Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.09.2023 05:30

Studie zeigt Bausteine für Klimaneutralität der Papierindustrie

BERLIN (dpa-AFX) - Für die klimaneutrale Umgestaltung der besonders energieintensiven Papierindustrie braucht es bis 2045 laut einer Untersuchung im Auftrag der Branche mehrere Bausteine. Sogenannte grüne Gase wie nachhaltiger Wasserstoff würden ebenso benötigt wie Windkraft, Photovoltaik oder die Kraft-Wärme-Kopplung, heißt es in der Studie, die der Branchenverband "Die Papierindustrie" am Dienstag veröffentlichte.

Die Branche käme aber auch als sogenannte Klimasenke infrage, schreiben die Autorinnen und Autoren. Bei diesem Verfahren, auch Beccs genannt ("Bioenergy Carbon Capture and Storage"), wird das bei der Produktion entstehende CO2 abgeschieden und dauerhaft unterirdisch verpresst und gespeichert. "Aus wirtschaftlicher Perspektive ist der Einsatz von Beccs vornehmlich für größere energetische Verwerter biogener Reststoffe interessant", heißt es in der Studie. "Auch die Papierindustrie könnte sich daher für den perspektivischen Einsatz dieser Technologie eignen."

Höherer Energieverbrauch als Deutsche Bahn

Für die Produktion zahlreicher Papiersorten benötigt die Branche viel Energie. Allein 16 Terawattstunden Strom verbrauchen die Unternehmen jedes Jahr. Zum Vergleich: Die Deutsche Bahn oder die Stadt Hamburg verbrauchen im selben Zeitraum rund zehn Terawattstunden. Noch größer ist der Bedarf an Dampf als Energieträger. Er wird vor allem für die Trocknung des Papiers benötigt. Der Bedarf liegt der Studie zufolge bei 30 Terawattstunden.

Der gesamte Energiebezug ist für rund die Hälfte der jährlichen Kohlendioxid-Emissionen der Papierindustrie verantwortlich. Insgesamt stößt sie direkt - etwa über Verbrennungsprozesse - und indirekt - etwa über den Strombezug - rund zwölf Millionen Tonnen CO2 im Jahr aus. Das entspricht der Untersuchung zufolge rund 1,5 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in Deutschland.

"Unsere Klimastudie zeigt, dass die Papierindustrie klimaneutral kann", sagte Verbandspräsident Winfried Schaur. "Bis die Ausbauziele der Bundesregierung bei den erneuerbaren Energien erreicht sind, ist die Industrie jedoch auf einen Brückenstrompreis angewiesen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und die Transformationskosten planbar zu machen."/maa/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   46 47 48 49 50   Berechnete Anzahl Nachrichten: 993     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.11.2023 05:49 Scholz gibt Regierungserklärung zur Haushaltskrise ab
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zum Ausbau der E-Mobilität
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu klarer Polit-Sprache
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Söders Vorschlag fü...
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Gazakrieg
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zur Diskussion um ...
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Mercosur/Grüne
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zur Konferenz der Energieministe...
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zur Nato
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zur Haushaltskrise
28.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Schuldenbremse
28.11.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
28.11.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.11.2023

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

ABRDN EQUITY INCOME TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services