Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.09.2023 20:41

Solidarität mit Spanierinnen vor Nations-League-Spiel

Fußball

Göteborg (dpa) - Zusammen mit den Spielerinnen des schwedischen Nationalteams haben die Fußball-Weltmeisterinnen aus Spanien ein Zeichen weltweiter Solidarität im Kampf gegen sexuelle Übergriffe gesendet.

Vor der Nations-League-Partie postierten sich die Spielerinnen zunächst zum Teamfoto mit erhobener Faust. Anschließend versammelten sich die Spanierinnen an der Mittellinie zusammen mit den Schwedinnen hinter einem Plakat mit der Aufschrift «#SeAcabó», zu Deutsch: «Schluss jetzt». Darunter stand auf Englisch: «Our fight is the global fight» («Unser Kampf ist der globale Kampf»).

Spanischen Medienberichte zufolge waren auch auf den Rängen Plakate wie «Mit euch, Jenni und La Roya» zu lesen. Als die Spielerinnen zum Aufwärmen auf den Rasen kamen, seien sie mit großem Beifall empfangen worden, berichtete «Mundo Deportivo».

Caldentey trifft in der Nachspielzeit zum 3:2

Die Partie endete mit einem 3:2-Sieg der Weltmeisterinnen. Nach einer turbulenten Schlussphase fiel die Entscheidung in der sechsten Minute der Nachspielzeit durch den Treffer von Mariona Caldentey per Strafstoß. Verursacherin Amanda Ilestedt hatte zuvor die Rote Karte bekommen. 

Das Spiel stand vor dem Beginn aber erstmal noch unter den Eindrücken der vergangenen Wochen. Der damalige Verbandschef Luis Rubiales hatte bei der Siegerehrung nach dem von Spanien gewonnenen WM-Finale in Sydney am 20. August die Spielerin Jennifer Hermoso auf den Mund geküsst. Es sei in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt, beteuert er. Hermoso erklärte aber, sie habe sich «als Opfer einer impulsiven, sexistischen und unangebrachten Handlung gefühlt, der ich nicht zugestimmt habe».

Spanierinnen verlangen Änderungen beim Verband

Die Spielerinnen hatten personelle und strukturelle Änderungen beim nationalen Verband RFEF verlangt. Sie riefen auch einen Länderspiel-Boykott aus, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen. Bei Verhandlungen im Trainingslager vor dem Schweden-Spiel waren unter Vermittlung von Regierung und Gewerkschaften eine Reihe von Vereinbarungen erzielt worden. 

Hermoso hatte auch Anzeige gegen Rubiales erstattet und ermöglichte so einen Strafantrag der Staatsanwaltschaft beim Staatsgerichtshof. Hermoso wurde von der neuen National-Trainerin Montse Tomé für die Partie in Schweden nicht nominiert, um diese zu «beschützen», hieß es von Trainerin. Mit dieser Begründung war Hermoso nicht einverstanden: «Mich beschützen? Wovor?».



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 956     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.12.2023 06:00 ROUNDUP: US-Präsidentensohn Hunter Biden auch wegen Steuerd...
08.12.2023 06:00 ROUNDUP/Haushaltskrise: Union erhöht den Druck auf Ampel-Ko...
08.12.2023 06:00 ROUNDUP: Hoffnung auf schnellere Hilfe für Gaza - Die Nacht...
08.12.2023 06:00 ROUNDUP: Selenskyj erwartungsvoll vor EU-Entscheidung - Die ...
08.12.2023 05:57 Jusos kritisieren Haushalts-Drama und wollen Schuldenbremse ...
08.12.2023 05:56 Haushaltkrise: Ökonom Fratzscher warnt vor Eskalation der L...
08.12.2023 05:55 Hessens Regierungschef Rhein plädiert für Erhalt der Schul...
08.12.2023 05:55 Umfrage: Metallindustrie im Norden ächzt unter Bürokratiek...
08.12.2023 05:54 Umfragen: Befragte haben geringe Erwartungen an UN-Klimakonf...
08.12.2023 05:53 Klingbeil: Regierung hat zur Verunsicherung beigetragen
08.12.2023 05:53 Blinken ruft Israel erneut zu mehr Schutz von Zivilisten in ...
08.12.2023 05:52 Blinken: Ukraine-Militärhilfen schaffen auch Wachstum und J...
08.12.2023 05:52 EVP-Chef Weber will Verbrenner-Aus kippen
08.12.2023 05:51 Faeser: Grenzkontrollen werden weitere zwei Monate verläng...
08.12.2023 05:51 Kühnert gegen sofortige Streichung des Dieselprivilegs
08.12.2023 05:51 Weil verteidigt Migrationskurs vor SPD-Parteitag
08.12.2023 05:50 US-Präsidentensohn Hunter Biden auch wegen Steuerdelikten a...
08.12.2023 05:50 1&1 startet das vierte deutsche Handynetz in Mini-Format
08.12.2023 05:50 Inflation schwächt sich weiter ab - Bundesamt mit Details z...
08.12.2023 05:50 USA stellen Weltraumstreitkräftekommando Europa und Afrika ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.12.2023

VILMORIN & CIE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNBOUND GROUP PLC
Geschäftsbericht

SVOLDER A
Geschäftsbericht

SEKISUI HOUSE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services