Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.06.2023 08:54

Entsorgungsriese Remondis wächst kräftig

Abfall

Lünen (dpa) - Ob Plastik, Glas oder Altmetalle: Deutschlands größtes Recyclingunternehmen Remondis hat aufgrund gestiegener Rohstoffpreise kräftig zugelegt. Der Umsatz habe im vergangenen Jahr bei 12,6 Milliarden Euro gelegen und damit rund zehn Prozent höher als 2021, teilte Remondis auf dpa-Anfrage in Lünen bei Dortmund mit. Binnen sechs Jahren war das sogar mehr als eine Verdopplung.

Ein Grund für den Umsatzanstieg im Jahr 2022 sind höhere Preise. Die wiederum waren möglich, weil die Nicht-Recycling-Alternativen recht teuer waren. Den Gewinn veröffentlicht das Familienunternehmen nicht. Die Zahl der Beschäftigten stieg im vergangenen Jahr um rund 1000 auf 41.000.

Zu den Geschäftsfeldern von Remondis gehören Müllabfuhren, Sortier- und Verarbeitungsanlagen, Kraftwerke sowie Dienstleistungen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft. Hierbei geht es um die Wiedernutzung von Rohstoffen durch Recycling, etwa Plastik. Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist mit deutlichem Abstand Marktführer, einer der großen Wettbewerber ist Prezero aus Neckarsulm in Baden-Württemberg. Die Firma, die wie die Discounterkette Lidl zur Schwarz-Gruppe gehört, brachte es im vergangenen Jahr auf 3,9 Milliarden Euro.

Hoffnung auf mehr Recycling

Remondis hat nach eigenen Angaben positive Aussichten und hofft dabei auf eine zukünftig härtere Gangart des Gesetzgebers, um den Einsatz von recycelten Materialien in der Industrie zu erhöhen. «Die deutsche Industrie deckt ihren Rohstoffbedarf derzeit nur zu 14 Prozent aus recycelten Materialien», sagt Remondis-Sprecher Michael Schneider. Dieser Anteil sollte schrittweise auf 30 Prozent erhöht werden. Dadurch wiederum würde der Klimaschutz gestärkt, weil bei der Verwendung recycelter Materialien weniger CO2 freigesetzt werde.

Auch den Staat sieht Remondis-Sprecher Schneider in der Pflicht. «Das Beschaffungsvolumen der öffentlichen Hand ist riesig, aber der Recyclinganteil spielt bei den Einkäufen kaum eine Rolle.»



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 782     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 06:14 Scholz: Wir werden neues EU-Asylsystem verabschieden
28.09.2023 06:13 Nordkorea verankert Ausbau der Atomstreitmacht im Grundgeset...
28.09.2023 06:13 Klingbeil bei gemeinnütziger Arbeit von Asylbewerbern gespr...
28.09.2023 06:11 Anteil der Argentinier unter Armutsgrenze steigt auf rund 40...
28.09.2023 06:06 Weitere Preiserhöhungen in Kfz- und Gebäudeversicherung er...
28.09.2023 06:06 Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Aktien gesto...
28.09.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 28. September 2023
28.09.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 11. Oktober 2023
28.09.2023 06:04 Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
28.09.2023 06:04 Puma feiert mit Sport-Prominenz 75-jähriges Bestehen
28.09.2023 06:04 Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
28.09.2023 06:04 Bahn informiert über Ersatzverkehr zwischen Frankfurt und M...
28.09.2023 06:02 Immobilienkrise: Handel mit Evergrande-Aktien gestoppt
28.09.2023 06:00 EQS-News: Medienmitteilung: Zusammenarbeit zwischen Sensirio...
28.09.2023 05:49 Energiepreise zentrales Thema bei Energieministerkonferenz
28.09.2023 05:49 Streit um Corona-Impfstoff-Patente: Gericht verkündet Entsc...
28.09.2023 05:49 Israel und Deutschland unterzeichnen Raketenabwehr-Vereinbar...
28.09.2023 05:49 Verkehrsminister beraten über Zukunft des Deutschlandtickets
28.09.2023 05:49 Forschungsinstitute legen neue Konjunkturprognose vor
28.09.2023 05:49 EU-Innenminister beraten über geplante Asylreform
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services