Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 07:32

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Warten auf frische Impulse

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Der Dax setzt seinen Pendelkurs um die runde Marke von 16 000 Punkten fort. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Freitag rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,1 Prozent höher auf 16 011 Punkte. Vor in der kommenden Woche anstehenden US-Inflationszahlen und der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank agieren die Anleger weiter unentschlossen. Für etwas Auftrieb sorgen zum Wochenausklang Kursgewinne in den USA nach einem unerwartet klaren Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Was für die Konjunktur ein eher negatives Signal ist, bedeutet für die Geldpolitik im Kampf gegen die Inflation möglicherweise einen Erfolg. Entsprechend kühlten die zuletzt hochgekochten Zinsspekulationen ab, die Anleiherenditen sanken wieder. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 machte seine Verluste vom schwachen Mittwoch am Vorabend fast wett. Im Dax bleibt das Wochenhoch bei 16 114 Punkten erste Orientierungsmarke nach oben. Nach unten würde die 21-Tage-Linie bei aktuell 15 966 Punkten wohl Halt geben. Sie ist Gradmesser für den kurzfristigen Trend und läuft aktuell seitwärts.

USA: - GEWINNE - Am New Yorker Aktienmarkt ist es am Donnerstag wieder bergauf gegangen. Während die Anleger gespannt auf den Zinsentscheid der US-Zentralbank Fed in der kommenden Woche warten, sorgten wöchentliche Arbeitsmarktdaten für etwas Entlastung bei der Frage, ob nach den Leitzinsanhebungen der australischen und kanadischen Notenbank auch die US-Zentralbank Fed vielleicht noch weitere Zinsanhebungen plant. Eine unerwartet hohe Zahl an Erstanträgen ist zwar kein gutes Signal für die Wirtschaft, aber womöglich im Sinne der Fed bei ihrem Kampf gegen die Inflation. Dies trieb vor allem die Tech-Werte im Nasdaq 100 an, der um 1,27 Prozent auf 14 484,54 Punkte stieg. Nach verhaltenem Start kam der Leitindex Dow Jones Industrial mit 33 833,61 Punkten auf ein Plus von 0,50 Prozent. Auffällig war, dass er kurz vor Schluss mit 33 873 Punkten sein höchstes Niveau seit Anfang Mai erreichte. Der marktbreite S&P 500 beendete den Handel 0,62 Prozent höher bei 4293,93 Zählern.

ASIEN: - ÜBERWIEGEND GEWINNE - Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Freitag überwiegend zugelegt. In Tokio stieg der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor Handelsende um 1,8 Prozent. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 0,2 Prozent, während der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen in Shenzen und Shanghai leicht nachgab. Gewinne gab es in Australien.

DAX              15989,960,18%
XDAX            16014,550,44%
EuroSTOXX 504297,680,13%
Stoxx50        3976,42-0,04%

DJIA             33833,610,50%
S&P 500        4293,930,62%
NASDAQ 100  14484,541,27%

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future            133,78    -0,07%

DEVISEN:

Euro/USD       1,0777-0,05%
USD/Yen             139,300,27%
Euro/Yen       150,120,22%

ROHÖL:

Brent              75,49    -0,47 USD
WTI                70,80    -0,49 USD

/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 588     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 14:57 UBS belässt Nvidia auf 'Buy' - Ziel 560 Dollar
25.09.2023 14:57 IRW-News: ACCESSWIRE News Network : Count Energy Trading und...
25.09.2023 14:54 FC Bayern will «Schritt für Schritt» Final-Tristesse beenden
25.09.2023 14:46 Original-Research: Shelly Group (von Montega AG): Kaufen
25.09.2023 14:45 ROUNDUP: ARD/ZDF erwerben Rechtepakete an Spielen der DFB-Na...
25.09.2023 14:45 Moskau setzt weitere Richter des Strafgerichtshofs auf Fahnd...
25.09.2023 14:43 Brandenburg: Zunahme illegaler Schleusungen 'sprengt jeden R...
25.09.2023 14:43 UBS belässt Totalenergies auf 'Buy' - Ziel 65 Euro
25.09.2023 14:40 Stiebel-Eltron-Wärmepumpen aus Gifhorn sollen 300 Conti-Job...
25.09.2023 14:32 ROUNDUP: Selenskyj bestätigt Ankunft von Abrams-Panzern aus...
25.09.2023 14:26 EQS-DD: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
25.09.2023 14:19 EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Erwerb eigener Akti...
25.09.2023 14:19 Lego verwirft Plan zu Bausteinen aus recycelten Plastikflasc...
25.09.2023 14:09 Linke: Flüchtlingen rasch Arbeitssuche erlauben
25.09.2023 14:08 Bernstein belässt Renault auf 'Outperform' - Ziel 55 Euro
25.09.2023 14:08 Bernstein belässt Volkswagen auf 'Market-Perform' - Ziel 12...
25.09.2023 14:08 Bernstein belässt Stellantis auf 'Market-Perform' - Ziel 17...
25.09.2023 14:08 Bernstein belässt Porsche SE auf 'Market-Perform' - Ziel 58...
25.09.2023 14:07 Bernstein belässt Mercedes-Benz auf 'Outperform' - Ziel 90 ...
25.09.2023 14:07 UBS belässt LVMH auf 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.09.2023

IBIO
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

WILD BUNCH AG
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services