Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.09.2023 07:31

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Zunächst weitere Verluste erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - VERLUSTE - Der Dax dürfte am Freitag zunächst an den schwachen Vortag anknüpfen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent tiefer auf 15 530 Punkte. Damit zeichnet sich ein Test der einfachen 200-Tage-Durchschnittslinie ab, die als ein Gradmesser für den längerfristigen Trend gilt. Nach den US-Leitzinssignalen vom Mittwoch müssen sich die Anleger auf ein noch länger hohes Zinsniveau zur Inflationsbekämpfung einstellen. Bei steigenden Anleiherenditen schrauben sie ihre Risiken im Aktienportfolio zurück. Die Rendite auf US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit erreichte mit rund 4,5 Prozent das höchste Niveau seit 2007.

USA: - VERLUSTE - Die wohl noch länger hohen US-Leitzinsen lasten weiter wie ein Mühlstein auf den New Yorker Aktienkursen. "Die Börsen beginnen zu realisieren, was wir schon lange prognostizieren: Es wird so bald keine Zinssenkungen in den USA geben", resümierte der Börsenbrief "Fuchskapital" am Donnerstag die gestrige Kernbotschaft der US-Notenbank Fed. Der vortags nur moderat schwächelnde Dow Jones Industrial ging 1,08 Prozent tiefer mit 34 070,42 Punkten aus dem Handel. Damit beschleunigte der Leitindex seinen Abwärtstrend und markierte den tiefsten Stand seit fast vier Wochen. Der marktbreite S&P 500 fiel um 1,64 Prozent auf 4330,00 Punkte. Für den besonders zinssensiblen, technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,84 Prozent auf 14 694,24 Zähler bergab.

ASIEN: - GEWINNE IN CHINA, VERLUSTE IN JAPAN - Die zuletzt schwachen Börsen Chinas haben sich am Freitag gegen ein international schwaches Marktumfeld gestemmt. Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, und der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong stiegen jeweils um mehr als ein Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 sank hingegen um 0,6 Prozent. Insgesamt lastet auf den internationalen Aktienmärkten aktuell die Aussicht, dass der Leitzins in den USA länger höher bleiben dürfte als bislang gedacht.

DAX                          15571,86    -1,33%
XDAX                        15486,20    -1,34%
EuroSTOXX 50              4212,59    -1,48%
Stoxx50                      3955,65    -1,28%

DJIA                         34070,42    -1,08%
S&P 500                      4330,00    -1,64%
NASDAQ 100              14694,24    -1,84%

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future                    129,59    -0,01%

DEVISEN:

Euro/USD                  1,0654    -0,06%
USD/Yen                    148,00    +0,28%
Euro/Yen                   157,68    +0,19%

ROHÖL:

Brent                  93,83    +0,53 USD
WTI                    90,30    +0,65 USD

/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 964     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 13:05 IRW-News: Collective Metals Inc.: Collective Metals kündigt...
07.12.2023 13:05 NBA-Star Doncic schafft statistisches Kunststück
07.12.2023 13:04 Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch ...
07.12.2023 13:02 ROUNDUP: EU-Kommission will strengere Regeln für Tiertransp...
07.12.2023 12:55 EQS-News: TeamViewer: Neues Aktienrückkaufprogramm mit eine...
07.12.2023 12:54 Berenberg belässt Stabilus auf 'Buy' - Ziel 80 Euro
07.12.2023 12:53 Berenberg belässt Qiagen auf 'Buy' - Ziel 54,20 Euro
07.12.2023 12:52 Ölpreise erholen sich etwas von deutlichen Verlusten
07.12.2023 12:44 Psycho-Tricks und Risiko: Velepec macht Biathleten besser
07.12.2023 12:42 Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Japanische Renditen steigen...
07.12.2023 12:42 Maersk stellt 2024 erstes Methanol-Großcontainerschiff in D...
07.12.2023 12:41 EQS-Adhoc: TeamViewer SE: TeamViewer SE beschließt neues Ak...
07.12.2023 12:39 Zahlreiche Gewitter verursachten 2023 weltweit große Schäden
07.12.2023 12:37 Länder kündigen Angebot im Tarifstreit des öffentlichen D...
07.12.2023 12:27 ROUNDUP: Deutschlands Bauern zwischen Gewinnplus und Abwärt...
07.12.2023 12:22 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: AUTO1 Group SE (deutsch)
07.12.2023 12:20 EQS-Adhoc: WASGAU Produktions & Handels AG: Planungen f?...
07.12.2023 12:15 Hauck Aufhäuser IB belässt Krones auf 'Buy' - Ziel 128 Euro
07.12.2023 12:15 OTS: BlackLine Systems GmbH / BlackLine Studie / Herausforde...
07.12.2023 12:08 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Elmos auf 91 Euro - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.12.2023

VILMORIN & CIE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNBOUND GROUP PLC
Geschäftsbericht

SVOLDER A
Geschäftsbericht

SEKISUI HOUSE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services