Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.06.2023 19:56

Champions-League-Finale: Das spricht für City, das für Inter

Fußball

Istanbul (dpa) - Wer gewinnt das Champions-League-Finale in Istanbul? Auf dem Papier ist Manchester City im Duell ab 21.00 Uhr (ZDF und DAZN) klar favorisiert, doch es spricht auch etwas gegen den ersten Königsklassen-Triumph für den englischen Serienmeister. Inter setzt auf seine Außenseiterchance.

Das spricht für Manchester City

Eindeutig die Qualität im Kader. Auf nahezu jeder Position sind die Cityzens besser besetzt als der Gegner, was aber auch an den immensen Investitionen des Eigentümers liegt. Die 75 Millionen Euro aus dem vergangenen Sommer für Erling Haaland waren gut investiertes Geld, der norwegische Stürmerstar überzeugt in seiner Premierensaison für Man City mit 52 Toren in 52 Pflichtspielen.

Auch Kevin De Bruyne, Ilkay Gündogan, Jack Grealish oder Bernardo Silva können den Unterschied ausmachen. Zudem stimmt die Form beim englischen Meister und FA-Cup-Gewinner, die Aussicht auf das Titel-Triple ist eine zusätzliche Motivation. Und Trainer Pep Guardiola dürfte aus der Vergangenheit gelernt haben und auf taktische Experimente diesmal verzichten.

Das spricht gegen Manchester City

Eigentlich nur die immense Erwartungshaltung. Fast jeder rechnet gegen Inter mit dem Premieren-Triumph des Scheich-Clubs, ein erneutes Scheitern so kurz vor dem Ziel der Träume wäre niederschmetternd. Solche Gedanken können auch lähmen, deswegen warnte Kapitän Ilkay Gündogan, City dürfe «nicht überdrehen». Wenn Mailand wie erwartet tief verteidigt und lange das 0:0 hält, könnte sich Verunsicherung beim Favoriten breitmachen.

Das spricht für Inter Mailand

Der Glaube an die große Überraschung. «In wichtigen Spielen haben meine Jungs es immer geschafft, Energien freizusetzen, von denen wir dachten, sie nicht zu haben», sagte Trainer Simone Inzaghi. Das Team verfügt über viel Erfahrung, die früheren Bundesligaprofis Hakan Calhanoglu, Edin Dzeko und Henrich Mchitarjan zum Beispiel dürften vor dem Starensemble aus Manchester nicht in Ehrfurcht erstarren.

Inter ist eingespielt, diszipliniert, defensiv stark - und vorn gilt der argentinische Weltmeister Lautaro Martínez als Unterschiedsspieler. Anders als der Gegner können die Nerazzurri fast befreit aufspielen. «Für uns ist das Finale ein Traum, für die eine Obsession», verdeutlichte Flügelspieler Federico Dimarco.

Das spricht gegen Inter Mailand

Laufen Haaland und Co. in Topform auf und finden sie Lösungen gegen das Abwehrbollwerk der Italiener, dürfte Inter allein aus Qualitätsgründen chancenlos sein. Bei den beiden Niederlagen in der Gruppenphase gegen den FC Bayern München zeigte sich, dass Inter sich mitunter schwertut, wenn der Gegner über deutlich mehr Ballbesitz verfügt. Die Altstars Dzeko (37) und Mchitarjan (34) taugen nicht zum perfekten Umschaltspiel.

So beginnen die Teams:

Trainerstar Pep Guardiola verzichtet auf Experimente. Der Spanier schickt nahezu seine Bestbesetzung auf den Platz im Atatürk-Olympiastadion, einzig der zuletzt angeschlagene Rechtsverteidiger Kyle Walker sitzt zunächst nur auf der Bank. Für ihn rückt Nathan Aké in die Startelf. Als Kapitän führt der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan den englischen Meister und FA-Cup-Gewinner aufs Feld. Im Angriff ruhen Citys Hoffnungen auf die norwegische Tor-Maschine Erling Haaland.

Bei Inter sitzt der deutsche Nationalspieler Robin Gosens wie erwartet zunächst nur auf der Bank. Der zuletzt angeschlagene Mittelfeldspieler Henrich Mchitarjan wurde für die Startelf nicht rechtzeitig fit, der ehemalige Dortmunder wird durch Marcelo Brozović ersetzt. Im Angriff erhält Edin Dzeko den Vorzug vor Romelu Lukaku, der frühere Wolfsburger agiert neben dem argentinischen Weltmeister Lautaro Martinez.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 843     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.09.2023 08:02 Schalke-Vorstand: Kreutzer auch gegen Hertha Interimstrainer
30.09.2023 07:57 Turn-WM: Olympia-Startplätze und Superstar-Comeback
30.09.2023 07:50 Handball-Bundestrainer Gislason macht sich Personalsorgen
30.09.2023 07:41 Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen
30.09.2023 07:37 44. Ryder Cup: Europas Golfer jubeln nach Tag eins
30.09.2023 07:37 DIHK-Präsident spricht in «Brandbrief» von ernster Lage
30.09.2023 07:28 BVB: Füllkrugs Torpremiere - Terzic hofft auf «Kickstart»
30.09.2023 06:22 Matthäus: Bayern im Topspiel unter Erfolgsdruck
30.09.2023 06:19 Völler über Stress nach Flick-Aus: «Nicht erwartet»
30.09.2023 06:15 Zwei Gasumlagen sinken auf null Cent - Weitergabe noch offen
30.09.2023 05:46 Tuchels Skepsis für Gnabry-Einsätze mit Arm-Schiene
30.09.2023 05:21 Kane beeindruckt Leipzig-Trainer Rose
29.09.2023 23:00 EQS-News: Abivax reicht Registrierungsantrag zur Durchführu...
29.09.2023 22:50 Dortmund nach 3:1 bei Hoffenheim Spitzenreiter
29.09.2023 22:41 Wieder trifft Reus: Dortmund nach 3:1 bei Hoffenheim Spitzen...
29.09.2023 22:40 WDH/ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Meist tiefer - Woche un...
29.09.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Überwiegend tiefer - Woche...
29.09.2023 22:32 Dortmund nach 3:1 bei Hoffenheim Spitzenreiter
29.09.2023 22:25 Aktien New York Schluss: Überwiegend tiefer - Woche und Mon...
29.09.2023 22:24 AMS Osram sieht Finanzierungsprobleme gelöst
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.09.2023

NIIIO FINANCE GROUP AG
Geschäftsbericht

WISEKEY INTERNATIONAL HOLDING LTD.
Geschäftsbericht

SWISS ESTATES AG
Geschäftsbericht

ROBERTET SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services