Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
09.06.2023 13:10 ROUNDUP/Lehrerverbands-Präsident: Englisch an Grundschulen streichen BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, hat sich für einen Verzicht auf Englischunterricht an Grundschulen ausgesprochen. "Wir glauben, dass tatsächlich der Englischunterricht verzichtbar ist und dass man umschichten kann auf beispielsweise den Leseunterricht", sagte er am Freitag im ARD-"Morgenmagazin". "Wir müssen uns an den Grundschulen verstärkt um die Basics kümmern, also um Lesekompetenz, um Schreibkompetenz, um das Rechnen", führte er aus. Hintergrund ist die im Mai vorgestellte internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu), nach der jeder vierte Viertklässler in Deutschland nicht richtig lesen kann. International schneiden Grundschüler in Deutschland bei der Lesekompetenz schlechter ab als Gleichaltrige in vielen anderen Ländern. Auch der IQB-Bildungstrend, eine ebenfalls regelmäßige Test-Reihe unter Viertklässlern, hatte im vergangenen Jahr gezeigt, dass diese in den sogenannten Basiskompetenzen in Mathe und Deutsch in den vergangenen Jahren deutlich zurückgefallen sind. An einigen Schulen könne der Englischunterricht auch Sinn ergeben, erklärte Meidinger. "Aber wir haben eben auch Klassen, da haben wir 70, 80, 90 Prozent Kinder mit Zuwanderungsgeschichte, die kaum genügend Deutschkenntnisse haben", betonte er. Da setze man mit dem Englischunterricht falsche Schwerpunkte. Die Kenntnisse, die Grundschüler vermittelt werden, seien zum Teil so unterschiedlich, dass in weiterführenden Schulen ohnehin "fast alle wieder bei null anfangen", sagte der Lehrer. Das Streichen des Englischunterrichts sei nicht die einzige Möglichkeit, um Grundschüler besser in den Kernfächern zu unterrichten. Meidinger plädierte für mehr vorschulische Förderung. "Und wir müssen natürlich Maßnahmen gegen den Lehrermangel ergreifen. Ansonsten werden wir das Problem nie in den Griff bekommen." Der Grundschulverband sieht Meidingers Vorstoß zum Englischunterricht skeptisch. Der Vorschlag löse ganz sicher keine der wirklichen Herausforderungen, sagte der Vorsitzende Edgar Bohn am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. "Grundschulen sind unterfinanziert, mit Aufgaben überfrachtet und arbeiten zunehmend mit Personal, das für die spezifische und herausfordernde Aufgabe des Anfangsunterrichts nicht hinreichend qualifiziert ist."/lfo/jr/DP/ngu Weitere Nachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
03.10.2023 WEST MINING Geschäftsbericht VANADIUMCORP RESOURCE Geschäftsbericht VST BUILDING TECHNOLOGIES AG Geschäftsbericht TIZIANA LIFE SCIENCES Geschäftsbericht Übersicht |