsstaats gerade dann, wenn die Verfahren wegen der langen Laufzeit zu nur noch geringen Strafen führen, oder in die Verjährung laufen. Dieser Gefahr dürfen wir uns auf keinen Fall aussetzen."

Limbach hatte Mitte August im Rechtsausschuss des Landtags die Kölner Staatsanwaltschaft scharf kritisiert. Dabei ging es um die zögerliche Herausgabe von Cum-Ex-Unterlagen an den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Hamburg. Das Justizministerium sei teilweise zu spät oder gar nicht informiert worden.

Am Mittwoch führte der NRW-Justizminister aus, dass sein Haus erst auf mehrfache Nachfrage erfahren habe, dass in Köln dazu Unterlagen im Umfang von 100 000 Kartons lagern. Inzwischen sei auch das Email-Postfach des ehemaligen Ersten Bürgermeisters von Hamburg freigegeben worden, sagte Limbach. Dabei handelt es sich um die damaligen Emails von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Der Leiter der Kölner Staatsanwaltschaft hatte mitten im Streit um die Akten seinen Job quittiert und angekündigt, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Seit dem 1. August gibt es einen neuen Leiter./fc/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 880     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.12.2023 03:14 EU und Mercosur feilen weiter an Freihandelsabkommen
08.12.2023 01:03 IRW-News: St-Georges Eco-Mining Corp.: Explorationsarbeiten ...
07.12.2023 23:30 Gericht in Texas erlaubt Frau Abtreibung - Generalstaatsanwa...
07.12.2023 23:30 Linnemann zu Haushaltskrise: Scholz soll Vertrauensfrage st...
07.12.2023 23:05 ROUNDUP: Attacken der Huthi-Rebellen im Roten Meer - USA ver...
07.12.2023 22:59 Hensoldt nimmt über Kapitalerhöhung rund 240 Millionen Eur...
07.12.2023 22:47 EQS-Adhoc: HENSOLDT AG: HENSOLDT schließt Kapitalerhöhung ...
07.12.2023 22:17 ROUNDUP 4: Eskalation vor dem Weihnachtsfrieden - Bahn-Warns...
07.12.2023 22:16 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: KI-Schwergewichte treiben N...
07.12.2023 22:14 Bahntarifstreit: Warnstreik im Personenverkehr gestartet
07.12.2023 22:13 Aktien New York Schluss: KI-Schwergewichte treiben Nasdaq-B?...
07.12.2023 22:11 Warnstreik im Personenverkehr der Bahn hat begonnen
07.12.2023 21:49 Selenskyj blickt erwartungsvoll auf Entscheidung zu EU-Verha...
07.12.2023 21:37 Frei schreibt Brief an Bas: 'Koalitionsfraktionen zur Ordnu...
07.12.2023 21:07 US-Anleihen im späten Handel kaum bewegt
07.12.2023 21:07 WDH/USA: Verbraucherkredite steigen schwächer als erwartet
07.12.2023 21:06 Vorbereitung USA: Verbraucherkredite steigen stärker/schwä...
07.12.2023 20:54 Söder: Haushaltsstreit zeigt Ohnmacht der Ampel
07.12.2023 20:52 Devisen: Euro steigt wieder über 1,08 US-Dollar
07.12.2023 20:01 WM-Viertelfinale nah: DHB-Frauen gewinnen gegen Rumänien
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.12.2023

VILMORIN & CIE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNBOUND GROUP PLC
Geschäftsbericht

SVOLDER A
Geschäftsbericht

SEKISUI HOUSE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services