Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 20:36

WDH/ROUNDUP: Tesla sucht selbst nach Wasser - Streit um Bohrungen

(Wiederholung, Absatz 6, Satz 1: "zugesichert" (statt: "zugesagt"). Damit wird klargestellt, dass es sich nicht um eine formelle Zusage handelt. Im dritten Satz wurde ein Zitat von Wirtschaftsminister Steinbach ergänzt.)

GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla sucht im trockenen Brandenburg nach neuen Wasserquellen und sorgt damit für Kritik. Tesla wolle die Erkundung in Braunsdorf finanzieren, um Erkenntnisse zu Fördermöglichkeiten der Grundwasservorkommen in der Region zu gewinnen, hieß es am Freitag bei dem Unternehmen auf Anfrage. "Wir gehen davon aus, dass der Leistungspumpversuch im Sommer dieses Jahres gestartet und im Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein wird." Eine weitere Erkundung von Tesla ist nach Angaben des Landkreises Oder-Spree in Lebbin geplant. Beides liegt südöstlich von Berlin. Bei einem Erfolg müsste Tesla erst einen Antrag zur Entnahme von Trinkwasser stellen. Stern und RTL berichteten am Freitag über die Pläne und über Kritik.

Jeder Wasserversorger oder Industriebetrieb kann in Brandenburg nach Angaben des Landesumweltamts eigene Möglichkeiten der Wasserversorgung prüfen. Wenn dies erfolgreich war, könnnen sie bei der zuständigen Wasserbehörde einen Antrag auf Erlaubnis stellen, dem ein Genehmigungsverfahren folgt. Dabei werde auch der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung berücksichtigt, sagte Sprecher Thomas Frey. Das Landesumweltamt ist erst für die wasserrechtliche Erlaubnis für Grundwasserentnahmen ab 2000 Kubikmeter pro Tag zuständig, die Behörden der Kreise oder kreisfreien Städte für Entnahmen darunter.

Die Linksfraktion im Brandenburger Landtag und der regionale Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) sehen die Wasserversorgung der Bevölkerung in der Region in Gefahr. "Da alle auf denselben Wasservorrat zugreifen, geht das aber auf Kosten der Allgemeinheit", warnte Linke-Umweltpolitiker Thomas Domres. "Die Wasserversorgung muss unter öffentlicher Kontrolle und in öffentlicher Hand bleiben."

WSE-Chef André Bähler warnte davor, die Interessen der öffentlichen Daseinsvorsorge für eine Gewerbeansiedlung zu umgehen. Der Verband versorgt rund 170 000 Menschen und die Tesla-Fabrik. Das Landesumweltamt verwies aber darauf, dass es für eine Bohrung zum Erkunden von Wasser gar nicht beteiligt werden muss - dafür sind die Kreise und kreisfreien Städte zuständig.

Tesla will das Werk ausbauen und die Kapazität auf eine Million Autos im Jahr verdoppeln. Das Ziel der ersten Ausbaustufe - 500 000 Autos pro Jahr - war bisher noch nicht erreicht. Naturschützer haben Bedenken, denn die Fabrik liegt teils im Wasserschutzgebiet. Zudem leidet Brandenburg unter Trockenheit. Das Unternehmen plant allerdings kein zusätzliches Wasser für den Ausbau und hatte bisher schon Wasser eingespart.

Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hatte Tesla-Chef Elon Musk beim Ausbau der Fabrik Unterstützung für die Versorgung mit Wasser und Strom zugesichert. Woidke schrieb ihm im März, die Landesregierung wolle Tesla unterstützen, noch vor dem Sommer eine passende Lösung für beide Probleme zu finden. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) sagte der Deutschen Presse-Agentur: Eine "Zusage hat es zu keiner Zeit, weder mündlich noch schriftlich, von irgendeinem Mitglied der Landesregierung gegeben".

Im Antrag von Tesla für die Wassererkundungen heißt es nach Angaben des Kreises Oder-Spree, der dauerhafte Erfolg in Grünheide solle durch Erschließung bisher ungenutzter Wasserressourcen gestützt werden. Deshalb strebe Tesla analog zu Prüfungen des Umweltministeriums in Hangelsberg eigene Erkundungen an. Als privates Unternehmen könne Tesla dies schneller umsetzen als die öffentliche Hand. In Hangelsberg war laut Ministerium nach Voruntersuchungen ein Grundwasservorrat in Trinkwasserqualität gefunden worden.

Tesla ist nicht das einzige Unternehmen, das nach Wasserquellen sucht. Der Kreis Märkisch-Oderland genehmigte 2022 zum Beispiel Erkundungsbohrungen in einem geplanten Gewerbegebiet in Altlandsberg und im März dieses Jahres den Bau eines Brauchwasserbrunnens in Vogelsdorf, berichten Stern und RTL./vr/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
TESLA INC. 244,880 USD 22.09.23 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 321     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 14:40 Stiebel-Eltron-Wärmepumpen aus Gifhorn sollen 300 Conti-Job...
25.09.2023 14:32 ROUNDUP: Selenskyj bestätigt Ankunft von Abrams-Panzern aus...
25.09.2023 14:26 EQS-DD: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
25.09.2023 14:19 EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Erwerb eigener Akti...
25.09.2023 14:19 Lego verwirft Plan zu Bausteinen aus recycelten Plastikflasc...
25.09.2023 14:09 Linke: Flüchtlingen rasch Arbeitssuche erlauben
25.09.2023 14:08 Bernstein belässt Renault auf 'Outperform' - Ziel 55 Euro
25.09.2023 14:08 Bernstein belässt Volkswagen auf 'Market-Perform' - Ziel 12...
25.09.2023 14:08 Bernstein belässt Stellantis auf 'Market-Perform' - Ziel 17...
25.09.2023 14:08 Bernstein belässt Porsche SE auf 'Market-Perform' - Ziel 58...
25.09.2023 14:07 Bernstein belässt Mercedes-Benz auf 'Outperform' - Ziel 90 ...
25.09.2023 14:07 UBS belässt LVMH auf 'Buy'
25.09.2023 14:07 UBS belässt Kering auf 'Neutral'
25.09.2023 14:07 Bernstein belässt Porsche AG auf 'Underperform' - Ziel 91 E...
25.09.2023 14:05 Iran warnt: Atominspektionen 'nicht selbstverständlich'
25.09.2023 14:05 IRW-News: Vortex Energy Corp.: Vortex Energy und die Univers...
25.09.2023 14:05 UBS belässt Vodafone auf 'Buy' - Ziel 100 Pence
25.09.2023 14:05 ROUNDUP: Deutschland setzt sich mit Forderungen zu Euro 7 ni...
25.09.2023 14:05 IRW-News: ACCESSWIRE News Network : Forum Asset Management l...
25.09.2023 14:05 GNW-Adhoc: Exterro revolutioniert forensische Ermittlungen m...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.09.2023

PHOTO-ME AUSTRALIA LTD.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

ZHONGCHAO INC.
Geschäftsbericht

XPEDIATOR PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services