Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.09.2023 20:35

KI soll Youtubern bei der Videoproduktion helfen

Online-Plattform

Mountain View (dpa) - Youtube wird im Konkurrenzkampf mit Meta und Tiktok eine Reihe von Funktionen für Kreative einführen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Das kündigte die Google-Tochter in einem Live-Stream im Internet an. Die Software-Werkzeuge sollen den Kreativen auf der Youtube-Plattform helfen, Texte, Hintergrundbilder, Musik und andere Medien mit einfachen Anweisungen zu erstellen und ihre Videos einzubauen.

Mit dem Tool «Dream Screen» sollen beispielsweise mit generativer KI Video- oder Bildhintergründe für die vertikalen Kurzvideos auf der Plattform («Youtube Shorts») erstellt werden können. Mit «Shorts» tritt Youtube vor allem gegen die chinesische Handyvideo-Plattform Tiktok an, aber auch gegen Dienste wie Instagram aus dem Facebook-Konzern Meta an. Zugleich veröffentlicht Youtube weitere Werkzeuge mit Funktionen Künstlicher Intelligenz, die bei der Bearbeitung auch von langen Videos auf der Plattform helfen sollen.

«Grenzen des kreativen Ausdrucks erweitern»

«Wir stellen eine Reihe von Produkten und Funktionen vor, die es den Menschen ermöglichen, die Grenzen des kreativen Ausdrucks zu erweitern», sagte Toni Reid, Vizepräsidentin für Community-Produkte bei YouTube. Sie räumte ein, dass der Produktionsprozess für Videos schwierig sein könne und oft verhindere, dass Anfänger ihr erstes Video hochladen. «Um diesen Prozess zu vereinfachen und es jedem zu ermöglichen, Videos direkt auf Youtube zu erstellen und zu teilen, führen wir eine neue mobile App namens YouTube Create ein.» Die App werde kostenlos sein und soll die Videoproduktion vereinfachen. «Die Creator sollen sich mehr auf die Dinge konzentrieren können, die ihnen Spaß machen.»

Die App, die zuerst auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android verfügbar sein wird, bietet Werkzeuge für die Videobearbeitung, wie etwa präzises Schneiden, automatische Untertitel, Voiceover-Funktionen und Zugang zu einer Bibliothek mit Filtern, Effekten, Übergängen und lizenzfreier Musik. Damit seien die Kreativen nicht mehr auf eine komplexe Bearbeitungssoftware angewiesen. Die neuen Software-Werkzeuge sollen zunächst Anwendern in den USA zur Verfügung gestellt werden, dann aber bis Ende des Jahres auch nach Europa kommen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 507     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.12.2023 17:46 Garchinger Physiker Krausz mit Nobelpreis geehrt
10.12.2023 17:44 Milei tritt Amt als Präsident Argentiniens an - Treffen mit...
10.12.2023 17:41 Baden-Württemberg will Tarifergebnis für Beamte übernehmen
10.12.2023 17:39 Wissing verteidigt FDP-Linie im Streit um Haushalt 2024
10.12.2023 17:39 ROUNDUP: WHO-Chef fordert bei Sondersitzung erneut Feuerpaus...
10.12.2023 17:32 Wirtz rettet Bayer Leverkusen Remis in Stuttgart
10.12.2023 17:30 «Ungenügend»: Klatsche setzt Bayern vor Weihnachten zu
10.12.2023 16:43 Musk lässt X-Account von US-Verschwörungstheoretiker entsp...
10.12.2023 16:34 Ukraine verhandelt mit Schweden über Gripen-Kampfflugzeuge
10.12.2023 16:33 CDU-Kommission für weitreichende Reformen bei ARD und ZDF
10.12.2023 16:33 GESAMT-ROUNDUP: Hunger quält Menschen in Gaza - Israel sieh...
10.12.2023 16:31 ROUNDUP 2: Netanjahu kritisiert bei Gespräch mit Putin russ...
10.12.2023 16:30 Kiew: Lage an Fronten der Ukraine bleibt schwierig
10.12.2023 16:30 Israel bestreitet Behinderung der humanitären Hilfe für Gaza
10.12.2023 16:22 Jefferies belässt L'Oreal auf 'Underperform' - Ziel 340 Euro
10.12.2023 16:22 Jefferies belässt Beiersdorf auf 'Buy' - Ziel 150 Euro
10.12.2023 16:20 Jefferies senkt Unilever auf 'Underperform' - Ziel 3300 Penc...
10.12.2023 16:18 Jefferies senkt Reckitt auf 'Underperform' - Ziel 4600 Pence
10.12.2023 16:17 Jefferies senkt Nestle auf 'Underperform' - Ziel 86 Franken
10.12.2023 16:16 Jefferies hebt Henkel auf 'Buy' - Ziel 83 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.12.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

NUWAY ORGANIC NATURALS INDIA LTD
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AL SORAYAI TRADING & INDUSTRIAL GRP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services