Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 20:36

Djokovic erreicht Finale bei French Open - Drama um Alcaraz

Tennis

Paris (dpa) - Novak Djokovic klopfte dem tief enttäuschten Carlos Alcaraz aufmunternd auf die Schultern und äußerte sein Mitgefühl über das große Drama des 20 Jahre alten Spaniers.

Nach zwei begeisternden Sätzen im Halbfinal-Duell der Tennis-Generationen bei den French Open nutzte der Serbe die körperlichen Probleme des von Krämpfen geplagten Alcaraz und darf auf den dritten Titel beim Sandplatzklassiker hoffen. Durch das 6:3, 5:7, 6:1, 6:1 erreichte der 36-jährige Djokovic sein siebtes Finale in Paris und ist noch einen Sieg vom alleinigen Grand-Slam-Rekord entfernt.

Alcaraz wurde laut eigener Aussage von Krämpfen im gesamten Körper geplagt und konnte sich von der Anfangsphase des dritten Durchgangs an kaum noch bewegen. «Der erste und zweite Satz waren wirklich, wirklich intensiv. Mein Arm hat dann angefangen zu krampfen. Am Anfang des dritten Satzes begann ich, in jedem Teil meines Körpers, nicht nur in den Beinen, Krämpfe zu bekommen», sagte er. «Es war wirklich schwierig, mich zu bewegen.»

Djokovic äußerte Mitgefühl mit dem Spanier. «Respekt vor Carlos, ich hoffe, dass er sehr, sehr schnell zurückkommt», sagte Djokovic in seinem Sieger-Interview. «Auf diesem Niveau sind Krämpfe und physische Probleme das Letzte, was du willst. Es tut mir sehr leid für ihn.»

Der Weltranglistendritte Djokovic braucht nur noch einen Sieg für den 23. Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier, mit dem er sich die alleinige Bestmarke vor Rafael Nadal sichern würde. Djokovic trifft im Endspiel am Sonntag auf Alexander Zverev oder den Norweger Casper Ruud.

Behandlung kostet Alcaraz ein Spiel

Vor den Augen von Stars wie Box-Legende Mike Tyson und Schauspieler Michael Keaton erlebten die Zuschauer am heißesten Tag des Turniers eine große sportliche Tragödie. Zu Anfang des dritten Satzes konnte Alcaraz plötzlich nicht mehr auftreten. Auf einem Bein humpelte er hilflos und verzweifelt über den Platz. Da eine Behandlung zu dem Zeitpunkt nicht vorgesehen war, gab der 20-Jährige freiwillig ein Spiel ab und ließ den Arzt kommen.

Die Zuschauer buhten leidenschaftlich über den automatischen Spielgewinn für Djokovic - bis zu diesem Zeitpunkt war es ein hochklassiges, spektakuläres Halbfinale mit reichlich Höhepunkten gewesen. «Er weiß, wie jung er ist», betonte Djokovic. «Er wird dieses Turnier noch viele, viele Male gewinnen. Es ist schwer für ihn, wenn er nicht weiß, ob er aufgeben soll oder nicht. Gratulation für seinen Kampfgeist.»

Alcaraz konnte wegen seiner Beschwerden kaum noch laufen, der dritte Satz war weg. Auch eine erneute Behandlung brachte nur wenig Besserung: Der US-Open-Sieger wollte partout nicht aufgeben, kämpfte mit großem Herz, hatte aber jeglichen Rhythmus und seine Beweglichkeit verloren. Beim Stand von 0:5 holte Alcaraz im vierten Satz noch ein Spiel, doch keine Stunde nach Beginn der Blessur des Spaniers durfte Djokovic jubeln.

Djokovic vor nächstem Rekord

Für den zweitältesten Finalisten in der Geschichte der French Open ist es bereits das 34. Endspiel bei einem Grand Slam. Sollte er sich auch am Sonntag durchsetzen, wäre er der erste männliche Profi, der jedes der großen vier Turniere dreimal gewonnen hat. 

Zu Beginn der Partie waren Alcaraz Druck und Nervosität sichtlich anzumerken. Nach jedem gewonnenen Punkt feuerte der Spanier sich selbst an, sprach sich Mut zu. Doch mit seinen starken Returns setzte Djokovic seinen Gegner sofort unter Druck, dominierte die Anfangsphase. Alcaraz schimpfte, dass er seinen Gegner in längere Ballwechsel verwickeln müsse. Und das Spiel wurde enger. Mehr als 14 Minuten dauerte das Aufschlagspiel von Djokovic zum 5:2, in dem er drei Breakbälle abwehrte. Nach 56 Minuten sicherte sich Djokovic den ersten Durchgang.

Alcaraz gelingt Punkt des bisherigen Turniers

Beide hatten im Turnierverlauf zuvor nur jeweils einen Durchgang abgegeben, Alcaraz stand insgesamt dreieinhalb Stunden weniger auf dem Platz. Und bis zu seinen Problemen nutzte der 20-Jährige dies aus. Beim Stand von 1:1 gelang ihm der Punkt des bisherigen Turniers: Im Rückwärtsrutschen schlug Alcaraz an seinem linken Bein vorbei einen unglaublichen Passierball - auch auf der Tribüne zückten die Zuschauer die Handys, um die Szene noch einmal zu studieren. Anerkennend applaudierte auch Djokovic mit seinem Schläger.

Beim Stand von 3:4 ließ sich Djokovic längere Zeit am offenbar schmerzenden rechten Unterarm behandeln. Doch nachdem sich Alcaraz den zweiten Satz gesichert hatte, ereilte den Spanier wenig später der Schock - und dann das rasche Aus.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 283     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 12:33 RBC senkt Ziel für Vonovia auf 32 Euro - 'Outperform'
25.09.2023 12:32 Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig
25.09.2023 12:32 RBC belässt Kering auf 'Outperform' - Ziel 665 Euro
25.09.2023 12:31 RBC belässt Stellantis auf 'Outperform' - Ziel 22 Euro
25.09.2023 12:30 RBC belässt Reckitt auf 'Outperform' - Ziel 7700 Pence
25.09.2023 12:25 Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig
25.09.2023 12:25 Berenberg belässt Knorr-Bremse auf 'Buy' - Ziel 79 Euro
25.09.2023 12:19 Aktien Frankfurt: Zins- und China-Sorgen vermiesen den Woche...
25.09.2023 12:14 Ölpreise leicht leicht zu
25.09.2023 12:12 Aktien Europa: Weitere Verluste - Chinas Immobilienwirtschaf...
25.09.2023 12:05 UBS-Chef Ermotti: Zuversichtlich bei Rückgewinnung abgeflos...
25.09.2023 12:01 Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
25.09.2023 12:00 Ökonomen-Stimmen zum Ifo-Geschäftsklimaindex
25.09.2023 12:00 EQS-Stimmrechte: MAX Automation SE (deutsch)
25.09.2023 11:52 EQS-DD: PANDION AG (deutsch)
25.09.2023 11:48 ROUNDUP/Vor Wohnungsbaugipfel: Bundesregierung kippt geplant...
25.09.2023 11:47 EU-Kommission verbietet Booking Kauf von Konkurrent eTraveli
25.09.2023 11:47 Bundesregierung kippt geplanten Ökostandard
25.09.2023 11:45 AKTIEN IM FOKUS: Stahlhersteller fallen - China-Sorgen belas...
25.09.2023 11:45 UBS hebt Ziel für Yara auf 480 Kronen - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.09.2023

PHOTO-ME AUSTRALIA LTD.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

ZHONGCHAO INC.
Geschäftsbericht

XPEDIATOR PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services