Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.09.2023 12:11

Bauministerin für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften

Klara Geywitz

Berlin (dpa) - Bauministerin Klara Geywitz fordert eine Abkehr von geplanten Energiesparvorschriften für neue Wohnhäuser und für unsanierte ältere Gebäude. Statt bei Privathäusern solle zuerst mit der Sanierung öffentlicher Gebäude Kohlendioxid für den Klimaschutz eingespart werden, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur vor dem für Montag angesetzten Treffen von Bundesregierung und Wohnungswirtschaft im Kanzleramt.

«Ich bin dagegen, mit verpflichtenden Mindest-Effizienzstandards bei Gebäuden Eigentümern von unsanierten Häusern Angst zu machen, dass sie Zehntausende von Euro investieren müssen», sagte Geywitz auch mit Blick auf EU-Pläne. In Brüssel wird eine Gebäudeeffizienzrichtlinie beraten, die vor allem für Häuser mit den schlechtesten Energiewerten Verbesserungen fordern würde.

Auch das Bundeswirtschaftsministerium will dabei bestimmte Vorgaben verhindern. «Verpflichtende Sanierungen für einzelne Wohngebäude schließen wir aus», zitierte der «Spiegel» aus einer Stellungnahme.

«Wir sollten erst mal bei den öffentlichen Gebäuden mit gutem Beispiel vorangehen, bei den Schulen unserer Kinder, bei Sporthallen, bei den Rathäusern, den Feuerwachen und Pflegeeinrichtungen», sagte Geywitz. «Damit haben wir schon ziemlich viel CO2 gespart. Und wenn wir später feststellen, dass es noch zu viele unsanierte Einfamilienhäuser gibt, haben wir dann sicherlich auch eine Antwort darauf.»

Geywitz: Über Alternative zu Energiesparstandard EH40 nachdenken

Mit Blick auf Neubauten ging Geywitz klar auf Distanz zu dem Energiesparstandard EH40, den die Ampel im Koalitionsvertrag für 2025 vereinbart hat. «Die jetzigen Kategorien, der Effizienzstandard EH40 zum Beispiel, konzentrieren sich zu sehr auf die Dämmung und die benötigte Heizwärme», sagte Geywitz. «Wir sollten ein einfaches System entwickeln, das energieeffizientes Bauen, die Nutzung umweltgerechter und recycelter Baumaterialien und flächensparendes Bauen fördert. Das wäre eine Alternative zu EH40.»

Die Festlegung im Koalitionsvertrag stamme aus einer Zeit mit niedrigeren Finanzierungs- und Baukosten, argumentierte Geywitz. «Wir müssen dringend die Baukosten senken. Der Baukostenunterschied zwischen dem jetzt gültigen Standard EH55 und EH40 kann mehrere Hundert Euro pro Quadratmeter betragen.»

Nötig sei ein flexibles System. «Das gilt für ältere Gebäude, aber auch für den Neubau», sagte Geywitz. «Holz und andere natürliche Baustoffe speichern Kohlendioxid für lange Zeit. Da brauchen wir die technische Freiheit zu sagen: Wenn du beim Bau des Hauses viel CO2 speicherst oder sparst, indem du Recycling-Material verwendest, dann kannst du später in der Betriebsphase im Hinblick auf den Energieverbrauch flexibler sein.»

Der «Wohnungsbaugipfel» im Kanzleramt soll am Montag beraten, wie schnell und preiswert mehr Wohnungen gebaut werden können. Die Zahlen gehen momentan wegen hoher Zinsen und Baukosten zurück.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   38 39 40 41 42   Berechnete Anzahl Nachrichten: 839     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.11.2023 06:07 ROUNDUP: Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor
29.11.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 12. Dezember 2023
29.11.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 29. November 2023
29.11.2023 05:50 Urteil im Prozess gegen französischen Justizminister erwart...
29.11.2023 05:50 Steinmeier beendet Nahost-Reise in Katar
29.11.2023 05:50 Bundesverfassungsgericht urteilt zu Wahlrechtsreform von 202...
29.11.2023 05:49 Bundesamt gibt vorläufige Inflationsdaten für November bek...
29.11.2023 05:49 OECD legt Konjunkturausblick vor - Unsicherheiten und wenig ...
29.11.2023 05:49 Außenminister der Nato-Staaten tagen mit Ukrainer Kuleba
29.11.2023 05:49 Bundestag befragt Pistorius und Lauterbach
29.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Neue Presse' zu Klimaanpassung
29.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Scholz' Re...
29.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Michelin/Kar...
29.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Ofarim
29.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Nordsee-Zeitung' zu 430.000 Kita-Plätze fehl...
29.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zu Scholz' Regierung...
29.11.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.11.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.11.2023 03:39 Familien-Skipass in anderen Ländern oft teurer
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.12.2023

YOMA STRATEGIC HOLDINGS
Geschäftsbericht

VERTICAL PEAK HOLDINGS
Geschäftsbericht

VAXIL BIO LTD
Geschäftsbericht

TRIPLE POINT ENERGY EFFICIENCY INFRASTRUCTURE CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services