Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.09.2023 21:04

ROUNDUP: Faeser prüft kurzfristige stationäre Grenzkontrollen

BERLIN (dpa-AFX) - Im Kampf gegen Schleuserkriminalität prüft das Bundesinnenministerium kurzfristige stationäre Grenzkontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien. "Entsprechende zusätzliche grenzpolizeiliche Maßnahmen werden aktuell geprüft", teilte ein Sprecher des Ministeriums am Freitag der Deutschen Presse-Agentur unter Bezug auf ein Interview von Innenministerin Nancy Faeser mit. Die SPD-Politikerin sagte der "Welt am Sonntag" auf die Frage, ob es an der polnischen und tschechischen Grenze kurzfristige stationäre Grenzkontrollen geben werde: "Aus meiner Sicht ist das eine Möglichkeit, Schleuserkriminalität härter zu bekämpfen."

Solche zusätzlichen Kontrollen müssten mit der Überwachung des gesamten Grenzgebiets durch die Schleierfahndung gut zusammengreifen. "Dafür haben wir die Präsenz der Bundespolizei an der polnischen und der tschechischen Grenze bereits stark verstärkt", sagte die SPD-Spitzenkandidatin für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober

Faeser fügte hinzu: "Man sollte aber nicht suggerieren, dass keine Asylbewerber mehr kommen, sobald es stationäre Grenzkontrollen gibt." Wenn eine Person an der Grenze um Asyl bitte, dann müsse der Asylantrag in Deutschland geprüft werden. Entscheidend bleibe also der Schutz der EU-Außengrenzen, "den wir mit dem gemeinsamen Asylsystem erreichen".

Die Ministerin hatte bereits am Mittwoch bei einer Befragung der Bundesregierung im Bundestag gesagt: "Zur Schleuserbekämpfung kann es in der Tat mal richtig sein, auch eine kurzfristige stationäre Grenzkontrolle zu machen. Das ist durchaus richtig."

Noch vor kurzem hatte Faeser die Unionsforderung nach stationären Grenzkontrollen etwa an den Grenzen nach Polen und Tschechien mehrfach abgelehnt. Sie bänden zu viel Personal und wären "reine Symbolpolitik, auch angesichts der hohen Umfragewerte der AfD", hatte sie gesagt. Es sei besser, "überall in den Grenzgebieten präsent zu sein - mit Teams der Bundespolizei und der anderen Grenzpolizeien".

In dem "Welt am Sonntag"-Interview hob Faeser hervor, mit der Schweiz gebe es "bereits eine hervorragende Zusammenarbeit": "Bundespolizisten dürfen in enger Abstimmung mit Schweizer Polizeikräften auch auf Schweizer Staatsgebiet kontrollieren und unerlaubte Einreisen verhindern. Ähnliches könnte es mit Tschechien geben. Die Absprachen dazu laufen bereits", sagte sie der Zeitung.

Am Freitag hatte die Union als eigenen Vorschlag für einen Deutschland-Pakt zur Migration einen Antrag in den Bundestag eingebracht. Nach dem Vorbild der Grenze zu Österreich sollten demnach auch an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz stationäre Grenzkontrollen eingeführt werden.

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU), sagte am Freitagabend zu Faesers Äußerungen: "Es wäre höchste Zeit dass es kommt, aber viele Monate zu spät. Man sieht, Opposition wirkt. Aber der Druck einer Landtagswahl wirkt wohl mehr."/hme/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 166     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.12.2023 17:30 «Ungenügend»: Klatsche setzt Bayern vor Weihnachten zu
10.12.2023 16:43 Musk lässt X-Account von US-Verschwörungstheoretiker entsp...
10.12.2023 16:34 Ukraine verhandelt mit Schweden über Gripen-Kampfflugzeuge
10.12.2023 16:33 CDU-Kommission für weitreichende Reformen bei ARD und ZDF
10.12.2023 16:33 GESAMT-ROUNDUP: Hunger quält Menschen in Gaza - Israel sieh...
10.12.2023 16:31 ROUNDUP 2: Netanjahu kritisiert bei Gespräch mit Putin russ...
10.12.2023 16:30 Kiew: Lage an Fronten der Ukraine bleibt schwierig
10.12.2023 16:30 Israel bestreitet Behinderung der humanitären Hilfe für Gaza
10.12.2023 16:22 Jefferies belässt L'Oreal auf 'Underperform' - Ziel 340 Euro
10.12.2023 16:22 Jefferies belässt Beiersdorf auf 'Buy' - Ziel 150 Euro
10.12.2023 16:20 Jefferies senkt Unilever auf 'Underperform' - Ziel 3300 Penc...
10.12.2023 16:18 Jefferies senkt Reckitt auf 'Underperform' - Ziel 4600 Pence
10.12.2023 16:17 Jefferies senkt Nestle auf 'Underperform' - Ziel 86 Franken
10.12.2023 16:16 Jefferies hebt Henkel auf 'Buy' - Ziel 83 Euro
10.12.2023 16:15 Jefferies hebt Ziel für Danone auf 68 Euro - 'Buy'
10.12.2023 16:07 Kiel siegt im Top-Spiel - Ausschreitungen in Rostock
10.12.2023 16:05 Größter Weltcup-Erfolg: Langläuferin Carl auf Rang drei
10.12.2023 15:57 GESAMT-ROUNDUP/Durchbruch im Tarifpoker: Mehr Geld für Land...
10.12.2023 15:55 COP28/Klimakonferenz-Chef: 'Welt wartet verzweifelt auf gut...
10.12.2023 15:55 Wiesersarter rettet Not-Staffel - Podestplatz für Biathleten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.12.2023

XMH HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THAI NAKARIN HOSPITAL PUBLIC
Geschäftsbericht

TECHNICAL COMS
Geschäftsbericht

SEACHANGE INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services