Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.09.2023 17:36

Scholz würdigt Arbeit der Bauern - Traktorproteste in Kiel

Lebensmittel

Berlin/Kiel (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die wichtige Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland gewürdigt und für einen breit getragenen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit geworben.

Das sei nicht eine Sache, die man bei den Landwirten abladen könne, sagte er am Donnerstag bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Deutschen Bauernverbands in Berlin. «Sondern es ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft.» Dabei seien Nachhaltigkeit in ökologischer Hinsicht und ökonomische Tragfähigkeit eben kein Gegensatz.

Proteste an Regierungskurs

Am Rande der Agrarministerkonferenz in Kiel rollten mehrere Hundert Landwirte auch mit Traktoren an, um gegen den Regierungskurs zu protestieren.

Scholz sagte, die Landwirtschaft müsse sich mit der Klimakrise und dem Rückgang der Biodiversität auseinandersetzen - und zugleich gestiegenen Erwartungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern an Umwelt- und Tierschutz gerecht werden. «Und Landwirtschaft bedeutet eben auch, dass es ein Geschäftsmodell ist, das funktionieren muss.» Es sei kompliziert, damit zurechtzukommen. Und einfache Lösungen gebe es nicht. Er sei aber überzeugt, dass Landwirte, Politik und die Verbraucherinnen und Verbraucher es gemeinsam schaffen könnten. Die Regierung unterstütze es auch, neue Möglichkeiten auszutesten - etwa bei pragmatischen Wegen zur Emissionsminderung in der Tierhaltung.

In Gang kommen soll jetzt ein Wandel zu besseren Haltungsstandards in den Ställen. Und zwar ohne, dass die Höfe alleine auf den Mehrkosten sitzen bleiben. Um die Bedingungen und eine Förderung dafür gibt es aber weiter Streit. Als Anschub hat die Koalition vorerst eine Milliarde Euro bis 2026 reserviert, ringt aber seit Monaten um eine weitergehende dauerhafte Finanzierung. Bei Fleisch im Supermarkt soll bald auch ein verpflichtendes staatliches Logo die Haltungsform anzeigen - beschlossene Sache ist es zunächst bei Schweinefleisch. Seit längerem gibt es schon eine Kennzeichnung der Supermarktketten.

Özdemir: Höfesterben beenden

Bundesagrarminister Cem Özdemir rief zur Konferenz mit den Ländern zu parteiübergreifender Zusammenarbeit auf, um die tief in der Krise steckende Tierhaltung zu stärken. «Mit der Weiterentwicklung der Tierhaltung wollen wir das Höfesterben beenden und dafür sorgen, dass "Made in Germany" auch künftig für gutes Fleisch aus Deutschland steht», sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. «Das ist ein Kraftakt, der uns nur gemeinsam gelingen kann.» Die Betriebe wollten Planungssicherheit und benötigen finanzielle Unterstützung. Dabei gelte: «Wir wollen weniger Tiere besser halten. Damit antworten wir auch auf die gesellschaftlichen Veränderungen, wo immer weniger Fleisch gegessen wird – mit Blick Tierwohl, auf Klima und Umwelt.»

Der Vorsitzende der Länder-Agrarminister, Werner Schwarz (CDU) aus Schlewsig-Holstein, sagte dem «Tagesspiegel» (Donnerstag), die vom Bund angekündigte Stall-Milliarde werde nicht reichen. Minister Till Backhaus (SPD) aus Mecklenburg-Vorpommern monierte in Kiel, es sei nicht klar, wo die Reise hingehe. Dass sie mehr tun müssten für Tierwohl, Artenvielfalt, Klimaschutz, sauberes Wasser - das hätten die Bauern doch längst verstanden. «Aber bitte schön, dann muss man das auch mal in die Produkte einpreisen. Wenn das nicht passiert, gibt es keine Landwirtschaft in Deutschland in der Form mehr.»

Scholz: Beitrag zur Ernährungssicherung

Beim Festakt in Berlin sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied, die Landwirtschaft sei ein Garant für Stabilität in der Gesellschaft. Es gehe um Ernährungssicherung in Kombination mit Klima-, Umwelt- und Tierschutz - und darum, dass dies auch eine Zukunft für nächste Generationen aufzeige. Der Deutsche Bauernverband war 1948 gegründet worden und vertritt nach eigenen Angaben nach wie vor rund 90 Prozent der knapp 250.000 Landwirtschaftsbetriebe.

Scholz betonte auch mit Blick auf die angespannten Agrarmärkte infolge des Ukraine-Kriegs: «Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist in den vergangenen Monaten bewusst geworden, wie groß die strategische Bedeutung der heimischen Landwirtschaft für unser Land ist.» In ihren Leistungen der vergangenen Jahrzehnte hätten sich die deutschen Landwirtinnen und Landwirte jeden Respekt verdient. «Sie sind es, die uns Tag für Tag mit hochwertigen, gesunden und bezahlbaren Nahrungsmitteln versorgen. Und sie leisten zugleich einen sehr wichtigen Beitrag zur weltweiten Ernährungssicherung.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 510     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.12.2023 15:37 Lauterbach ruft erneut zu Vorsicht und mehr Corona-Impfungen...
10.12.2023 15:33 SPORT/FC Bayern für DFL-Investor: 'Zukunft der Bundesliga g...
10.12.2023 15:31 GESAMT-ROUNDUP: Neue Runde im Ampel-Haushaltsringen - Scholz...
10.12.2023 15:30 GESAMT-ROUNDUP: Die SPD rauft sich zusammen - Schafft die Am...
10.12.2023 15:29 GESAMT-ROUNDUP/Zu streng oder zu schwach?: EU-Regelwerk für...
10.12.2023 15:26 WHO-Chef fordert bei Sondersitzung erneut Feuerpause im Gaza...
10.12.2023 15:25 Erdgas fließt durch neue Pipeline von Bulgarien nach Serbien
10.12.2023 15:25 Unions-Wirtschaftsflügel sieht Atomenergie an zentraler Ste...
10.12.2023 15:25 Handelsverband: Weihnachtsgeschäft verliert an Schwung
10.12.2023 15:24 WDH/ROUNDUP 2: Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise
10.12.2023 15:23 ROUNDUP 2: Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise
10.12.2023 14:07 Dauerthema DFL-Investor: Milliarden-Verlockung und Protest
10.12.2023 14:04 Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
10.12.2023 13:04 Wie in Östersund: DSV-Biathleten erneut auf dem Podest
10.12.2023 11:32 Staffel-Not bei Biathletinnen: Auch Schneider fällt aus
10.12.2023 11:07 Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise
10.12.2023 10:57 Handballerinnen visieren WM-Medaille an
10.12.2023 10:50 FC Bayern für DFL-Investor: «Zukunft gestalten»
10.12.2023 10:10 WDH: Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen
10.12.2023 10:08 COP28/Baerbock: Haben auf Klimakonferenz noch hartes Stück...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.12.2023

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

NUWAY ORGANIC NATURALS INDIA LTD
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AL SORAYAI TRADING & INDUSTRIAL GRP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services