Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 14:11

ROUNDUP: Faeser will Kontrollen an den Grenzen ausweiten - Schleuser gefasst

BERLIN/FRANKFURT AM MAIN (dpa-AFX) - Zur besseren Bekämpfung von Schleusern bereitet Bundesinnenministerin Nancy Faeser auch zusätzliche Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien vor. "Wir bereiten erstmal stationäre Grenzkontrollen mit vor. Es geht um zusätzliche Kontrollen", sagte die SPD-Politikerin. "Und wir müssen schauen, was das dann bringt", fügte Faeser hinzu. Die Ministerin ergänzte, für sie sei wichtig, "dass wir in der Fläche an der Grenze mit Personal vorhanden sind", weil das ansonsten zu einer Verdrängung führe und die Menschen dann an anderen Stellen über die Grenze kämen.

"Wenn wir Schleuser erwischen, wird es viel bringen, weil wir im Moment das Gefühl haben, dass jeder Vierte oder Fünfte über Schleuser ins Land kommt." Eine wirksame Lösung sei aber letztlich nur auf europäischer Ebene möglich, "nämlich eine Grenzkontrolle an der Außengrenze, nicht über Binnengrenzen", betonte die Ministerin.

Seit Herbst 2015 gibt es vorübergehende stationäre Grenzkontrollen in Bayern an der Grenze zu Österreich. Sie werden vom Bundesinnenministerium bei der EU-Kommission angemeldet und jeweils verlängert. Die Kontrollen müssen in Brüssel mit einem Vorlauf von etwa einem Monat beantragt werden. Für die Grenze zu Tschechien und Polen ist dies bislang nicht geschehen.

Bei einer Razzia in fünf Bundesländern entdeckte die Bundespolizei am frühen Dienstagmorgen mehrere mutmaßlich eingeschleuste Syrer. Es seien fünf Haftbefehle vollstreckt worden - gegen zwei Frauen und einen Mann in Stade sowie je eine Frau und einen Mann in Gladbeck, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur. "Alle fünf sind auch Syrer", ergänzte er. Die Festgenommenen seien selbst Asylbewerber und familiär miteinander verbunden. Insgesamt werde der mutmaßlichen Bande im Laufe der Zeit die Einschleusung von mehr als 100 Syrern vorgeworfen.

Den Ermittlungen zufolge zahlten die mutmaßlich Geschleusten jeweils 3000 bis 7000 Euro für ihre illegale Einreise nach Deutschland, wie der Sprecher weiter mitteilte. Den Beschuldigten werde neben banden- und gewerbsmäßigem Einschleusen von Ausländern unter anderem auch Geldwäsche vorgeworfen: Sie hätten mit ihren illegalen Einnahmen beispielsweise Goldschmuck gekauft.

Die Co-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, sagte, bei der Schleuserkriminalität müsse Abhilfe geschaffen werden. Sie zeigte sich aber skeptisch, was die Wirksamkeit von Grenzkontrollen betrifft. Wenn es überall stationäre Kontrollen an den Grenzen gäbe, werde ein Teil der dort eingesetzten Kräfte andernorts fehlen, etwa an Bahnhöfen. Außerdem werde der Alltag von Menschen im Grenzgebiet, etwa Berufspendlern, dadurch deutlich erschwert.

Zur Kritik aus Italien an der Beteiligung des Bundes an der Finanzierung ziviler Seenotrettungseinsätze sagte Haßelmann, es sei "ein Desaster", dass es keine staatliche europäische Seenotrettungsmission gebe.

Rom betrachtet es als Einmischung in inneritalienische Angelegenheiten, dass die Bundesregierung Hilfsorganisationen fördern will, die sich nicht nur im Mittelmeer, sondern auch auf italienischem Boden um Migranten kümmern. Das Auswärtige Amt hatte am Freitag darauf verwiesen, dass damit ein Beschluss des Bundestags umgesetzt werde. Das erste Geld - jeweils zwischen 400 000 und 800 000 Euro - solle "in Kürze" ausgezahlt werden, an ein Projekt zur Versorgung an Land und ein Projekt zur Rettung auf See./jgl/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 207     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.12.2023 07:28 EQS-News: DATAGROUP erneut Spitze bei der Kundenzufriedenhei...
04.12.2023 07:26 Biathletin Preuß freut sich auf eigenes Bett und Sonne
04.12.2023 07:20 ROUNDUP: Ampel ringt um Haushalt für 2024 - Habeck sagt Rei...
04.12.2023 07:20 ROUNDUP: EU-Staaten positionieren sich im Streit um neue Fü...
04.12.2023 07:20 ROUNDUP/Brasiliens Präsident Lula in Berlin: Kommt das Frei...
04.12.2023 07:12 Nächste EM-Ticketphase beginnt: DFB-Fans müssen schnell sein
04.12.2023 07:09 Bitcoin steigt erstmals seit Mai 2022 über 40 000-Dollar-Ma...
04.12.2023 07:01 EQS-Adhoc: Swiss Life: Wechsel in der Konzernleitung im Jahr...
04.12.2023 07:01 EQS-Adhoc: Cicor präsentiert am heutigen Investorentag fina...
04.12.2023 07:00 EQS-News: Annahmefrist des öffentlichen Übernahmeangebots ...
04.12.2023 06:59 Hamann: Tests im März für Bundestrainer Nagelsmann Endspiele
04.12.2023 06:55 Empfang für U17-Weltmeister - «Rückenwind für das EM-Jahr»
04.12.2023 06:51 Dortmunds Ehrfurcht als Kompliment: «Aber da kam nix...»
04.12.2023 06:48 Goldpreis steigt auf Rekordhoch von 2135 US-Dollar
04.12.2023 06:36 DAX-FLASH: Leitindex bleibt auf Kurs Richtung Rekordhoch
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefon...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Russische Angriffe auf Cherson - Die Nacht im Über...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Nach Wintereinbruch noch eingeschränkter Zugverkeh...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Attacken im Roten Meer - Huthis greifen erneut Hand...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Sorge vor Eskalation im Nahost-Konflikt - Die Nacht...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.12.2023

WHITE METAL RESOURCES CORP.
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

ORIGEN RESOURCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services