Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.06.2023 06:32

Selenskyj bestreitet Sabotage der Nord-Stream-Pipelines

BERLIN/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine Beteiligung seiner Regierung an den Sabotage-Aktionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 bestritten. "Ich bin Präsident und ich gebe entsprechende Befehle. Nichts dergleichen hat die Ukraine getan. Ich würde nie so handeln", sagte Selenskyj in einem Interview von "Bild", "Welt" und "Politico". Angesprochen auf einen entsprechenden Artikel der "Washington Post" forderte er Beweise für eine ukrainische Beteiligung.

In dem am Dienstag veröffentlichten Artikel in der "Washington Post" hieß es, dass die US-Regierung drei Monate vor den Explosionen im September 2022 von einem europäischen Geheimdienst von einem Plan des ukrainischen Militärs erfahren habe. In dem Bericht hieß es, die Ukraine plane einen geheimen Angriff auf die Pipelines mithilfe von Tauchern, die direkt dem Oberbefehlshaber der Streitkräfte unterstanden. Auch wenn die USA die Berichte zunächst nicht unabhängig bestätigen konnten, teilten sie die Informationen laut "Washington Post" mit den Geheimdiensten Deutschlands und anderer Länder. Auch Abgeordnete des Bundestages seien in der Folge unterrichtet worden.

Ende September 2022 waren nach Explosionen nahe der dänischen Ostseeinsel Bornholm insgesamt vier Lecks an den beiden Pipelines entdeckt worden. Der Generalbundesanwalt in Deutschland hatte am 10. Oktober ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt eingeleitet. Es geht dabei um den Verdacht des vorsätzlichen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion sowie der verfassungsfeindlichen Sabotage.

Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby, hatte sich zu dem Bericht der "Washington Post" am Dienstag nicht äußern wollen: "Ich werde mich auf keinen Fall vom Podium aus auf eine Diskussion über Geheimdienstangelegenheiten einlassen", sagte er. Kirby betonte, dass die Zeitung selbst berichtet habe, die US-Geheimdienste hätten die Informationen nicht bestätigen können.

Auch Recherchen der Medien NDR, WDR und "Süddeutsche Zeitung" waren zuletzt zu dem Schluss gekommen, dass in dem Fall mehrere Spuren in Richtung Ukraine führen. Es gehe um mutmaßliche Briefkastenfirmen und um eine Person mit möglichen Verbindungen zum ukrainischen Militär, hieß es. Weder Bundesanwaltschaft noch Bundesregierung hatten die Berichte kommentiert./scb/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 959     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2023 11:48 WDH/ROUNDUP: Karabach-Armenier besiegeln Niederlage bei Tref...
21.09.2023 11:46 Polen will nur bereits vereinbarte Waffenlieferungen an Kiew...
21.09.2023 11:44 Flix verzeichnet deutliches Fahrgastwachstum
21.09.2023 11:40 EuGH: Deutschland verstößt teilweise gegen EU-Naturschutzv...
21.09.2023 11:38 ROUNDUP: Karabach-Armenier besiegeln Niederlage bei Treffen ...
21.09.2023 11:38 Tim Mälzer: Weiter ermäßigte Mehrwertsteuer in Restaurants
21.09.2023 11:32 UBS belässt Airbus auf 'Sell' - Ziel 107 Euro
21.09.2023 11:32 ROUNDUP: Tim Mälzer fordert weiter ermäßigte Mehrwertsteu...
21.09.2023 11:29 Geywitz will Vorkaufsrecht der Kommunen wieder einführen
21.09.2023 11:29 EQS-Adhoc: ParTec AG: ParTec AG erweitert Wertschöpfungsket...
21.09.2023 11:27 Stefan Kuntz nach Türkei-Aus: «Unerfüllter Traum»
21.09.2023 11:25 UBS belässt Delivery Hero auf 'Buy' - Ziel 55 Euro
21.09.2023 11:24 Trotz Blockade-Ankündigung: Faeser will EU-Asylreform vora...
21.09.2023 11:22 Bernstein senkt Ziel für Carrefour auf 19 Euro - 'Market-Pe...
21.09.2023 11:22 ROUNDUP: Ursache des Flugzeugabsturzes in Hessen weiterhin u...
21.09.2023 11:22 Baader Bank belässt Patrizia auf 'Reduce' - Ziel 8,50 Euro
21.09.2023 11:21 Bernstein belässt Ahold Delhaize auf 'Outperform' - Ziel 34...
21.09.2023 11:21 UBS belässt Eni auf 'Buy' - Ziel 16,50 Euro
21.09.2023 11:20 Bernstein belässt Hellofresh auf 'Underperform' - Ziel 17 E...
21.09.2023 11:20 UBS belässt Givaudan auf 'Sell' - Ziel 2800 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.09.2023

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

ZEOTECH
Geschäftsbericht

XLIFE SCIENCES AG
Geschäftsbericht

WEIDAI LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services