Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.09.2023 18:57

GESAMT-ROUNDUP: Angriff auf russische Schwarzmeerflotte auf der Krim

KIEW/SEWASTOPOL (dpa-AFX) - Raketen haben am Freitag das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim getroffen. Das Gebäude in der Hafenstadt Sewastopol wurde dabei schwer beschädigt, wie auf Video- und Fotoaufnahmen zu erkennen war. Der Schlag gegen den Sitz des Stabs der Flotte gilt als bemerkenswert. Bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg kann die Ukraine nach übereinstimmenden US-Medienberichten auf die Lieferung von weitreichenden ATACMS-Raketen von den USA hoffen.

Die US-Regierung werde das von Kiew geforderte Waffensystem in Kürze bereitstellen, hieß es am Freitag. Laut der "Washington Post" handelt es sich um eine Variante, die mit Streumunition bestückt werden kann. NBC News berichtete, US-Präsident Joe Biden habe dem ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj "eine kleine Zahl" an ATACMS bei dessen Besuch am Donnerstag in Washington in Aussicht gestellt.

ATACMS werden mit den deutschen Taurus-Marschflugkörpern verglichen

Die Ukraine fordert seit längerem die ATACMS-Raketen des Herstellers Lockheed Martin mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern. Sie werden vom Boden zu Zielen am Boden abgefeuert und treffen sehr präzise. Neuere Modelle sind lenkungsfähig, ältere nicht. Sie werden wegen ihrer Reichweite oft mit den deutschen Taurus-Marschflugkörpern verglichen, welche Kiew ebenfalls fordert.

Die Taurus-Marschflugkörper sind für die Zerstörung von Bunkern und geschützten Gefechtsständen in bis zu 500 Kilometer Entfernung geeignet. Bei beiden Waffensystemen gibt es die Sorge, dass damit auch Ziele in Russland angegriffen werden könnten. Kiew weist diese aber als unbegründet zurück. Die Bundesregierung zeigt sich bislang zurückhaltend gegenüber dem Wunsch der Ukraine nach Taurus-Systemen.

Zu den Waffen mit Reichweite über Hunderte Kilometer zählen neben ATACMS und Taurus auch die Marschflugkörper Storm Shadow und Scalp, die Kiew aus Großbritannien und Frankreich bekommen hat.

Selenskyj in Kanada empfangen

Bei seinem überraschenden Besuch in Kanada im Anschluss an die Visite in den USA wurde Selenskyj am Freitag in Ottawa von Premierminister Justin Trudeau empfangen. Es handelt sich um Selenskyjs ersten Besuch in Kanada seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022. Kanada gilt als wichtiger Unterstützer und hat dem Land seit Beginn des Krieges nach eigenen Angaben mehr als 8,9 Milliarden Kanadische Dollar (6,2 Milliarden Euro) zur Verfügung gestellt.

Weitere Explosionen auf der Krim

Nicht nur beim Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol, sondern auch in anderen Teilen der von Russland seit 2014 besetzten Halbinsel Krim gab es Berichten in sozialen Medien zufolge Explosionen. Mehrere Marschflugkörper wurden nach offiziellen russischen Angaben über der Krim abgefangen.

Beschuss angeblich mit Marschflugkörpern vom Typ Storm Shadow

Der von Moskau ernannte Gouverneur Sewastopols, Michail Raswoschajew, bestätigte den Beschuss des Flottenhauptquartiers auf seinem Telegram-Kanal. Raswoschajew machte keine Angaben zu den Schäden, warnte aber vor weiteren Angriffen. In sozialen Netzwerken kursierten Fotos und Videos, die dicke Rauchschwaden über dem Gebäude zeigten. Der Beschuss soll vorläufigen Angaben zufolge mit den vom Westen gelieferten Marschflugkörpern des Typs Storm Shadow erfolgt sein.

Der oppositionelle Telegram-Kanal Crimeanwind berichtete unter Berufung auf Augenzeugen von mehreren schweren Explosionen. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur TASS lagen nach dem Angriff Trümmer noch mehrere Hundert Meter entfernt vom Einschlag. Eine große Anzahl an Krankenwagen sei zum Unglücksort unterwegs gewesen, hieß es. Die Behörden sperrten das Zentrum der Hafenstadt und baten Anwohner, ihre Häuser nicht zu verlassen oder den nächstgelegenen Schutzkeller aufzusuchen.

Sewastopol auf der seit 2014 von Russland annektierten Halbinsel ist der Stützpunkt der russischen Schwarzmeerflotte. Schiffe dieser Flotte beschießen seit Beginn der breit angelegten russischen Invasion im Februar 2022 regelmäßig mit Raketen ukrainisches Gebiet.

US-Militärexperten beobachten Fortschritte ukrainischer Armee

Die ukrainische Armee macht nach Einschätzung von US-Militärexperten weiter Fortschritte bei ihrer Offensive im Süden des Landes. Am Frontabschnitt bei Robotyne im Gebiet Saporischschja seien erstmals ukrainische Panzerfahrzeuge jenseits der hinteren Linie eines breiten russischen Abwehrgürtels gesichtet worden, schrieb das Institut für Kriegsstudien ISW in seinem Bericht vom Donnerstagabend (Ortszeit). Es sei aber noch zu früh, um sicher zu sagen, dass dieser russische Verteidigungsgürtel durchbrochen sei.

Selenskyj kündigt Befreiung von Bachmut und weiteren Städten an

Der ukrainische Präsident gab sich im Gespräch mit US-Medien optimistisch. Er kündigte eine Rückeroberung von Bachmut und zweier anderer Städte an. "Wir werden Bachmut von Okkupanten befreien", sagte er nach Angaben des Senders CNN. "Ich denke, wir werden noch zwei weitere Städte von Okkupanten befreien." Er werde aber nicht sagen, um welche Städte es sich handele. "Wir haben einen Plan."

Die Eroberung von Bachmut in monatelangen Kämpfen war für Russland der bislang am teuersten erkaufte Sieg in dem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bis Mai 2023 verteidigten die Ukrainer die Stadt im Donbass hinhaltend, um der russischen Armee möglichst hohe Verluste zuzufügen. In ihrer Gegenoffensive erobern ukrainische Truppen derzeit Dörfer nördlich und südlich der Stadt zurück und setzen die Besatzer unter Druck. Eine Befreiung von Bachmut wäre eine symbolträchtige Niederlage für Russlands Präsidenten Wladimir Putin.

Allerdings gibt es noch keine Anzeichen, dass russische Kräfte aus der Stadt verdrängt werden. Die ukrainische Gegenoffensive kommt auch sonst eher langsam voran. Vor keiner Stadt stehen ukrainische Truppen so dicht, dass mit einer baldigen Befreiung zu rechnen ist./bal/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 407     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.12.2023 01:03 IRW-News: Core One Labs Inc.: Core One Labs-Tochter Akome me...
01.12.2023 23:08 INDEX-Monitor: TAG Immobilien wird in Stoxx Europe 600 aufge...
01.12.2023 23:02 Sieg in Darmstadt: Köln verlässt Abstiegsplätze
01.12.2023 22:52 Olympia weiter möglich: DFB-Elf überzeugt gegen Dänemark
01.12.2023 22:50 Anhörung zu Trump-Anklage in Georgia - Schlappe in Washingt...
01.12.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Powell-Rede schickt Dow auf...
01.12.2023 22:20 Aktien New York Schluss: Powell-Rede schickt Dow auf Rekordk...
01.12.2023 22:02 RBC belässt National Grid auf 'Outperform' - Ziel 1250 Pence
01.12.2023 21:23 US-Anleihen bauen Gewinne aus - Rendite sinkt nach Daten und...
01.12.2023 21:06 Devisen: Euro fällt weiter zurück
01.12.2023 20:59 IRW-News: Sibanye Stillwater: Sibanye-Stillwater schließt K...
01.12.2023 20:58 EQS-News: fox e-mobility AG: Detailliertes Update zur Inves...
01.12.2023 20:43 EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Update zur Investition von Ya...
01.12.2023 20:15 Aktien New York: Kurse ziehen an - Anleger werden nach Powel...
01.12.2023 20:05 GNW-Adhoc: Monument veröffentlicht Finanzergebnisse des ers...
01.12.2023 19:48 COP28: Scholz steht trotz Haushaltskrise zu Klimazielen
01.12.2023 19:45 EQS-DD: Kontron AG (deutsch)
01.12.2023 19:20 ROUNDUP: Neue Gefechte an israelisch-libanesischer Grenze
01.12.2023 19:02 GESAMT-ROUNDUP 2: Nach Feuerpause wieder heftige Kämpfe im ...
01.12.2023 18:59 Aktien Osteuropa Schluss: Warschau sticht mit deutlichen Gew...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.12.2023

KG INTELLIGENCE CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

PALRAM INDUSTRIES 1990
Geschäftsbericht

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED ELECTRONICS CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services